International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (McCoy, thomas-b, iassu, Kettenklemmer, 6 invisible), 419 Guests and 889 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557515 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 40
Topic Options
#839153 - 06/24/12 02:02 PM zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11?
Negnittoeg
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 328
Hallo,

meine Geschwister und ich planen die Anschaffung eines Flux-A10 mit Alfine-11-Gang-Schaltung. Allerdings sind wir mit der standardmäßigen Entfaltung (1,87-6,33) nicht sehr glücklich. Laut ritzelrechner.de würden wir bei 39 Zähnen vorn und 20 Zähne hinten auf eine Entfaltung von 2,13 bis 8.71 kommen, was uns wesentlich lieber wäre. Wie kann ich herausbekommen, ob sich diese Kombination mit der Alfine verträgt? Und was könnten sinnvolle Alternativvorschläge sein? (Den niedrigsten Gang wünscht sich der künftige Besitzer irgendwo zwischen 1,93 und 2,25).

Bin mit dem Thema komplett überfordert und würde mich über Eure Hilfe freuen.

Danke + Grüße
Negnittoeg
Top   Email Print
#839159 - 06/24/12 02:07 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Negnittoeg]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Vergrößern kannst Du die Primärübersetzung immer. Das Getriebe überlastest Du damit nicht.
Top   Email Print
#839160 - 06/24/12 02:08 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Negnittoeg]
Negnittoeg
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 328
Nachtrag:

Wie ich gerade feststelle, erlaubt der Hebie-Chainglider statt der 39 Zähne vorn nur ein 38er-Kettenblatt, was eine Entfaltung von 2,08-8,49 (bei Laufradgröße 50-559) ergeben würde.
Top   Email Print
#839161 - 06/24/12 02:09 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Falk]
Negnittoeg
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 328
Sorry, Falk, hatte übersehen, daß Du schon geantwortet hast. Danke für Deine Hilfe!
Top   Email Print
#839163 - 06/24/12 02:11 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Negnittoeg]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn Du das Kettenblatt nicht vergrößern kannst, dann verkleinere das Ritzel. Wirkt sich allerdings deutlich stärker aus.
Top   Email Print
#839454 - 06/25/12 11:46 AM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Falk]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
hallo,

Shimano "erlaubt" eine Primärübersetzung von 1,7, beim also 38 Kettenblatt ein höchstens 22er Ritzel - Kleiner ist kein Problem.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#839469 - 06/25/12 12:41 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Negnittoeg]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,192
In Antwort auf: Negnittoeg
meine Geschwister und ich planen die Anschaffung eines Flux-A10 mit Alfine-11-Gang-Schaltung. Allerdings sind wir mit der standardmäßigen Entfaltung (1,87-6,33) nicht sehr glücklich.

Hast du Erfahrung mit dem Liegerad am Berg?
Nach meiner Erfahrung muss die Schaltung berggängiger sein als beim Upright, wenn man an steilen Anstiegen nicht seitlich vom Rad fallen will.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #839537 - 06/25/12 04:22 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: StephanBehrendt]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
*räusper* das A10 ist kein Liegerad
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#918281 - 03/11/13 05:44 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: Negnittoeg]
D-ULI
Member
Offline Offline
Posts: 119
Wie ist denn dein Flux A10 geworden und welche Erfahrungen hast du bisher gesammelt?
Gruß
Uli
Top   Email Print
#918565 - 03/12/13 03:24 PM Re: zulässige Kettenblatt-Ritzel-Kombi: Alfine 11? [Re: D-ULI]
Negnittoeg
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 328
Hallo,

wir gesagt, haben wir das Flux seinerzeit angeschafft, um es zu verschenken, so daß ich selbst keine Alltagserfahrung mit dem Rad habe. Aus eigener Erfahrung kann ich daher nur den erstklassigen Service der Firma Flux und des Fürther Fahrradhändlers, bei dem wir das Rad geordert haben, beurteilen. Soweit ich das mitbekomme, bewährt sich das Rad bislang hervorragend, wobei es insbesondere für die Sitzposition immer wieder lobende Worte gegeben hat. Aber wie auch immer: Falls Du etwas bestimmtes wissen willst, kann ich Deine Frage(n) gerne weiterreichen.

Viele Grüße

Negnittoeg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de