International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (tomrad, thomas-b, Radaholic, Sharima003, 5 invisible), 804 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557043 Posts

During the last 12 months 2042 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
Juergen 34
iassu 33
Topic Options
#770615 - 11/10/11 05:12 AM Gabel mit Versatz
focusfield
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
hallo

mein Cannondale



hat vorne an der Federgabel einen Versatz, der das Rad gut ca. 30 mm weiter nach vorne setzt. Diesen Versatz hat hat die Gabel von meinem Focus nicht.



Jetzt ist das Cannondale etwas "träger" in der Lenkung als das Focus Rad. Kann diese Trägheit durch eine Gabel ohne Versatz etwas geringer ausfallen. Ich kann mir das vorstellen, doch hier sind sicher einige Vielfahrer die dazu ein fundierte Meinung haben.
Ich wäre sehr Dankbar für jede von ihnen.
Auf den Bildern ist es nicht sehr gut zu sehen, doch man kann es erkennen. Es geht mir um den Gabelversatz, nicht um den Rest des Fahrrad. Da könnt ihr gerne hier
Unsere Räder
etwas zu schreiben

so long

focusfield
Top   Email Print
#770616 - 11/10/11 05:23 AM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
Eigentlich ist eher umgekehrt:

Die Gabel mit Versatz (= mehr Vorbiegung bei klassischen Gabeln) hat weniger Nachlauf als die Gabel ohne Versatz (= weniger Vorbiegung bei klassischen Gabeln). Je geringer der Nachlauf ist, desto wendiger (bei ansonsten gleicher Geometrie) fährt sich das Rad.

Ergo: mehr Vesatz = wendiger, weniger Versatz = träger

Illustriert ist das hier:



Wie man sieht, bedeutet mehr Vorbiegung automatisch weniger Nachlauf.

Ich glaube Dir, dass sich das Cannondale träger fährt. Aber das liegt dann sicherlich an anderen Sachen (Steuerkopfwinkel, Radstand, Sitzposition etc.).

Wie sind denn die Vorbaulängen bei beiden? Da machen 10mm Unterschied beim Lenken schon merklich viel aus.

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (11/10/11 05:24 AM)
Top   Email Print
#770627 - 11/10/11 07:04 AM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Könnte es sein, dass der Cannondale-Rahmen nicht für Federgabeln vorgesehen ist ? Auch der Federweg der Gabel hat einen Einfluss auf das Fahrverhalten.

Toni
Top   Email Print
#770629 - 11/10/11 07:15 AM Re: Gabel mit Versatz [Re: toni]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,490
Wenn ich mir gerade das gelbe MTB ansehe und mir vorstelle, dass in dem Rahmen eine kürzere Gabel verbaut wäre... Dann würde ich eher auf "Nein" tippen...
Top   Email Print
#770652 - 11/10/11 08:31 AM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo,
schau dir die Gabeln gut an. Ich vermute daß die Standrohre bei deiner Focus-Gabel schon schräg stehen/ am Gabelkopf vorstehen und so der Nachlauf erzeugt wird.
Top   Email Print
#770653 - 11/10/11 08:34 AM Re: Gabel mit Versatz [Re: BaB]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

üblicherweise ist der sogenannte Vorlauf der Gabeln recht einheitlich. Der Vorlauf ist der Abstand der Nabenachse zur Achse durch das Schaftrohr der Gabel.
Ob dieser Vorlauf durch Versatz der Achse oder durch eine winklig gebohrte Krone oder eine Kombination beider Varianten hergestellt wird, ist unerheblich.
Also würde ich erstmal den Vorlauf messen, bevor weiter entschieden wird.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
#770665 - 11/10/11 08:49 AM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,299
Wie schon von anderen gesagt: auch die Gabel am Focus hat - ziemlich sicher - eine Vorbiegung. Entweder stehen die Holme schon vor dem Schaft, oder sie ist im bereich Krone schon leicht geknickt oder beides. Man kann das auf den Bildern leider nicht sehen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#770774 - 11/10/11 04:43 PM Re: Gabel mit Versatz [Re: Toxxi]
focusfield
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
hallo

vielen Dank für die vielen Antworten. Da habe ich dann wohl einen Denkfehler gehabt.
Zum Glück habe ich hier gefragt.
Zur Gabel mit meinem Fahrrad habe ich aber noch mehr Fragen.
Zum einem glaube ich schon, dass die Gabel original ist. Ich habe im Internet mehrere Fotos zum Cannondale M500 CAD3 gefunden. Diese hatten entweder die gleiche Gabel oder aber waren wohl älter und hatten eine Starrgabel. Ein starre Gabel will ich eigentlich nicht. Auch wenn sie am Fahrrad sehr gut aussehen würde. Was man allerdings reizt, ist eine "Fatty", so wird sie genannt. Also eine Headshockgabel. Da ist Cannondale ja wohl besonders gut vertreten. Die meisten haben aber ein dickeres Rohr. Kennt jemand etwas davon und weiss, dass es eine solche Fatty für mein M500 gibt. Noch besser wäre, wenn ich irgentwo ein kaufen könnte. Bei Rose gibt es eine Headshockgabel. Passt sowas an Connaondale ?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.

so long

focusfield
Top   Email Print
#770798 - 11/10/11 06:20 PM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

so wie das Cannondale auf dem Bild aussieht, ist das keine Version für Headshok. Die Dinger sind zudem auch gebraucht recht teuer, allerdings wirklich gut.
Eigentlich paßt die Gabel ganz gut in das Cannondale, soweit man das vom Bild her beurteilen kann. Man müßte die Geometrie des Rades mal vermessen, ob die Trägheit daher kommt. Es kann auch wie angesprochen an Vorbau, Lenker oder auch Reifen liegen.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
#770799 - 11/10/11 06:21 PM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
slowbeat
Unregistered
die fatty paßt definitiv nicht an deinen rahmen.
die von rose verkaufte gabel sollte passen wenn du schon ein 1 1/8" steuerrohr hast (sollte bei den m500 so sein).

ich hab ein m500 aufgebaut um es weiterzugeben, es hatte die "pepperoni"starrgabel mit um 400mm einbauhöhe.
miß mal den abstand achse-gabelkrone (steuerlager unten).

Edited by slowbeat (11/10/11 06:23 PM)
Top   Email Print
#770802 - 11/10/11 06:34 PM Re: Gabel mit Versatz [Re: ]
focusfield
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
Danke für die Hinweise. Schmink ich mir ne Fatty halt ab. Ist nicht tragisch. Gemessen habe ich gerade 440 mm.
Um das hier auch nochmal richtig zu stellen. Das Cannondale iist nicht träge. Das Focus ist nur um einiges gefühlt wendiger. Ich denke es liegt vielleicht auch am Gewicht. Das gelbe hat einen NaDy, das blaue nicht. Schutzbleche, schwerer verstellbarer Vorbau und anderes läßt das Gewicht um einiges ansteigen. Ich werde am Wochenende einfach mal die Reifen vorne tauschen. Vielleicht läßt sich daraus etwas ersehen.
Nochmals vielen Dank für eure Hinweise.
Finde ich super.

so long

focusfield
Top   Email Print
#770827 - 11/10/11 08:13 PM Re: Gabel mit Versatz [Re: focusfield]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Der Vorlauf ist vermutlich etwa gleich. Beim Gelben sitzen die Ausfallenden vor den Rohren, beim Blauen (ist sowas wie ne Jett drin, oder?) in Achse der Rohre. Daher hat der ist der Gabelkopf dort mit dem "Versatz" ausgeführt.

Edited by jan13 (11/10/11 08:13 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de