International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Hansflo, 3 invisible), 631 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557676 Posts

During the last 12 months 2068 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#868727 - 10/05/12 08:02 AM Sitzposition
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

für eine optimale Sitzposition sollte der Sattel so eingestellt werden, das die Kniescheibe im Lot direkt über die Pedale ist.
Bei meinem Rad kann kann ich den Sattel nicht so einstellen. Die Kniescheibe ist über der Fußspitze. Ist das gesundheitlich unbedenklich oder bin ich da schon im roten Bereich?


Rainer
Top   Email Print
#868733 - 10/05/12 08:24 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,537
Underway in Germany

Hi Rainer

In Antwort auf: radler4711

für eine optimale Sitzposition sollte der Sattel so eingestellt werden, das die Kniescheibe im Lot direkt über die Pedale ist.
Bei meinem Rad kann kann ich den Sattel nicht so einstellen. Die Kniescheibe ist über der Fußspitze. Ist das gesundheitlich unbedenklich oder bin ich da schon im roten Bereich?


Denke nicht, dass das ein Problem ist.
Diese Regel ist halt eine Analogie aus der "normalen" Mechanik: Im Bereich des maximal möglichen Krafteinsatzes (so zwischen 11:00 und 7:00Uhr) möchte man die Kraft der Oberschenkelmuskulatur halt gerne senkrecht zum Hebel (=deiner Kurbel) angreifen lassen, um Querkräfte niedrig zu halten.

Habe bei meinen Rädern nicht nur NIE drauf geachtet, sondern (aus orthopädischen Überlegungen) sogar einen Rahmen mit 80° Sitzrohrwinkel gebaut, wo das Knielot immer weit vorne vor der Pedalachse liegt.

Gab noch nie irgendwelche Probleme - auch leistungsmässig habe ich keinen Unterschied feststellen können. Never change a running system schmunzel...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#868738 - 10/05/12 08:57 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: radler4711
Bei meinem Rad kann kann ich den Sattel nicht so einstellen. Die Kniescheibe ist über der Fußspitze.


Hallo Rainer,
es gibt Sattelstützen mit Versatz. Hab leider selbst keine Erfahrung damit aber vielleicht taugen die Dinger ja was.

Schönes Wochenende,
Thomas

PS: Falls Du ne neue Sattelstütze besorgst, nimm unbedingt eine, mit der Du die Sattelneigung stufenlos einstellen kannst!
Top   Email Print
#868753 - 10/05/12 10:21 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
grüner fleck
Unregistered
du hast doch Knieprobleme oder Hüftprobleme?
Ich würde mir eine "gekröpfte" Sattelstütze kaufen und mich langsam (über Monate!) an die richtige Sitzposition herantasten.
Top   Email Print
#868762 - 10/05/12 10:45 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: radler4711
für eine optimale Sitzposition sollte der Sattel so eingestellt werden, das die Kniescheibe im Lot direkt über die Pedale ist.
Bei meinem Rad kann kann ich den Sattel nicht so einstellen. Die Kniescheibe ist über der Fußspitze. Ist das gesundheitlich unbedenklich oder bin ich da schon im roten Bereich?

Je weiter vorne das Knie liegt, desto kleiner ist der (innere) Winkel zwischen Unter- und Oberschenkel, desto ungünstiger ist es für das Knie. Ob das nun speziell bei Dir ein Problem ist, ist eine andere Frage, prophylaktisch würde ich mich aber um eine andere Satellstellung bemühen. Eine kürzere Kurbellänge entlastet hier auch, sofern das eine Option ist.
Top   Email Print
#868767 - 10/05/12 11:02 AM Re: Sitzposition [Re: ThoBerg]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Zitat:
Je weiter vorne das Knie liegt, desto kleiner ist der (innere) Winkel zwischen Unter- und Oberschenkel, desto ungünstiger ist es für das Knie. Ob das nun speziell bei Dir ein Problem ist, ist eine andere Frage, prophylaktisch würde ich mich aber um eine andere Satellstellung bemühen. Eine kürzere Kurbellänge entlastet hier auch, sofern das eine Option ist.


Das war für mich wichtig, das Knie darf nicht vorne liegen, sondern möglichst weit hinten.

Rainer

Edited by Uli (10/05/12 11:08 AM)
Edit Reason: Zitat-Tag korrigiert
Top   Email Print
#868774 - 10/05/12 11:29 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,311
gegen diese Knielotregel bin ich schon immer mißtrauisch gewesen. Mal angenommen, du achtest peinlich darauf, daß sie eingehalten wird und fährst dann steil berauf oder bergab, dann stimmt sie schon nimmer genau. Wenn es auf die genauen geometrischen Verhältnisse von Fahrer zu Rad ankommt, müßte sich das Ganze auch um eine gedachte Achse im Tretlager drehen lassen können und immer noch stimmen. Beispiel Triathlonräder. Es kann sich nur um eine Faustregel handeln, die unter einigermaßen "üblichen" sonstigen Bedingungen hilfreich ist.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/05/12 11:30 AM)
Top   Email Print
#868797 - 10/05/12 12:07 PM Re: Sitzposition [Re: iassu]
grüner fleck
Unregistered
deswegen gibt es ja auch Biometrische Untersuchungen und Spezialisten, die diese Feinheiten u.a. in Videoaufnahmen feststellen und ihre Messbefunde mit ihrem weiten Erfahrungsschatz abgleichen.

Darüber hinaus gibt es persönliche Befindlichkeiten... ich denke nur an deine eigene Höllenmaschine, die so garnichts mit einem Triathlonrad zu tun hat.

Edited by grüner fleck (10/05/12 12:08 PM)
Top   Email Print
Off-topic #868810 - 10/05/12 12:44 PM Re: Sitzposition [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,311
In Antwort auf: grüner fleck
....die so garnichts mit einem Triathlonrad zu tun hat....

Das dürfte sich deiner Kenntnis entziehen, schätze ich mal.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #868830 - 10/05/12 01:56 PM Re: Sitzposition [Re: iassu]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: grüner fleck
....die so garnichts mit einem Triathlonrad zu tun hat....

Das dürfte sich deiner Kenntnis entziehen, schätze ich mal.


meinst du die inverse Überhöhung deines Zeitfahrrades?

https://lh5.googleusercontent.com/-Zs_2y...528758%2529.JPG

http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2008/08/simplon-mrt.jpg

Bitte keine fremden Bilder einstellen, siehe Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)

Edited by aighes (10/05/12 06:18 PM)
Top   Email Print
#868966 - 10/05/12 11:32 PM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: radler4711

Das war für mich wichtig, das Knie darf nicht vorne liegen, sondern möglichst weit hinten.


IMO nicht. Das Knie darf vor dem Punkt liegen, nicht dahinter. Siehe Triathlon, wo standardmäßig das Knielot sehr weit vorne liegt. Auch beim RR wird das das Lot nicht an der Kniescheibe gelegt, sondern am Kniegelenk. Man sitzt also gut 2 cm weiter vorne als auf dem Reiserad.

Ich vermute, daß die Regel denselben Grund hat aus dem heraus auch auch empfohlen wird bei Kniebeugen das Knie hinter der Fußspitze zu belassen. Die auftretenden Kräfte belasten das Kniegelenk stark. Beim Radfahren sind die Kräfte zwar nicht so groß, dafür treten sie aber sehr häufig auf, Knieschmerzen sind auf Dauer zu erwarten.

Irgendwie kann ich mir dein Problem aber noch nicht vorstellen, es sei denn du hättest, im Vergleich zu den Unterschenkeln, extrem lange Oberschenkel. Wenn der Sattel hoch genug steht (Ferse aufs Pedal, dann soll das Bein gerade nicht gestreckt sein), sollte es eigentlich möglich sein, den Sattel horizontal korrekt einzustellen. Das Sattelrohr läuft ja schräg nach hinten vom Tretlager weg. Deshalb fällt das Knielot weiter hinten, je höher der Sattel eingestellt ist.

Falls das nicht hilft, dann hülfe tatsächlich eine Sattelstütze mit etwas mehr Versatz. Die werden RR-Fahren oft empfohlen als Maßnahme das Rad etwas bequemer zu machen. Stützen mit Versatz flexen nämlich ein bisschen - zwar nur minimal, aber sicher mehr als gerade Stützen.

Was für ein Rad ist das denn?

Edited by Gio (10/05/12 11:34 PM)
Top   Email Print
#868991 - 10/06/12 06:53 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
WildeHilde26
Member
Offline Offline
Posts: 489
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es auch ein "zu weit nach hinten", nämlich dann, wenn man statt eines runden Trittes mit relativem Belastungsanteil der hinteren Zugmuskulatur (selbst ohne Cleatpedalen) zu viel nach vorne "schieben" muss beim Tritt. Ich stelle meinen Sattel so ein, dass ich bei nach vorne gestelltem Pedal den Druckpunkt des Körpergewichtes nach oben bekomme, und nicht mehr nach hinten "falle".
Dafür gilt die Fersenregel bei mir nicht 100%, ich stelle den Sattel etwas höher ein. So habe ich dann für mein Knie die schonenste Fahrposition.

Soweit jedenfalls meine Selbstversuche.
Top   Email Print
#869005 - 10/06/12 08:30 AM Re: Sitzposition [Re: radler4711]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo Rainer,

In Antwort auf: radler4711
Bei meinem Rad kann kann ich den Sattel nicht so einstellen.

Besorge Dir eine Sattelstütze mit Versatz nach hinten! Falls Du schon eine hast, dürfte die Rahmengeonetrie nicht zu Dir passen!

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #869182 - 10/06/12 07:56 PM Re: Sitzposition [Re: ]
grüner fleck
Unregistered
[mod]Bitte keine fremden Bilder einstellen, siehe Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)[/mod]


@aighes

1) Seit wann sind Bilder eines Forumsteilnehmrers zu entfernen, der seine eigenen Bilder verlinkt?
2) Und seit wann sind externe Bilderlinks nicht mehr erlaubt? Wie soll ein nicht registrierter Teilnehmer sonst noch Bilder hier einstellen?

ich würde mich über eine öffentliche Stellungnahme des Moderatorenteams freuen, da das Einstellen von Bildern hier offenbar völlig absurd erscheint und vor diesem Hintergrund ich auch keine Lust mehr habe, meine Reisen dieses Sommers hier zu schildern.

Edited by grüner fleck (10/06/12 08:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #869186 - 10/06/12 08:06 PM Re: Sitzposition [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,552
In Antwort auf: grüner fleck
[…]1) Seit wann sind Bilder eines Forumsteilnehmrers zu entfernen, der seine eigenen Bilder verlinkt?

a) das Bild wurde nicht entfernt, sondern in einen Link umgewandelt.
b) warum, das steht im verlinkten Text. Weil wir nicht im Einzelfall überprüfen können und wollen, ob der Urheber die Nutzungsrechte eingeräumt hat.

In Antwort auf: grüner fleck
[…]2) Und seit wann sind externe Bilderlinks nicht mehr erlaubt? Wie soll ein nicht registrierter Teilnehmer sonst noch Bilder hier einstellen?[…]

Wieso sollen externe Bilderlinks nicht erlaubt sein? Auch dazu steht eindeutig im von Henning verlinkten einschlägigen Beitrag, dass wir darum bitten, nicht eigenes Bildmaterial per Link darzustellen - also genau das zu tun, was Henning nachträglich gemacht hat.

Gruß
Holger

Edited by Holger (10/06/12 08:11 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de