Lese schon einige Zeit mit, finde dieses Forum sehr gut, viel Substanz, gute Themen, wenig gesülze. Nun zu mir, Fahre seit meiner Kindheit Rad. Jetzt bin ich in Rente, fast 70 und habe mehr Zeit für Hobbys.
Hatte mir vor 4 Jahren mal ein neues Rad geleistet, das Alte war 50 Jahre alt. Nichts besonderes ein Prophet Alu-Line aus dem Baumarkt für ca. 200 Euro. Sollte nur für kleine Touren sein. Dann kam die Rente, man hatte Zeit und irgendwann die Entscheidung, jetzt mach ich eine große Tour -am besten über die Alpen-.
Hätte ich gewusst, dass ich nun größere Touren fahren hatte ich sicher ein anderes Rad gekauft. Jetzt hab ich es und nun wird es genutzt. Und ich bin nicht enttäuscht worden, es hat eine 21er Schaltung und wiegt ca. 17 kg.
Nach 4 Wochen Training, zweimal die Woche ca. 40 km über die Hegauberge mit 600 - 800 Höhenmeter stand fest, vom Bodensee zum Comersee über den Splügenpass.
War ein tolles Erlebnis. Drei Tage je ca. 110 km, am Comersee 2 Tage Urlaub dann drei Tage zurück. Ausrüstung: 30 Jahre altes 2-Mann-Bergzelt (am letzten Tag im Müll entsorgt, da ich am Morgen, nach Regen im Wasser lag, Zelt war total porös in der Beschichtung), selbstaufblasbare Luftmatratze, 1,2 kg Schlafsack (heute wiegt mein neuer 800 Gramm, das neue Zelt 2 Kg) navigiert mit TomTom one und Solarcarte (siehe eigener Bericht -Stromversorgung mit Solarcarte) Tour war recht schwer aber schön. Meine körperlichen Grenzen habe ich auf der Tour nicht erreicht. Ansonsten fahre ich mehrmals im Jahr am Tag eine Bodeseetour so um die 90 km als Trainingseinheit.
MfG Carlos