International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 590 Guests and 865 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557047 Posts

During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Topic Options
#71635 - 01/29/04 02:18 PM spiritus, gas oder benzin
milan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Italy

verwirrt Eine Frage:
Will dieses Jahr für 4-5 Monate auf Radreise fahren. Weiß aber nicht welcher Kocher für eine solche, längere, Reise am Besten geeigenet ist: Gas-, Spiritus- oder Benzin. Will übern Balkan, Griechenland Italien.
Wer kann mir Tipps geben?
Milan
Top   Email Print
#71647 - 01/29/04 03:08 PM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: milan]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Also in Italien (und soweit ich weis auch Griechenland) ist Spiritus sehr schwer zu bekommen. einfacher ist da schon Gas in den 190g Stechkartuschen zu bekommen, das gibts zumindest in Italia in jedem Haushaltswarengeschäft und am Meer in jedem Supermarkt.

(Auto)Benzin gibts natürlich überall, bedeutet aber auch mehr Pflegeaufwand und etwas handwerkliches Geschick beim Anzünden / zerlegen / putzen, was ja bei Gas entfällt.
Die Bezolbelastung beim Kochen (Gesundheit) ist auch nicht zu verachten...

Über den Balkan weis ich gar nix in dieser Richtung.... traurig
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#71681 - 01/29/04 07:37 PM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: milan]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
ciao Milan,
also in Slowenien und Kroatien kriegst du die blauen, kleinen Gaskartuschen problemlos, wollt ich nur sagen.
Gruß,
Bernhard
Top   Email Print
#71689 - 01/29/04 09:07 PM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: milan]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
Italien: die Gas Steckkartuschen kosten in grossen Einkaufszenter um € .65-.70,in kleinen Laden bis zu € 1.60.
Spiritus bekommt man in der Apotheke,sonst weiß ich nicht.
Benzin an der Tankstelle grins
Top   Email Print
#71730 - 01/30/04 10:09 AM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: milan]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,868
Hallo milan!

Vor einiger Zeit (knapp vor dem Krieg) bin ich mit der Freundin zu Ostern in Rijeka herumgesaust bäh , um für den Campinggaz-Kocher Ersatzkartuschen zu finden (incl. Touristen-Information, um eine richtige Adresse zu finden!). Wir bekamen keine einzige, trotz intensivster Suche. Das war immerhin in touristisch sehr guten Jahren in einem touristischen Zentrum. Seither haben wir in diesen wunderbaren Landen nur mehr mit Spiritus oder Benzin gekocht.
PS: Dass der dämliche Kocher nicht im Hafenbecken gelandet ist, liegt nur an meinem ökologischen Gewissen. Ich habe ihn zu Hause verschenkt.

lg irg lach
Top   Email Print
#71889 - 02/01/04 07:11 AM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: milan]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Zitat:
verwirrt Eine Frage:
Will dieses Jahr für 4-5 Monate auf Radreise fahren. Weiß aber nicht welcher Kocher für eine solche, längere, Reise am Besten geeigenet ist: Gas-, Spiritus- oder Benzin. Milan


Na da lohnt schon ein guter Kocher. Nimm einen Bezinkocher - nie wieder Brennstoffprobleme. Multifuel ist aber nicht nötig.
Ach so: joerg046 hat mit dem Benzoldämpfen recht. Also nicht im Zelt (außer, wenn es die letzte Mahlzeit werden soll) kochen und nur an gut belüfteten Orten. Mich nervt immer etwas der Ruß in der Startphase, der sicher weder schmeckt noch gesund ist. Dagegen hilft "Deckel".

Bis denne
outbikingalex
Top   Email Print
#103198 - 07/21/04 11:20 AM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: outbikingalex]
Farmerhans
Member
Offline Offline
Posts: 60
noch ein Tip: mit Benzinkocher erst einmal üben. Die Startprozedur muss man erst einmal hinbekommen. ist keine Hexerei, aber wenn Du auf der Tour anfängst (wie ich...), kann es nervig werden. Wenn Du es einmal heraushast, ist Benzin Super. Den Gestank und Russ muss man halt in Kauf nehmen. Dafür schnell, egal welches Wetter, Brennstoff überall und eine 1l Flasche hält ganz schön lange. Mach Dir auch ein Paar gedanken über das Verpacken, sonst stinkt in einer Tasche immer alles nach Benzin!

Schönen Gruß
Farmerhans
Top   Email Print
Off-topic #103200 - 07/21/04 11:35 AM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: Farmerhans]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Farmerhans,
Mal ein Tipp an dich, was deine Antwortflut angeht:
Erstens denke ich, macht es grundsätzlich nicht immer großen Sinn, auf einen Monate alten Thread zu antworten. Oft ist die Frage ja längst nicht mehr aktuell.
Und wenn schon, dann antworte bitte konkret auf den Beitrag, auf den du dich beziehst, und nicht einfach auf den letzten Beitrag (machst du nicht immer, klar).
Zitiere bitte die wesentliche Frage oder Aussage, auf die du dich beziehst, insbesondere wenn dieser Bezug zeitlich oder in der Abfolge der Postings weit zurück liegt (aber nicht unbedingt das ganze Posting zitieren, das bläht alles nur unnötig auf).
Viele deiner Antworten hängen nämlich einfach in der Luft, und man müsste erst den ganzen Thread durchsuchen, um zu verstehen, um was es eigentlich geht.

(Diese Hinweise gelten natürlich für alle Schreiber, aber du schreibst momentan halt sehr viele Antworten auf uralte Postings. Man hat fast den Eindruck, du hättest den Ehrgeiz, dass es keinen Thread mehr ohne ein Posting von dir geben darf grins )

Sei mir bitte nicht böse, ich hab nur oft große Mühe, deine Antworten zuzuordnen.

Andreas schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #103337 - 07/22/04 06:28 AM Re: spiritus, gas oder benzin [Re: atk]
Farmerhans
Member
Offline Offline
Posts: 60
Hallo, mein lieber,
danke für Deine Anregungen, hängt sicher mit meinem etwas wenig ausgeprägten technischen Verständniss zusammen. Ich hatte es nicht genau 'raus, wie man exakt auf den Beitrag beantwortet, um den es geht und war dan immer verwundert, warum meine Kommentare am Ende gelandet sind. . Bin doch immer dankbar, wenn ich etwas dazulernen kann. Man sehe mir also meine "Anfängerfehler" nach.

Was meine Antwortflut angeht: mit Ehrgeiz hat das sicher nix zu tun, aber ich hatte die Geschichte so verstanden, das es sich um ein Diskussionsforum handelt. Und da wird doch diskutiert, oder? Deine Antwort ist, na ja, pädagogisch vielleicht nicht unbedingt von Feingefühl geprägt, wenn Du verstehst, was ich meine... Ich versuche dennoch, mich "zu bessern", versprochen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de