International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (sascha-b, Tundra, MaSeRad, 6 invisible), 1559 Guests and 648 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99157 Topics
1558806 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Topic Options
#860706 - 09/05/12 07:28 AM Silkroad Explorer mit Pinion
Freilaufgang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hi Leute,

im Rahmen meiner Rahmensuche und Ergonomiefragen bin ich in Mannheim ein Silkroad Explorer mit Pinion gefahren.

Tja, häääätttteee ich das mal lieber gelassen.

Fahreindruck:

unglaublich geschmeidige Gangwechsel mit feinster Abstufung. Eigentlich geräuschlos!
(Sehr geil auch die Hinterrad Nabe mit Hope!)
Gewicht habe ich gar nicht bemerkt. Liegt im Schwerpunkt - Fahrrad lässt sich wunderbar am Oberrohr tragen, d.h. es kippelt nicht nach vorne oder hinten.
Es ist wendig und dennoch sehr geradeauslaufend - genau das Richtige für mich.
Ich hatte das Gefühl, dass meine Kraft optimal auf die Strasse gebracht wird.

Etwas unsicher fand ich die beiden Freiläufe, am Getriebe und die Hinterrad Nabe. D.h. man hatte manchmal den Bruchteil einer Sekunde das Gefühl, als würde beim ANTRITT eine etwas verzögertes Moment auftreten. Aber das war wirklich nicht störend. Es hat nur deutlicher eingerastet und war dadurch auch etwas lauter. Aber alles eigentlich nicht nennenswert. Da vielleicht Jemand empfindlich auf solche Worte und Beschreibungen reagieren könnte - es ist nicht der Rede wert.
Unter Last empfand ich das Hochschalten einfacher und das Runterschalten etwas schwieriger. Keine Ahnung warum. Aber man muss auch dazu sagen, dass das Rad gerade ausgepackt war und keine zwei Km gefahren war. ich denke, dass sich da auch noch Einiges nach ein paar Hundert Kilometern tut.

Der Federungskomfort ist trotz starrer Gabel und keiner weiteren federnden Sattelstütze hervorragend. Ich bin über Kopfsteinpflaster mit vollem Speed gefahren und war sehr erstaunt über die Laufruhe, trotz 26er Bereifung usw..

Alles in allem habe ich jetzt ein fürchterliches Problem:

Kostenpunkt, so wie ich es gestern gefahren bin - und es hatte noch keinen Chris King Steuersatz und der Sattel war auch ungefedert usw..also einfach trocken, wie es im Laden steht:

4350,00€

Nachdem ich dann auf meinen fast neuen Wanderer Reisetourer gestiegen bin musste ich HEULEN!
Ich bin sofort bereit soviel Geld für das Silkroad hinzulegen - ich zögere keinen Moment. Ich habe überhaupt kein Problem mit dem Preis.
Nur leider jetzt nicht, nachdem das Wandere noch so jung ist *bibber*

Während man das Rad fährt denkt man nicht mehr. Man bewegt sich vorwärts, geniesst die Landschaft und ist unterwegs. Irgendwann bin ich dann umgekehrt und habe den Radladen gesucht und ihn erst nach mehrfachen Ansprechen von Leuten am anderen Ende der Stadt wiedergefunden schockiert

Für mich hat das Fahrrad einen unglaubliche Strassenlage. Vielleicht hilft das Pinion Getriebe dabei durch den tiefen Schwerpunkt - wie oben gesagt stimmt einfach alles!

Noch ein Wort zur Rohloff:

seit Jahren steige ich um die "tolle" Nabe herum. Irgendwie wollte ich mich nie wirklich damit anfreunden. Aus vielen Gründen heraus, darauf will ich jetzt nicht weiter eingehen - das führt zu gar nichts mehr.
Ich denke, dass das Pinion das Zeug dazu hat die Rohloff Debatte zu entscheiden. Für mich persönlich zumindest ist das Thema damit vollständig beendet. Ich zögere keine Sekunde auf die Pinion aufzusteigen. Gegenüber der Pinion wirkt die Rohloff wie aus dem letzten Jahrhundert.

Sorry, wenn das alles so euphorisch klingt.
Vielleicht ist aus meinem Beitrag nichts Sinnvolles herauszuholen.
Ich wollte einfach nur meinem Spass von gestern einen Ausdruck verleihen - da ich mich nicht traue zu Hause über dieses Thema laut zu sprechen entsetzt
Top   Email Print
#860720 - 09/05/12 08:18 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Unter Last empfand ich das Hochschalten einfacher und das Runterschalten etwas schwieriger.

Im Vergleich zu was?
Top   Email Print
Off-topic #860736 - 09/05/12 08:51 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Freilaufgang
da ich mich nicht traue zu Hause über dieses Thema laut zu sprechen entsetzt


Konto -> Nudelholz? zwinker
Top   Email Print
#860738 - 09/05/12 09:01 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Falk]
Freilaufgang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Unter Last empfand ich das Hochschalten einfacher und das Runterschalten etwas schwieriger.

Im Vergleich zu was?


Hm, in keinem Vergleich. Es fühlte sich nur so an, als wäre es unter Last in die eine Richtung etwas entspannter.
Ich kann man mich aber an diesem Punkt auch etwas täuschen was die Richtung angeht.
Sorry, es war einfach auch viel Neues für mich am gesamten Bike.
Top   Email Print
Off-topic #860744 - 09/05/12 09:09 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,866
In Antwort auf: Freilaufgang
Gegenüber der Pinion wirkt die Rohloff wie aus dem letzten Jahrhundert.

Dabei ist die Rohloff sogar aus dem letzten Jahrtausend.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#860745 - 09/05/12 09:09 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
In Antwort auf: Freilaufgang
Gegenüber der Pinion wirkt die Rohloff wie aus dem letzten Jahrhundert.



die Rohloff ist aus dem letzten Jahrhundert (1999 lt. Rohloff Produktchronik)

Gruß
Meinhard
Top   Email Print
Off-topic #860746 - 09/05/12 09:10 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: BeBor]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
Hallo,

da war ich wohl zu langsam - und Du hast nat+ürlich recht!

Gruß
Meinhard
Top   Email Print
#860753 - 09/05/12 09:20 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Hm, in keinem Vergleich. Es fühlte sich nur so an, als wäre es unter Last in die eine Richtung etwas entspannter.

Ach so. Das muss ich mir mal selber angucken. Bist Du bisher immer mit Kettenschaltungen gefahren? Dann wäre es kein Wunder. Die Kettenschaltunarten gewöhnt man sich ziemlich schnell wieder ab, ich nehme mal stark an, dass Du dann keine Unterschiede mehr bemerkst.
Top   Email Print
Off-topic #860755 - 09/05/12 09:23 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,330
In Antwort auf: Falk
Die Kettenschaltunarten gewöhnt man sich ziemlich schnell wieder ab

höhö - das ist aber jetzt schon generalmobilmachungsgeeignet.... lach böse
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #860764 - 09/05/12 09:44 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,866
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Falk
Die Kettenschaltunarten gewöhnt man sich ziemlich schnell wieder ab

höhö - das ist aber jetzt schon generalmobilmachungsgeeignet.... lach böse

Das träfe dann aber auf einige Aussagen im Beitrag des Fadeneröffners auch zu...

Wobei ich das Konzept, das Getriebe ins Tretlager zu legen statt ins Hinterrad, für durchaus sehr fortschrittlich halte. Vielleicht wird es sogar eine Zäsur in der Fahrradtechnik. Die Festlegung auf ein bestimmtes Rahmenkonzept für die Aufnahme des Getriebes würde mich gar nicht stören, allerdings würde mich interessieren, ob das Teil eines Gebrauchsmusterschutzes ist oder ob sich da auch andere Hersteller (z. B. auch von E-Antrieben) dranhängen dürften.

Den geschildeten Fahreigenschaften, die ja offensichtlich mit einem unbeladenen Rad "erfahren" wurden, müsste man fairerweise die Fahreigenschaften mit voll bepackten Rad entgegensetzen, sonst sagt das nicht so viel aus.



Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#860812 - 09/05/12 11:56 AM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
grüner fleck
Unregistered
ich fänds mal echt gut wenn du bei einem Faden bleiben würdest.
Ich mag nicht mehr dieses Durcheinander in 3 Fäden dich zu beraten. Du hast ja schliesslich ein Problem und suchst EIN Rad und nicht drei.

Könnte die Moderation das ganze zusammenschieben? Danke.
Top   Email Print
Off-topic #860814 - 09/05/12 12:01 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Falk]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: Falk
Die Kettenschaltunarten gewöhnt man sich ziemlich schnell wieder ab, ich nehme mal stark an, dass Du dann keine Unterschiede mehr bemerkst.
Ich hasse Nabenschaltungen - bin aber auch eine frau ;-)
Top   Email Print
Off-topic #860815 - 09/05/12 12:02 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: BeBor]
grüner fleck
Unregistered
er sagt in seinem Anderen Faden (was echt dafür spricht, die beiden Fäden zusammenzulegen!) er würde Packtaschen mitnehmen zum testen. zwinker
Top   Email Print
#860818 - 09/05/12 12:07 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: Freilaufgang
Sehr geil auch die Hinterrad Nabe mit Hope!.. und es hatte noch keinen Chris King Steuersatz und der Sattel war auch ungefedert
Ich kenne diesen Laden da in Mannheim und bin auch mal dort angereist - Ich sehe den Sinn dieses Schnickschnacks den die da verkaufen nicht wirklich. Es gibt tausend preiswerte Komponenten die mindestens (!) genauso haltbar sind wie ein (wie ich finde optisch hässlciher) Chris King Steuersatz (weil mit Marke bedruckt an einem sonst "understatement" Rad) und zusätzlich dieser rumratternden Hope-Nabe mit der man im Wald jedes Tier auf Kilometer Entfernung verjagen dürfte. Übrigens bekommst du die meisten Räder von denen woanders zu etwa 80% des Preises. Da stehen schon ein bischen die Dollarzeichen in deren Augen wenn du dich so über das Rad freust - dein Geldbeutel wird es büsen.
Top   Email Print
#860821 - 09/05/12 12:16 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,596
Was mich jetzt seeeehr irritiert … wirr

Du schreibst in einem Deiner anderen Threads ganz viel zu Rahmen und Fehlkäufen wegen Rahmen usw., Du schreibst sogar, dass das tt und Dein Wanderer als praktisch die gleiche Geometrie haben und nun machst Du voller Euphorie einen neuen Thread aus und verlierst nicht ein Wort über Rahmen bzw. Geometrie?

Und wieso ist das so toll, Dein Wanderer aber nicht, wenn nach Deiner Aussage die Geo gleich ist?


Ach ja, aus einem ganz anderem Bereich, wo ich die Erfahrung auch machen musste: Nur etwas ausprobieren, was man schon hat, wenn man das, was man probiert auch direkt kaufen kann!
ciao Thorsten.

Edited by haegar (09/05/12 12:17 PM)
Top   Email Print
#860826 - 09/05/12 12:28 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: haegar]
grüner fleck
Unregistered
hihi, haegar:
Deswegen hab ich eben nochmal ein Login gemacht...wenn der Freilaufgang weiterhin so seine Fahrradkauf-Entscheidungen trifft, wird er noch viel mehr Geld als im Wanderer versenken.
Man sollte sich vor solchen Ausgaben dringend mit der Technik befassen (dann beginnt man auch die Wertigkeit einer Beratung im Geschäft qualitativ zu beurteilen.)
Top   Email Print
#860857 - 09/05/12 01:10 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: ]
Freilaufgang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Sorry, wenn hier mehrere Fäden entstanden sind.
In diesem Thread geht es mir um die Freude an einem Fahrrad, dass leider nicht meins ist. Und um Pinion Getriebe!!!
Wenns Euch zu sehr stört, dass Jemand spontan seinen Spass und die Freude dran äussert, dann bitte den Thread schließen.

Dieser Thread hat jedoch nichts mit dem anderen Thread zu tun, in dem ich sehr dankbar für die Hilfe bin, die wegen der vermutlichen Geometrie Problematik entstanden ist.

Eins noch zu der teuren Ausstattung: ich mag es nicht, dass nur aufgrund einer gehobenen Ausstattung eines Fahrrads ein kompetenter Fahrradladen in Misskredit gestellt wird. Das ist völlig unsachlich und die Aussage dazu finde ich tendenziell.
Top   Email Print
#860865 - 09/05/12 01:46 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
Freilaufgang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Noch was, ne Hope Singlespeed Nabe ist standartmäßig am Tout Terrain Explorer in Ausstatung silber (man kann noch Gold wählen). Hier hat also nicht der Fahrradladen, sondern Tout Terrain geklotzt.

Abgesehen davon verstehe ich zwar die Aversion gegenüber ner Hope Nabe - ich jeoch fands einfach nur geil!

Grüße
Top   Email Print
#860917 - 09/05/12 04:56 PM Re: Silkroad Explorer mit Pinion [Re: Freilaufgang]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: Freilaufgang
Wenns Euch zu sehr stört, dass Jemand spontan seinen Spass und die Freude dran äussert, dann bitte den Thread schließen.
darum geht es nicht. Es geht darum was aus dem Faden wird. Nämlich ein zweiter sachlicher Beratungsfaden für deinen Fahrradkauf.
In Antwort auf: Freilaufgang
Dieser Thread hat jedoch nichts mit dem anderen Thread zu tun, in dem ich sehr dankbar für die Hilfe bin, die wegen der vermutlichen Geometrie Problematik entstanden ist.
Eins noch zu der teuren Ausstattung: ich mag es nicht, dass nur aufgrund einer gehobenen Ausstattung eines Fahrrads ein kompetenter Fahrradladen in Misskredit gestellt wird. Das ist völlig unsachlich und die Aussage dazu finde ich tendenziell.
Ich habe weder die Kompetenz des Ladens angezweifelt noch gesagt das gehobene Ausstattung Misskredit schuldig sei. Ich habe lediglich gesagt das dieser Laden teurer als woanders verkauft und das dort gerne die teuerste Ware verkauft und dazu gerne auf Beratung verzichtet wird. Das ist für mich also ein Laden in den ich mich nicht begebe wenn ich es vermeiden kann (und sowas vermeiden ist leicht).
Im übrigen ist es keine Kunst dich auf ein Rad zu setzen das deinen Wünschen entspricht wenn du sie schilderst - ich habe anfangs ja schon geäusert das es nicht unbedingt ein Massrahmen sein muss. Am ende musst du selbst wissen was du mit deinem Geld anfängst und wo du es hinbringst. Ich kann dir nur Rat geben. Ob du ihn annimmst bleibt dir überlassen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de