Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (iassu, cycliste68, dcjf, uiop, thomas-b, 4 invisible), 551 visitantes y 824 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Página 3 de 3  < 1 2 3
Opciones de tema
#722502 - 17.05.11 15:07 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: nöffö]
gege
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 792
In Antwort auf: nöffö
aber ich will einfach mal die TopContacts (in 47-559) ausprobieren.


dachte die gibts nur in 50/559, oder meinst du den travel contact?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722509 - 17.05.11 15:32 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: gege]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
Hallo,
hab nochmal nachgeguckt... stimmt: 50-559.

Alles Gute,
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722528 - 17.05.11 17:12 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: nöffö]
zippo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 282
Meine Surprems sind ca 8000km alt und haben nie einen Platten gehabt...allerdings in Kombi mit einem Antiplatt-Band. Diese Kombi hat sogar einen Durchstich von einem Nagel abgefangen. Der steckte 2,5cm weit im Reifen drin und wurde einfach krum gedrückt.
Der Reifen hat das super überstanden...dachte ich zumindest. Vor einer Woche fiel mir auf das beim Fahren ständig ein klacken zu hören war (ich fahre normaler Weise mit MP3 Player). Erst dachte ich das ein kleines Stück Reflexband das Klacken fabriziert, beim genauen hinsehen war es aber eine beachtliche Beule im Reifen. Der war dort wo der Nagel sich unter die Keflar-Schicht geschoben hatte entstanden. Jetzt hab ich das Schutzblech ein wenig gebogen und das Klacken ist weg, mal sehen wie lange der Satz noch hält. Ich fahr ihn noch bis zum absoluten Ende und dann zieh ich neue auf.
Und zwar dieselben, wens interessiert: in 37'er Breite vom letzten Jahr für 20€.
https://www.bike-components.de/products/...--Auslauf-.html

Am besten gefällt mir der Reifen auf Asphalt, auf feinem Kopfsteinpflaster. Mies ist er mittlerweile auf nassem und glattem Kopfsteinpflaster (da lag ich schon fast), das war bis ca. 3000km ganz anders.

Bye
Gruß Zippo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722530 - 17.05.11 17:15 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: Gepäcktour]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
In Antwort auf: Gepäcktour
Die geringere Verschleißfestigkeit gegenüber anderen Marathons ist der einzige Nachteil. Ich hatte ihn aus Sicherheitsgründen vor einer Tour ausgemustert, da in der Lauffläche viele kleine Schnitte waren.

Ich bin immer etwas erstaunt, wie leichtfertig hier die Reifen weit vor der Verschleißgrenze entsorgt werden.
Ist doch völlig egal, ob im Gummi Schnitte sind oder nicht. Würde man den Reifen einfach runterfahren bis auf die Karkasse, dann wären diese Schnitte alle wieder weg. Der Reifen wird von der Karkasse zusammengehalten, er platzt nicht, wenn er kleine Risse im Gummi hat.
Lediglich Schnitte, die Karkassenfäden zerschnitten haben sind ein Grund den Reifen zu entsorgen. Dann merkt man auch wie er eiert.
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722534 - 17.05.11 17:42 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: HyS]
esGässje
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,209
Meine Supremes bleiben auf dem Stadtrad drauf, bis sie sich zerbröseln. Einige tkm ohne Platten, fahre damit durch Glasscherben i.d. Stadt, dieser Reifen ist für Straße einfach Genial. Hatte bisher keinen Reifen der besser war. Nur für Schotter gefällt mir der Travel Contact besser. Da bin ich auf die Langzeiterfahrung neugierig. Wenn jemand seine Supremes in 37 - 42/622 entsorgen will... lach

Viele Grüße
Joachim
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722561 - 17.05.11 19:02 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: esGässje]
gege
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 792
In Antwort auf: esGässje
dieser Reifen ist für Straße einfach Genial. Hatte bisher keinen Reifen der besser war.

ich bin immer wieder erstaunt, wie gut er sich auf unbefestigten Wegen hält, sicher nicht schlechter als der Normalmarathon.

In Antwort auf: HvS

Ich bin immer etwas erstaunt, wie leichtfertig hier die Reifen weit vor der Verschleißgrenze entsorgt werden.
Ist doch völlig egal, ob im Gummi Schnitte sind oder nicht. Würde man den Reifen einfach runterfahren bis auf die Karkasse, dann wären diese Schnitte alle wieder weg. Der Reifen wird von der Karkasse zusammengehalten, er platzt nicht, wenn er kleine Risse im Gummi hat.
Lediglich Schnitte, die Karkassenfäden zerschnitten haben sind ein Grund den Reifen zu entsorgen. Dann merkt man auch wie er eiert.

Klingt total logisch was du schreibst,
aber es gibt so etwas wie "Reifenpsychologie":
Wenn ich die vielen Risse sehe, werde ich nervös, genau wie bei einem profillosen Reifen zwinker

Grüße, Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #722563 - 17.05.11 19:07 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: gege]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
In Antwort auf: gege

aber es gibt so etwas wie "Reifenpsychologie":
Wenn ich die vielen Risse sehe, werde ich nervös, genau wie bei einem profillosen Reifen

Psychologisch gesehen sind Schnitte nur eine Profilerweiterung und verbessern die Haftung. lach
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722579 - 17.05.11 19:48 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: gege]
esGässje
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,209
"Normale" unbefestigte Wege habe ich auch genügend mit dem Supreme hinterlegt, hatte aber immer auf losem Schotter das Problem mit wegrutschendem Hinterrad, hat aber wirklich alle sonstige Wege wunderbar gemeistert.. Deswegen ist jetzt auf dem Reiserad ein Travel Contact, ist etwas "härter" auf Straße, aber besser in losen Schotter.

Schnitte hat er auch genügend an der Seite, aber stören mich nicht am Stadtrad. Im Vergleich zum "normalen" Marathon, sind aber der Supreme, wie auch der Travel Contact, eine ganz andere Welt.

Viele Grüße
Joachim
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722589 - 17.05.11 20:06 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: HyS]
Gepäcktour
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 603
Hallo HvS,
du hast natürlich recht. Der frühe Wechsel war eigentlich unnötig. Den Vorgänger des Supremes auf meinem Rad war der normale Marathon, der über 13000 km gehalten hat. Am Ende war er dünn gefahren und eine Scherbe aufm Radweg schnitt ihn quer auf.
Unter diesem Eindruck und der Tatsache, dass 2 XR auf Vorrat lagen, hab ich vor einer Vogesentour auf Nr Sicher gehen wollen. Wahrscheinlich waren die neuen Reifen keinen Deut sicherer als die Ausgemusterten.

Grüße!
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722603 - 17.05.11 20:36 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: Gepäcktour]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Hallo,
das aufschneiden geht auch bei kaum verschlissenen Reifen, siehe dieser Faden
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722917 - 18.05.11 20:33 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: Gündirwas]
OK_62
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 181
Hallo,
ich fahre den alten Supreme auf meinem Jedentag-Fahrrad in 37-622 immer mit 6 bar.
Obwohl damals zusammen im Angebot gekauft, hat der Vorderreifen eindeutig eine weichere Gummimischung als der HR-Reifen.
Fahre fast nur Asphalt. Die Pannenanfälligkeit möchte ich als gering einschätzen. Zumindest das VR klebt förmlich auf der Straße wodurch der Rollwiderstand jedoch erhöht ist. Ist ja auch an den Balkenbewertungen auf der Schwalbe Web-Site abzulesen.
Alles in allem empfehlenswert, wobei mir die Reibwert-Unterschiede VR / HR schon zu denken geben. Nach allem was ich von Schwalbe bisher erlebt habe ne sehr innovative Firma bisweilen beschleicht mich der Verdacht, daß sie den Produktionsprozess nicht so ganz im Griff haben.
Gruß Olaf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722984 - 19.05.11 09:08 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: OK_62]
resistance01
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 127
In Antwort auf: OK_62

Zumindest das VR klebt förmlich auf der Straße wodurch der Rollwiderstand jedoch erhöht ist. Ist ja auch an den Balkenbewertungen auf der Schwalbe Web-Site abzulesen.


Ich bin also nicht der einzige, der den Klebeffekt hat.
Ich dachte schon, es wäre Einbildung. Bei mir klebt's nicht, wenn der Straßenbelag tadellos ist.

Editado por resistance01 (19.05.11 09:08)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722994 - 19.05.11 09:26 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: resistance01]
Gündirwas
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 135
In Antwort auf: resistance01
In Antwort auf: OK_62

Zumindest das VR klebt förmlich auf der Straße wodurch der Rollwiderstand jedoch erhöht ist. Ist ja auch an den Balkenbewertungen auf der Schwalbe Web-Site abzulesen.


Ich bin also nicht der einzige, der den Klebeffekt hat.
Ich dachte schon, es wäre Einbildung. Bei mir klebt's nicht, wenn der Straßenbelag tadellos ist.


Hallo Jens und Olaf,
Wie schon zuvor beschrieben, ist der Rollwiderstand bei unterschiedlichen Untergründen plus das niedrige Reifengewicht die Ursache, die mit "Kleben" nur irreführend umschrieben wird. Der Effekt ist bei Rennradreifen noch deutlicher, und wird als förmliches "Abbremsen" gerne umschrieben.


(Der Effekt wurde bereits zuvor von mir erläutert
Der von Dir unter (5) beschriebene Effekt führe ich zurück auf
(a)unterschiedlichen Abrollwiderstand bei wechselnden Untergründen (gilt für alle Reifentypen) und
(b) das extrem niedrige Reifengewicht, wodurch mit niedrigerem Drehmoment sich das Abbremsen auf rauem Untergrund spontaner bemerkbar macht, als bei den bis doppelt so schweren Reifen.)

Herzlich
Günter und..
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#722996 - 19.05.11 09:30 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: Gündirwas]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
Hi Günni und Grüße in meinen Geburtsort Oberhausen!

Das mit dem "Kleben" kenne ich auch, allerdings eher in der Form, dass der Reifen in der Anfangsphase wie bekloppt Steinchen gesammelt hat. Das gab sich dann aber mit der Zeit.

viele Grüße,
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#723004 - 19.05.11 09:49 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: nöffö]
Gündirwas
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 135
Hallo Thomy,
das Steinchensammeln kommt nach Auskunft des Herstellers Bohle von der weichen Mischung, die bei der Markteinführung vor 3 Jahren noch weicher war und bei der nächsten Serie mit Keramik-Einführung optimiert wurde. Hierdurch kommen auch die zahlreichen kleinen Schnitte auf der Lauffläche, die solange nichts bedeuten, wie die (Glas- u.ä.)Verursacher die Karkasse nicht durchdringen.
Herzliche Grüße aus dem schönen Ruhrpott.
Günter
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#827855 - 16.05.12 11:38 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: Gündirwas]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
Ich hole den Faden nach fast genau einem Jahr wieder hoch, weil ich vor 1 Woche meine Hurricanes gegen die alte (und nun sehr gut abgelagerte) Version des Supreme in 50-559 (Faltversion) getauscht habe.
Mit genau 4 Bar gefahren, ist das ein himmelweiter Unterschied, das Singen auf Asphalt bei um die 30 km/h ist aber schon sehr laut.
Der Rundlauf ist relativ bescheiden, wie hier schon mehrfach berichtet.
Was auffällt ist ein Gefühl, als würde sich das Rad in engen kurven deutlich leichter auf der Hinterhand drehen lassen (hängt vielleicht mit dem (fehlenden) Profil zusammen).
Über die Pannenanfälligkeit kann ich gottseidank noch nichts sagen, werde bei Auffälligkeiten gern berichten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#827908 - 16.05.12 18:54 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: toddio]
gege
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 792
Hallo toddio

Worin besteht deiner Erfahrung nach denn der Unterschied zwischen den Reifen, abgesehen vom Laufgeräusch?

In Antwort auf: toddio

Was auffällt ist ein Gefühl, als würde sich das Rad in engen kurven deutlich leichter auf der Hinterhand drehen lassen (hängt vielleicht mit dem (fehlenden) Profil zusammen).


Was meinst du damit?

Grüße, Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#827954 - 17.05.12 07:42 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: gege]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
In Antwort auf: gege
Hallo toddio

Worin besteht deiner Erfahrung nach denn der Unterschied zwischen den Reifen, abgesehen vom Laufgeräusch?

Na, der Unterschied im Reifenprofil ist schon evident.
Obwohl der Gewichtsunterschied so groß nicht sein kann (auch die Hurricanes waren Falter), beschleunigt das Rad deutlich besser, dem Gefühl nach kann ich 1-2 Zähne hinten weniger fahren, (statt 46-16 46-14/15)das ist schon viel.

Was Pannenhäufigkeit angeht (die Hurricanes sind da ganz ganz mies), habe ich noch nichts zu sagen.

In Antwort auf: toddio

Was auffällt ist ein Gefühl, als würde sich das Rad in engen kurven deutlich leichter auf der Hinterhand drehen lassen (hängt vielleicht mit dem (fehlenden) Profil zusammen).


Was meinst du damit?

Ja, so wie ich es beschrieben habe, so ne Art Pirouette ist eher möglich.

Schönen Vatertag für Euch von Thorsten



Grüße, Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#827968 - 17.05.12 08:35 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: toddio]
Friso
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 484
ich habe die Marathon Racer als deutlich angenehmer empfunden. Gerade von der Abnutzung sind die sehr viel günstiger. Mit dem Grip hatte ich selbst im Winter wenig Probleme und leicht sind sie auch.

Pannen: 1 auf 5000 km. Also nicht der Rede Wert (mit gleichem Fahrrad und Big Apples habe ich nun auf 500 km schon 2 Pannen).

Übrigens haben die Racer auch nach über 5000km noch sehr viel Profil.

Editado por Friso (17.05.12 08:35)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#827974 - 17.05.12 08:56 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: Friso]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
Die Racer habe ich in 32-622 auf meinem Cannondale, ja, die sind auch toll.
Aber ich versuche immer Reifen günstig/gebraucht zu bekommen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#827975 - 17.05.12 09:00 Re: Erfahrung mit Schwalbe Marathon Supreme? [Re: toddio]
Friso
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 484
das ist bei Racern in der Tat schwierig. Meine geb ich nicht her auch wenn sie derzeit den 50er Schlappen weichen mussten (Komfort)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 3 de 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de