International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Radl-Stefan, salabim, iassu, baumgartgeier, 5 invisible), 299 Guests and 759 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557120 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 34
Topic Options
#88441 - 05/09/04 03:51 PM Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo zusammen!

Nach jahrelangem Gebrauch meiner Vaude Gepäckt-/Fahrradtaschen habe ich mich vor kurzer Zeit entschlossen, auf Ortlieb umzustellen.

Die Gründe dafür habe ich lange und ausgiebig abgewogen. Zum einen war dies die perfekte Verarbeitung, das leichte und ohne jegliches Werkzeug durchzuführende Anpassen an verschiedene Trägersysteme, die 100% wasserdichten Packeinheiten und die Langlebigkeit solcher.

Nicht, dass Vaude schlecht wäre, aber sie sind nicht wasserdicht (Überzug muss bei Regen benutzt werden), man benötigt zum Einstellen Werkzeug, und sie müssen beidseitig gekauft werden, da die Plastikplatte für jede Seite vorgegeben ist. Zudem passen Vaudeteile nicht an jeden Gepäckträger, wegen ihrer Befestigung.

Welche Erfahrungen habt ihr denn so mit Vaude/Ortlieb gemacht, bitte?

Danke euch und einen schönen Sonntag noch aus Landsberg am Lech ...

Ciao, Andreas

P.S: Auf dem Bild sind meine alten Vaude´s noch mit auf Reisen zusehen ...

Edited by Knulp (05/09/04 03:52 PM)
Top   Email Print
#88444 - 05/09/04 04:01 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
"das leichte und ohne jegliches Werkzeug durchzuführende Anpassen an verschiedene Trägersysteme"

Wahrscheinlich ist bei dir, durch langes Radfahren, einer deiner Finger zu einem 3er Inbus mutiert. grins grins

Mfg Günter

PS: Wie füge ich "Grinsesmilies" ein?

Edited by Guenter (05/09/04 04:06 PM)
Top   Email Print
#88445 - 05/09/04 04:04 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Guenter]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Günter!

Nicht ganz, Günter, aber fast ...

Einen Smily fügst du ein, indem du dir rechts auf dem "In Beitrag einfügen" einen solchen aussuchst und anklickst.
Viel Erfolg dabei ...

Beste Grüsse, Andreas

Edited by Knulp (05/09/04 04:05 PM)
Top   Email Print
#88446 - 05/09/04 04:06 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hat geklappt.
Danke!

Mfg Günter
Top   Email Print
#88483 - 05/09/04 06:21 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Guenter]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 915
Habe nur die Frontroller Plus (die Backroller werden erst morgen gekauft). Bis jetzt Alles sehr überzeugend.

Erik

PS: Wo gibts da 'ne Inbusschraube bäh
Top   Email Print
#88490 - 05/09/04 06:39 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: erikai]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Erik!

Günter meinte mit der Imbusschraube die Halterungen von den Vaude Taschen ...

Ciao, Andreas
Top   Email Print
#88494 - 05/09/04 06:59 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 915
Watt'n Glück das ich gleich "richtig" eigekauft habe grins
Top   Email Print
#88496 - 05/09/04 07:04 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: erikai]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Ja, Erikai!

Ich habe mir damals auch nicht so grossartig informiert und zu Vaude gegriffen. Sie sind wirklich nicht übel, aber bei Regen muss man sich doch so seine Sorgen machen. Das Kartenfach an der Lenkertasche ist dann auch nicht mehr einsehbar, da sich der Überzug darüber befindet.
Für "Schönwettertouren" sind sie optimal. Bei längeren Regenschauern ...

Beste Grüsse, Andreas
Top   Email Print
#88498 - 05/09/04 07:08 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 915
Bin mit VauDe sonst ganz zufrieden (Zelt, Jacke).
Aber bei den Taschen hatte ich eine wirkliche gute Beratung im Laden.
Top   Email Print
#88499 - 05/09/04 07:09 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Aber daß es von Vaude auch wasserdichte Packtaschen gibt, wo du keinen extra Regenschutz brauchst, das weißt du ???
Guckst du hier und dann auf "germany", "Onlineshop", "bike&treck" und zum Schluß auf "Radtaschen"
Bikebiene
Top   Email Print
#88504 - 05/09/04 07:20 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: bikebiene]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Bikebiene!

Ja, ich habe mich vorher sehr ausführlich über Rad-/Gepäcktaschen informiert. Hier im Forum und fast alle in unserem ADFC-Ortsverband besitzen die Marke Ortlieb. Ich konnte mich somit auch "vor Ort" von den Vorzügen der Ortliebtaschen überzeugen.
Danke dir recht herzlich für deine Hilfe, Bikebiene und einen schönen Abend noch ...

Ciao, Andreas
Top   Email Print
#88509 - 05/09/04 07:33 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo knulp

Mit den sachen von Ortlieb kann man nichts falsch machen, meine Backroller haben auch schon ihr zehnjähriges hinter sich.
Bis auf das sie ein wenig schmutzig und schrammig werden verändern sie sich überhaupt nicht und geschohnt habe ich sie nur im ersten Monat, danach habe ich sie ständig gnadenlos benutzt. Ich Transportiere damit alles, ob 10kg fliesenkleber auf der einen und ebnsoviel fliesen auf der anderen oder den Wochenend Einkauf.
(auf meiner letzten (ersten) Fahrradreise hatte ich auch auf jeder Seite 10kg Gepäck, die Taschen fühlen sich immer noch wohl, trotz steiniger Feldwege.
Und das beste wenn man sich mal unbeabsichtigt auf die Seite legt kann man die Scheuerstellen in den Taschen mit normalen Flickzeug reparieren!

Und als ganz heißer Tip nimm die mit dem Rollverschluss die haben, wie du später feststellen wirst, deutliche Vorteile!

Also viel spass damit, Martin
Top   Email Print
#88510 - 05/09/04 07:36 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,110
Naja, ich bin wohl eine derjenigen, die mit Vaude sehr zufrieden und davon überzeugt ist. Ich habe sie seit 2 Jahren im Einsatz, mein Mann seit 3 Jahren. Wasserdicht, einfach zu handhaben, passen prima an den Gepäckträger und haben sogar wasserdichte Seitentaschen inclusive. Zudem billiger wie Ortlieb.
Nur meine Lenkertasche ist von Ortlieb - aber nur, weil es eine Sonderaktion von Globetrotter für 35€ war.
Gruß Renata
Top   Email Print
#88511 - 05/09/04 07:37 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Landmark117]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Martin!

Vielen Dank für deine Tipps!

Ich habe mich für die Bike Packer Plus für den Gepäckträger hinten entschieden, da mir viele (erfahrene Biker) mir dazu geraten haben (Auflage für Zelt, usw ...), aber für den Lowrider habe ich die Front Roller Plus. Beide besitzen das neue Klicksystem und alssen sich hervorragend an jeden Gepäckträger anpassen.

Danke dir nochmals und alles Gute aus Landsberg am Lech ...

Ciao, Andreas
Top   Email Print
#88512 - 05/09/04 07:42 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Rennrädle]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Renata!

Ich fand die Vaude Taschen (meine waren die Road Master) auch nicht schlecht, aber für Schlechtwettertouren nicht die passenden. Einen riesen Vorteil sehe ich durchaus in den perfekten Klicksystemen von Ortlieb - ohne Zusatzwerkzeug einstellbar. Bei den von Vaude brauche ich zum Einstellen, wie Günter treffend bemerkte, einen Imbusschlüssel.
Danke dir für deine Antwort und weiterhin viele schöne kilometer ...

Ciao, Andreas

Edited by Knulp (05/09/04 07:42 PM)
Top   Email Print
#88513 - 05/09/04 07:51 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,110
Ich habe halt in der Zwischenzeit erhältlichen World Tramp Plus, d.h. auch mit Rollverschluss und absolut wasserdicht. Ich finde das mit dem Verstellen mit Werkzeug nicht wichtig. Einmal eingestellt, muss ich zumindest nie wieder ran. Höchstens, man hat mehrere Räder, an denen die Gepäckträger nicht gleich sind. Sollte sie doch mal jemand anderes verwenden, (die kriegt er aber nicht, denn das sind meine grins grins), hat man sowieso Werkzeug dabei.
Dir aber auch viel spass und viele Kilometer damit, denn bereuen wirst Du es sicher nicht, Dir etwas Gutes gegönnt zu haben
Gruß Renata
Top   Email Print
#88514 - 05/09/04 07:54 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Andreas
Zitat:
das leichte und ohne jegliches Werkzeug durchzuführende Anpassen an verschiedene Trägersysteme

Hast du bei Vaude auch.
Zitat:
die 100% wasserdichten Packeinheiten und die Langlebigkeit solcher.

Auch dieses hast du bei Vaude.
Zitat:
aber sie sind nicht wasserdicht

Da muss ich dich wider Sprechen. Ich besitze von Vaude World Tramp Aqua 42 und World Cycle Aqua 26 in Verbindung mit Trans Alp Komet Aqua 10 (Lenker Tasche) und das Top Case. Die Linke Tasche ist immer in Einsatz der Rest hat einige Tage Regen hinter sich ohne das die undicht waren.
Zitat:
Zudem passen Vaudeteile nicht an jeden Gepäckträger, wegen ihrer Befestigung.

Hmmm .. das verstehe ich nicht erklär mir es bitte.

Zitat:
Welche Erfahrungen habt ihr denn so mit Vaude/Ortlieb gemacht, bitte?

Mit welchen Typ von Taschen hast du deine Erfahrung bei Vaude? Ich brauche für meine Taschen kein Überzug auch kein Werkzeug.
Top   Email Print
#88516 - 05/09/04 07:57 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Knulp]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo Andres,

ich hatte schon die Ortliebtaschen gemeint. Die älteren Plus Taschen von meiner Frau haben noch das QL1 mit Inbusschrauben.
Erst als Erik nachfragte: Wo gibt´s da ´ne Inbusschraube habe ich nochmal nachgedacht und es viel mir dann siedend heiß ein, dass die neuen Plus Taschen mit dem QL2 System befestigt werden, und tatsächlich kein Werkzeug benötigt wird.
Peinlich.
Ich streue mir reumütig Asche auf´s Haupt. Erst Nachdenken, dann Schreiben ist besser. Braucht man hinterher nicht zerknirscht zu sein.

Mfg Günter
Top   Email Print
#88517 - 05/09/04 07:58 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Rennrädle]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 915
Bei mir sollen die Frontroller im Alltagsbetrieb (wenig Gepäck) hinten,
und im Reisebetrieb vorn angebracht werden. Somit ist das
"ohne Werkzeug Umstellen", auch bei einem Fahrrad, ein echter Vorteil.

Erik
Top   Email Print
#88518 - 05/09/04 07:59 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: José María]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,110
Hallo José,

kann es ein, dass ich bei der Verstellung meiner Vaudetaschen etwas nicht kapiert habe? Ich habe es noch nicht geschafft, z.B. den Schieber ohne Werkzeug zu verschieben. Da ist zwar solch ein silbener Knopf, aber weiter?? Kannst Du mir helfen?
Gruß Renata
Top   Email Print
#88524 - 05/09/04 08:10 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Guenter]
Knulp
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Günter, Erikai, Renata und José!

Ist doch hübsch, wenn man so seine Erfahrungen sammelt/erweitert und neu wiederendeckt ***Grins

Ich habe dieses Thema genau deshalb angefangen, um von Experten soviel wie nur möglich über dasselbe zu erfahren.

Danke an euch allen für eure Antworten und Hilfen ...

Ciao, Andreas

Edited by Knulp (05/09/04 08:10 PM)
Top   Email Print
#88525 - 05/09/04 08:10 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: Rennrädle]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Renata
wen du den Schieber nicht verschieben kannst dann liegt es daran das die Imbuschraube so fest angezogen ist das man es nicht verschieben kann. Lösse die Schraube etwas dann geht es. Aber wieso Brauchs du denn die Vorrichtung überhaupt? Also ich fahre seid etlichen Tkm ohne und hab noch nie eine Tasche verloren. Meine Taschen werden eingehackt unteren Bereich des Gepäckträger und dann oben an den Gepäckträger mit dem Schnellverschluss das reicht alle mal.
Top   Email Print
#88737 - 05/10/04 06:49 PM Re: Ortlieb Bike Packer Plus und Front Roller Plus [Re: José María]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,110
In Antwort auf: José

Lösse die Schraube etwas dann geht es. Aber wieso Brauchs du denn die Vorrichtung überhaupt?


Hallo José,
???? Also entweder bin ich jetzt vollends doof bäh oder wir reden von verschiedenen Sachen. Was meinst Du mit "vorrichtung"? Ich hatte Dich so verstanden, dass man die Haken (oben und unten) bei Vaude ohne Werkzeug verschieben kann und diese irgend eine Klemmmechanik haben. Oder schraube lösen und locker lassen? Aber verrutschen sie dann nicht? Ich glaube ich bin zu doof heute abend... listig
Tschüß Renata
Top   Email Print

www.bikefreaks.de