International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1575 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99163 Topics
1558942 Posts

During the last 12 months 2024 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 44
cyclist 30
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
Topic Options
#869624 - 10/08/12 01:26 PM Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung
tim3k
Unregistered
Liebe Radreisende,

vor kurzem habe ich mir ein neues Reiserad gekauft, dies befindet sich jedoch noch im Aufbau. Dann werde ich mich und mein Rad hier mal ordentlich vorstellen. Ich hoffe ich darf trotzdem schon eine Frage vorweg stellen.

Nun aber zu meiner Frage. Da mein altes Handy ein kaputtes Display hat, muss ich mir nun wohl bald ein neues kaufen.

Da dachte ich an dieses hier HUAWEI Ascend Y 200.

Dann wollte ich es wenn ich schon so ein tolles gerät habe es am Fahrrad benutzen.
und während der Fahrt laden bzw. geladen halten. Dieses Ding minimal-lader.

Das ganze dann verpacken und festhalten dann mit so etwas Zixtro Flash.

Was haltet ihr von dieser Kombination? Insbesondere die Halterung scheint mir keine gute Lösung zu sein, da ich das Ladekabel wohl nur durch Sägen in das Gehäuse bekomme. Habt ihr bessere Vorschläge/Ideen?

Viele Grüße

Tim
Top   Email Print
#869657 - 10/08/12 03:17 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Motorla Defy+ oder das neue Xperia Play (beide mit IPS67 ausreichend geschützt), Forumslader von Jens im Ahead-Schaft, abgewinkeltes USB Kabel und irgendeine Halterung.

Aus dem Wunsch nach der Halterung, schließe ich, dass du das Gerät als Navi nutzen möchtest, der Minimallader wird vermutlich nicht genug Strom für den Dauerbetrieb liefern, nicht puffern usw. Eine Leistungskurve der möglichen Ladegeräte hat ein netter Forummist irgendwo eingestellt.
Top   Email Print
#869669 - 10/08/12 04:26 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: LeonardofQuirm]
tim3k
Unregistered
Hey
Danke für die Antwort.

Motorla Defy+ mini scheint auch schon mal in meinem Preisrahmen zu liegen.

Kann jemand eine Halterung dafür empfehlen?

Was ich auch noch gefunden habe
PhoneBag S von Klick-fix. Jemand Erfahrungen damit?

Deine Einwände zum minimal-lader versteh ich nicht ganz. Der liefert doch 700mA bei 5,1V bei 20km/h. Verlustärmer ist doch der Forumslader auch nicht, oder? Und das Handy hat ja auch noch einen Akku. Klar wenn ich nur 3h am Tag fahre und ständig telefoniere/surfe... Aber das passiert wohl eher nicht.

Grüße



Edited by tim3k (10/08/12 04:27 PM)
Top   Email Print
#869678 - 10/08/12 04:46 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Der Minimallader+C (wichtiger Unterschied!!!) ist bis 20km/h neben dem Forumslader der leistungsstärkste Lader, er arbeitet auch nach demselben Prinzip (Blindwiderstandsreduzierung durch kapazitive Last). Wenn Dein Handy mit wegfallender Stromversorgung problemfrei leben kann dann ist dieser Lader gut (aber Achtung- unbedingt ausreichend kühlen sonst hats Dein Smartphone wegen Überspannung erlebt!!!!).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#869680 - 10/08/12 04:52 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,082
In Antwort auf: tim3k

Was ich auch noch gefunden habe
PhoneBag S von Klick-fix. Jemand Erfahrungen damit?
guckst Du da
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#869681 - 10/08/12 04:53 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: JensD]
tim3k
Unregistered
Machen denn Smartphones bei unregelmäßigem Strom/Spannung Probleme?
Top   Email Print
#869694 - 10/08/12 05:29 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: tim3k
Machen denn Smartphones bei unregelmäßigem Strom/Spannung Probleme?

Das weiss ich nicht- ich habe weder Smartphone (jedenfalls kein ernstzunehmendes) noch unregelmässige Spannung.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#869767 - 10/08/12 08:15 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,221
In Antwort auf: tim3k
Machen denn Smartphones bei unregelmäßigem Strom/Spannung Probleme?

Das kommt drauf an und ändert sich auch mal, das Internet und Google helfen dir weiter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#869770 - 10/08/12 08:28 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Kannst du denn das Smartone bei Sonnenlicht ablesen?
Gruß Jutta
Top   Email Print
#869776 - 10/08/12 08:57 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: jutta]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,221
In Antwort auf: jutta
Kannst du denn das Smartone bei Sonnenlicht ablesen?

Zumindest ich als Nichtgefragter kann diese pauschale Frage nur mit Ja beantworten.
Je mehr Sonne, desto schlechter liest sich mein LCD-Smartfon und die von mir verglichenen Navis sind bei direkter Sonne im Vergleich besser. LCD scheint in diesem Punkt meist besser als Amoled abzuschneiden.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #869793 - 10/08/12 10:14 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: StephanBehrendt]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Irgendwie kann ich deine Ausführungen nicht verstehen, sorry
Gruß Jutta
Top   Email Print
#869841 - 10/09/12 07:59 AM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,738
ich hab seit kurzem das hier
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/mobilephones/smartphones/GT-S5690KOADBT
eine Regenfahrt hats bisher überstanden, und bei voller beleuchtungsstärke auch gut zum ablesen.
nur das leidige Akkuproblem sollte man mit einem Lader überbrücken.


Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#869962 - 10/09/12 01:04 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: ]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Ein Pufferakku puffert halt ;-) gerade bei viel Gepäck und einem Wechsel von Steigung und Gefälle, vielen Pausen o.ä. kann sich der Ladezustand stark unterscheiden. Teilweise kann es bei kurzzeitigem Wegbrechen der Stromversorgung auch zu kurzem Haken der GUI (je nach Energiemanagementoptionen) kommen. Sollte man z.B. ein Garmin nutzen, würden einen da die Hinweisfenster (Strom getrennt o.ä.) ein wenig beim Navigieren stören. Bei einem Gerät mit Wechselakku (wie dem Defy) sollte man sich da aber nicht so sehr sorgen. Bei zu hoher Spannung sagt das iPhone "Aufladen mit diesem Zubehör nicht unterstützt". Danach ist eine Trennung des Steckers notwendig, damit der Ladevorgang von vorne beginnen kann.

Ich sehe schon, wenn das nächste Mal ein Smartphone ausgemustert wird, gehört es Jens für seinen Testaufbau geschenkt.

Halterung bei nicht "Flagship"-Telefonen sind immer schwierig. Eine einfache Klemmbackenhalterung müsste aber eigentlich auch halten oder?
Top   Email Print
Off-topic #870019 - 10/09/12 03:12 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: jutta]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,221
In Antwort auf: jutta
Irgendwie kann ich deine Ausführungen nicht verstehen, sorry

Was ist daran so schwer?
Die Ablesbarleit bei Sonne wird von Testern sehr unterschiedlich bewertet, auch weil selten direkt verglichen wird. Ausserdem ist jeder Bildschirm anders.

Hier bekam ich einen guten Link zu Display Mate.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#870036 - 10/09/12 04:09 PM Re: Smartphone+ Dynamolader+ wasserdichteHalterung [Re: LeonardofQuirm]
tim3k
Unregistered
Als Halterung will ich halt nicht immer so ein großes Ding durch die Gegend fahren, wenn ich das smartphone nicht benutze. Deswegen ist sowas wie das Klickfix schon ideal.

Ich habe noch eine Sache heraus gefunden.
Damit unser Smartphone oder USB-Device auch den maximal verfügbaren Strom nutzt muss man noch die D- und D+ kurzschließen siehe wiki. So haben wir einen dedicated charging port. Sonst sind es wohl nur 500mA maximal.

Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de