2 miembros ( iassu, 1 invisible),
3324
visitantes y
761
buscadores estan en el foro.
|
Detalles
|
29688 Miembros
99005 Temas
1556101 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2074 miembros. La actividad máxima fué el gestern um 23:14
con 6051
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#839449 - 25.06.12 11:13
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,954
|
... Mal in die Runde gefragt, wenn ich kein Hollowtech oder Octalink will, welcher Hersteller bietet gute und nicht zu teure Kurbeln an? Auch gern als Komplettsatz. Ich denke mir Die TAs kann ich mir auch später noch dran bauen.
besten gruß Chris
Die die Du oben in deiner Liste hast, schon Vergessen? Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839451 - 25.06.12 11:23
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,551
|
Von Shimano gibts noch aktuell die Alivio als Vierkant: Klick, ansonsten sehen die alten Shimano Fünfarm-Kurbel (DX, LX, XT) ganz passabel aus, werden aber schon wieder teuer gehandelt. Mein Preis/Leistungstip: Wer errät das Modell? 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839460 - 25.06.12 12:14
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,441
|
[1. Die BS 78 und 79 sind beides 10fach Hebel. BS77 sind die 9X Hebel.
Hast du natürlich recht - hab das überlesen. Ich hab auch mit den neuen HT II - Kurbeln auf anderen Rädern kein Problem aber die alten Octalink-Kurbeln stehen doch eh knapper am Rahmen oder täusche ich mich da ? Ich fahre 48/38/28 mit 12-28 bzw. am anderen Laufrad mit 12-30 - das reicht für meine Zwecke. Meiner Meinung nach hat es wenig Sinn, ohne Not Extremübersetzungen spazieren zu fahren (was macht man mit einem 22er Kettenblatt im Flachland ?) - da ist es sinnvoller, bei geplanten Alpentouren oder ähnlichem nur die Kassette zu wechseln. Gruß Gerold
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839461 - 25.06.12 12:20
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,528
|
Das dürfte eine Dx (MT60) oder eine normale Deore sein?
Die XT (M730) ist aber ebenfalls zu empfehlen. Mein Persönlicher Favorit ist aber die LX (M550).
Bekommt man entweder bei Ebay oder teuer im MTB-news Klassik-forum.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Editado por Auberginer (25.06.12 12:23) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839463 - 25.06.12 12:23
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: gerold]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,954
|
... Meiner Meinung nach hat es wenig Sinn, ohne Not Extremübersetzungen spazieren zu fahren (was macht man mit einem 22er Kettenblatt im Flachland ?) - da ist es sinnvoller, bei geplanten Alpentouren oder ähnlichem nur die Kassette zu wechseln.
Gruß Gerold Hallo Gerold, im Flachland fahre ich in der Regel nur mit dem Großen Kettenblatt, OK wenn es man Berg auf geht auf dem Mittleren, daher dies auch möglichst klein (-> 34 Zähne). Wenn dann mal wirklich steil wird dann ein Kleines Kettenblatt mit wenig Zähnen. Bei mir Sind das am Quantec 48-34-24; am LHT 44-34-24 und am Vaya 44-32-22. Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839465 - 25.06.12 12:26
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Auberginer]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,551
|
Ne, aber auch nicht so bekannt daß die Shimano FC-AT10 (Altus! von 1993) auch ganz nett aussieht, sogar leichter als die 550er LX. Ebenfalls in 110/74.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839466 - 25.06.12 12:29
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,528
|
Wo Hast du die her? Gibts da noch mehr?
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#839467 - 25.06.12 12:34
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Auberginer]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,551
|
Altes MTB-Rahmenset vom Flohmarkt. Rahmen wieder verkauft, Kurbel sauber gemacht, et voila  Gabs aber anscheinend mal ne Weile neu noch bei sjscycles.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839486 - 25.06.12 13:58
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: DebrisFlow]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,593
|
Bedenke, er hat den B17 Narrow in der Auswahl. Der ist mit 151mm sogar noch schmaler als der Team Pro (160mm). Youw. Vielen Dank für die Korrektur und beste Grüße. Unabhängig davon und spontan ergänzend: Wenn ich es mir so recht überlege, wollte ich eigentlich sagen, dass man auch bei einer sehr wohl überlegten Auswahl von Komponenten trotzdem manchmal daneben liegen kann und sich diese Erkenntnis erst im Lauf der persönlichen Er-Fahrung herausstellt. Gerade das Gefühl auf einem Sattel ist extrem individuell und entzieht sich jeder Beratung. Dies trifft meines Erachtens beispielsweise auch auf die Übersetzung zu. Vieles muss man einfach beim Radeln selbst herausfinden und sehen, was am besten zu einem passt. Oft nach dem Prinzip try and error. PS: Ich könnte mit diesem Thema - wie viele andere wahrscheinlich auch - ganze Bände füllen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839487 - 25.06.12 13:58
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: thomas-b]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
... Meiner Meinung nach hat es wenig Sinn, ohne Not Extremübersetzungen spazieren zu fahren (was macht man mit einem 22er Kettenblatt im Flachland ?) - da ist es sinnvoller, bei geplanten Alpentouren oder ähnlichem nur die Kassette zu wechseln.
Gruß Gerold Hallo Gerold, im Flachland fahre ich in der Regel nur mit dem Großen Kettenblatt, OK wenn es man Berg auf geht auf dem Mittleren, daher dies auch möglichst klein (-> 34 Zähne). Wenn dann mal wirklich steil wird dann ein Kleines Kettenblatt mit wenig Zähnen. Bei mir Sind das am Quantec 48-34-24; am LHT 44-34-24 und am Vaya 44-32-22. Gruß Thomas Hallo Thomas, Was für eine Kassette hast du am LHT montiert? Ja, meine Kurbel hatte ich fast vergessen  . Ich frage anders: Welche Kettenblätter kann man empfehlen wenn es nicht so teuer wie TA werden soll!?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839490 - 25.06.12 14:14
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,954
|
Am LHT hab ich was selbst zusammengestelltes als 9-fach Kassette von 13-30 oder 13-32, kann aber auch ein 34er einbauen. Bei den Kettenblättern hab ich TA aus 7075er Alu. Billiger bekommt man welche aus anderen Legierungen die dann wohl auch weniger haltbar sind. So teuer sind die TA auch nicht wenn man die mit der Kurbel zusammen erwirbt, z.B. bei Radplan-Delta . Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839541 - 25.06.12 16:34
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
So ähnlich werd ich es machen, denke ich. Ich werde zunächst die Tiagra mit 12-30Z und 24/36/46 fahren. Ändern kann mans ja immer noch.
Was sagt ihr zu dem Steuersatz? Ritchey Pro Logic V2? Stefan gefällt er ja nicht so gut.
Bei den Felgen schwanke ich noch ein bisschen zwischen der Sputnik und der dp2000. Gibt es einen driftigen Grund die eine oder die andere zu wählen? Die Sputnik ist doppelt geöst und recht flach, die dp2000 ist ungeöst und hat ein V-Profil. Das bedeutet eine höhere Stabilität, oder?
besten Gruß Chris
|
Editado por Pununu (25.06.12 16:37) Razón de cambio: Rechtschreibung |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839573 - 25.06.12 17:42
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: gerold]
|
Nordisch
No Registrado
|
Ich fahre an allen Reiserädern die 11-34 Kassette. So muss ich selten das Kettenblatt wechseln.
Am leichtem Reiserad (Surly CC) hier für den Norden Deutschlands habe ich ein Kompaktkurbel mit 34/50.
Und am LHT eine 24/39/50 Abstufung. Kleiner als 39 geht leider nicht, aber die 105er Kurbel war halt günstig, außerdem hat sie einen ca. 155 mm Q-faktor, an den geringen Q-Faktor kommt keine 3X MTB Kurbel ran.
So viel habe ich mir bisher keinen Kopf bei Übersetzungen am Reiserad gemacht. Wichtig ist mir halt nur, dass ich mich nicht mit zu dicken Übersetzungen quälen muss.
24 vorn und 34 hinten habe jedoch ich bisher nur bei den 20 Prozent steilen Anstiegen in Schottland benötigt. Ein schwächerer Fahrer (Ich war damals auf dem Niveau zwischen Hobbyfahrer und unterste Amateurrennklasse.) hätte vielleicht einen kleinern Gang benötigt.
Letzendlich muss es jeder selbst ausprobieren.
Die 12-30 Kassetten fahre ich gern am Cyclocrossrad ohne Gepäck im hügelligem Gelände. 12-27 und 12-28 ist gut für mich am Rennrad im hügeligem bis bergigem Gelände. (Jeweils 34er als kleinstes Kettenblatt.)
EDIT
Die HT2 MTB Kurbel waren/sind teilweise extrem breit.
|
Editado por Nordisch (25.06.12 17:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839575 - 25.06.12 17:50
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
No Registrado
|
Willst du unbedingt 10X fahren?
9X ist im Schnitt günstiger und weniger verschleißanfällig.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839584 - 25.06.12 18:09
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
No Registrado
|
Ich habe diesen Steuersatz bisher knapp 5000 km im Einsatz davon 3700 km mit einer Systemlast von 130-140 kg. Ist nicht viel, aber ausreichend für mein Vertrauen. Am 2. Reiserad habe ich den Steuersatz auch verbaut.
Denke mit 25 € ist der Steuersatz Preis-Leistungssieger.
Bei der flachen Felge, bilde ich mir etwas mehr Komfort ein. Bin die baugleiche Exal SP-19 am am Hinterrad gefahren. Meine ist jedoch wohl nicht sehr sauber verarbeitet. Die Ösen knacken (nicht die Speichen !!!). Am Vorderrad die Mavic A-719 hat keinen Ärger gemacht.
So etwas kann dir mit der DP-2000 natürlich nicht passieren. Die Felge ist auch ungeöst haltbar genug. Der Aufbau ist halt etwas aufwendiger. Sie ist aber auch ein gutes Stück radial steifer, was man über die Reifen nivellieren kann. Etwas unpraktisch ist jedoch die 30 mm Felgenhöhe. Normal lange (ca. 40 mm) Ventile lassen sich manchmal schwer aufpumpen.
Als Alternative gäbe es die Rigida X-Plorer.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839710 - 26.06.12 07:49
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,933
|
...., an den geringen Q-Faktor kommt keine 3X MTB Kurbel ran. ... Doch! Bei meinen alten XT-Kurbeln (FC-M730) auf ebenso altem Dura Ace-Innenlager (BB 7400) komme ich auf exakt den gleichen Wert.
|
Editado por rayno (26.06.12 07:49) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839713 - 26.06.12 08:02
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: rayno]
|
Nordisch
No Registrado
|
Ok, die guten alten MTB Kurbeln mal außen vor gelassen. Oder gibt es heut noch Hersteller, die ähnliche Kurbeln herstellen? Sugino packt es leider nicht.
|
Editado por Nordisch (26.06.12 08:02) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839721 - 26.06.12 08:29
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
Nun ja. Man will mit der Zeit gehen  Nein, ich habe mir gedacht,ein paar Gänge mehr können nicht schaden. Preislich tut sich das nicht viel. Warum ist der Verschleiß auf 10fach-Kassetten höher? oder die Anfälligkeit desselben?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839724 - 26.06.12 08:32
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
[...] Und am LHT eine 24/39/50 Abstufung. Kleiner als 39 geht leider nicht, aber die 105er Kurbel war halt günstig, außerdem hat sie einen ca. 155 mm Q-faktor, an den geringen Q-Faktor kommt keine 3X MTB Kurbel ran. [...]
Der Q-Faktor misst praktisch den Abstand der Kurbel zur Mitte, oder? Also wie weit die Beine nicht Senkrecht sondern leicht nach außen treten!? Macht das so einen großen Unterschied, ob man jetzt einen kleinen oder großen Q-Faktor hat?
|
Editado por Pununu (26.06.12 08:32) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839730 - 26.06.12 08:52
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
No Registrado
|
Bei 10fach ist alles schmaler:
Ritzel, Kettenlaschen, Kettenblätter
Speziell bei den 10X Ketten sind mir zum ersten Mal gerissene Ketten untergekommen.
Finanziell musst du selber wissen, ob es sich für dich lohnt:
10-15 € ist der Einstieg bei 9X Ketten und mit 20 € bekommst du eine Campa C9 Kette, die mit Abstand am länsgten haltende Kette auf dem Markt. Bei 10X ist der Einstieg bei etwa 20 €.
Bei den Kassetten steigt man bei 9X mit 15 € ein, bei 10X mit 22 €.
Mit der Zeit gehen, hieße auf die kommenden 11X Gruppen zu warten.
|
Editado por Nordisch (26.06.12 09:01) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839732 - 26.06.12 09:00
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
No Registrado
|
Der Q-Faktor ist das Maß von Pedalanschlag des einen Kurbelarms zum anderen. Er variiert bei 3X Kurbeln von 155 m bis über 180 mm.
Ob man mit Hüften und Knien Probleme bekommt muss jeder selbst probieren!
Meine Knie zicken ziemlich schnell herum. Am Renner bei höchsten Belastungen kann ich daher nicht mal eine 3X Kurbel fahren. (nur 2x mit rund 145 mm Q-Faktor)
Am Reiserad bei mäßiger/starker Belastung komme ich derzeit gerade so mit der 3X Kurbel klar. Das aber auch nur mit Time Pedalen, wo ich die Füße dichter an die Kurbel heranführen kann als mit Shimano Pedalen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839815 - 26.06.12 15:24
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
kann mir jemand verraten, welchen Durchmesser das Sattelrohr hat? Also welchen Durchmesser ich für die Sattelstütze wählen muss? zufällig 27,2mm?
Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839833 - 26.06.12 16:47
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
Sehr gut, Danke. Hatte nur auf der Geometry gesucht und nichts gefunden.
Wie verhält sich die Kombi Lenkerendschalthebel und ein MTB-Umwerfer? ich habe gerade in einem anderen Fred gelesen, dass das u.U. nicht harmoniert!?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839841 - 26.06.12 17:08
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
slowbeat
No Registrado
|
das funktioniert problemlos weil die lenkerendschalter eh nicht indexiert sind auf der umwerferseite.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839848 - 26.06.12 18:07
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Nordisch
No Registrado
|
Genau!
Er muss jedoch bedenken, dass er ein Umwerfer benötigt, der von unten angesteuert wird.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839866 - 26.06.12 18:45
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
Genau!
Er muss jedoch bedenken, dass er ein Umwerfer benötigt, der von unten angesteuert wird. Ich möchte mir den Shimano XT Umwerfer FD-T780 / FD-T781 3-fach Modell 2012 . Ich habe gelesen, dass die Shimanos "dual-pull" sind. Von oben und von unten angesprochen werden können. Die einzige Frage die sich stellt, ist ob down-swing oder top-swing. Ich würde top-swing nehmen, weil der kompakter am Unterrohr sitzt als ein down-swing. Gibt es sonst Vor- oder Nachteile des einen oder anderen Typs? Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839919 - 26.06.12 22:50
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
|
Nordisch
No Registrado
|
|
Editado por Nordisch (26.06.12 22:52) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#839986 - 27.06.12 08:49
Re: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 345
|
Der 105er Umwerfer hat eine Kapazität von 20Z. bei meiner Wahl der kettenblätter von 46/36/24, brauche ich eine Kapazität von 22. Die hat der XT-Umwerfer. Ich habe auch keinen Umwerfer gesehen, der mehr als eine Kap. von 22 bewältigen kann!?
Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|