29748 Members
99110 Topics
1558076 Posts
During the last 12 months 2065 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#89126 - 05/12/04 01:27 PM
26er oder 28er
|
bart s
Unregistered
|
hallo ist es für ein reiserad wirklich so wichtig des es 26er laufräder hat? ich habe gelesen das die haltbarkeit gegenüber 28igern besser ist, zudem soll es zb. in asien kaum 28iger felgen zum kaufen bzw reparieren geben.
bart
|
Top
|
Print
|
|
#89131 - 05/12/04 01:49 PM
Re: 26er oder 28er
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
26er sind halt durch das MTB stark verbreitet und bieten eine Größere Auswahl an stabilen Reifen, Felgen und (Feder)Gabeln. von der Fahrgeschwindigkeit nehmen sich 26" und 28" nicht viel, weshalb ich bei Neukauf zum 26" tendieren würde.
Fast jeden 28"Reifen(Profil) gibt es auch als 26", andersrum schauts schlechter aus, auch bei uns.
>besser 26"
|
|
Top
|
Print
|
|
#89139 - 05/12/04 02:24 PM
Re: 26er oder 28er
[Re: bart s]
|
Member

Offline
Posts: 450
|
Ist auch so eine Glaubenssache. Nimm das Rad welches dir am bestens gefällt, egal ob 26" oder 28".
|
Top
|
Print
|
|
#89187 - 05/12/04 08:05 PM
Re: 26er oder 28er
[Re: McLane]
|
Member

Offline
Posts: 1,354
|
Ist auch so eine Glaubenssache. Nimm das Rad welches dir am bestens gefällt, egal ob 26" oder 28".
Ist eigentlich weniger eine Glaubenssache als eine Sache der Bedürfnisse: In Mitteleuropa kann man entweder ein vollgefedertes Alurad mit 26" (bequem) oder ein Stahlrad mit 28" (schnell) nehmen, für eine Weltreise würde ich ein 26"-Stahlrad bevorzugen, das zwar unbequemer und langsamer, aber dafür stabiler als das 28"-Stahlrad ist. Liegeräder gibt es übrigens gar nicht in 28". Gruß Igel-Radler, der vollgefedert fährt, aber nicht mit dem Rad auf Weltreise geht.
|
Top
|
Print
|
|
#89217 - 05/13/04 05:21 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: Igel-Radler]
|
Member

Offline
Posts: 672
|
... Liegeräder gibt es übrigens gar nicht in 28".
...
Hallo Igel-Radler, ich glaube das stimmt nicht. Hjordt in DK baut z.B. LR mit 20"-VR und 28"-HR. Ciao, Ringo
|
Top
|
Print
|
|
#89221 - 05/13/04 05:57 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: Igel-Radler]
|
Member

Offline
Posts: 450
|
In Mitteleuropa kann man entweder ein vollgefedertes Alurad mit 26" (bequem) oder ein Stahlrad mit 28" (schnell) nehmen, für eine Weltreise würde ich ein 26"-Stahlrad bevorzugen, das zwar unbequemer und langsamer, aber dafür stabiler als das 28"-Stahlrad ist.
Wieso soll ein 26" Rahmen stabiler sein als ein 28"? Und das auch noch bei den unterschiedlichen Material- und Verarbeitsqualitäten auf dem Markt. Also schau mit welchen Rad du am besten zurechtkommst, ob Preis und Ausstattung stimmen, ob das alles zu deinem Geldbeutel passt.. Und nicht ob 26 oder 28.
|
Top
|
Print
|
|
#89251 - 05/13/04 07:38 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: McLane]
|
Member

Offline
Posts: 815
|
.. 26" Rahmen stabiler sein als ein 28" Hallo McLane, ich denke zwischen den Rahmen wird nicht viel Unterschied sein, da es große Rahmen mit 26" Laufrädern gibt, die von der Rahmengeometrie größer ausfallen als kleine Rahmen mit 28" Laufrädern. Allerdings ist ein 26" Laufrad deutlich stabiler als ein 28" Laufrad bei gleicher Einspeichung (Anzahl Speichen, Konifizierung der Speichen). Gruß Pantani
|
Top
|
Print
|
|
#89257 - 05/13/04 08:01 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: Ringo]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
Die alte Streetmachine (ohne GT) gab es auch in 28" hinten. und es gab gute Gründe, warum man die Laufradgröße bei so einem Fernreise-Liegerad hinten auf 26" geändert hat. (siehe mein Posting unten).
Ausserdem laufen 26" Laufräder(559 / 571) bei gleicher Bauart nicht langsamer als 28" Laufräder (622 mm), siehe Triathlon (571 mm). es hängt wesentlich mehr vom Reifen ab, als von der Laufradgröße wie schnell man fährt, v on der Aerodynamik ganz zu schweigen.
Die 28"Laufräder bei Rennrädern haben mehr mit der UCI Zulassung bei Radrennen zu tun, als mit Technischen Gründen.
Deshalb würde ich ein neuses Fahrrad, wen ich die Wahl habe, in 26" / 559 nehmen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#89258 - 05/13/04 08:03 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: pantani]
|
Member

Offline
Posts: 18,164
|
Hallo, Allerdings ist ein 26" Laufrad deutlich stabiler als ein 28" Laufrad bei gleicher Einspeichung (Anzahl Speichen, Konifizierung der Speichen). Und es gibt zumindest meiner Marktübersicht nach mehr stabile 26-Zoll-Felgen. Trotzdem denke ich, das man auch ein 28-Zoll-Laufrad ausreichend stabil bauen kann, es sei denn du wiegst 120 kg und nimmst nie weniger als 40 kg Gepäck mit.  Martina
|
Top
|
Print
|
|
#89270 - 05/13/04 09:21 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 450
|
Ich habe mit rund 90kg und auch mal viel Gepäck noch nie ein Problem mit 28" Laufrädern gehabt, kein Felgeriss auch nicht mit Mavics, keine gerissenen Speichen nichts.
|
Top
|
Print
|
|
#89279 - 05/13/04 10:34 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 815
|
... sei denn du wiegst 120 kg Knapp dran vorbei geschrammt! Noch mal Glück gehabt. Pantani 
|
Top
|
Print
|
|
#89285 - 05/13/04 10:53 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: pantani]
|
Member

Offline
Posts: 18,164
|
Hallo pantani, bitte vollständig zitieren, die 40 kg Gepäck gehören auch noch dazu  Gruß Martina, die auch noch nie ein Leichtgewicht war.
|
Top
|
Print
|
|
#89295 - 05/13/04 11:57 AM
Re: 26er oder 28er
[Re: pantani]
|
Member

Offline
Posts: 1,354
|
.. 26" Rahmen stabiler sein als ein 28" Hallo McLane, ich denke zwischen den Rahmen wird nicht viel Unterschied sein, da es große Rahmen mit 26" Laufrädern gibt, die von der Rahmengeometrie größer ausfallen als kleine Rahmen mit 28" Laufrädern. Allerdings ist ein 26" Laufrad deutlich stabiler als ein 28" Laufrad bei gleicher Einspeichung (Anzahl Speichen, Konifizierung der Speichen). Gruß Pantani So war es von mir auch gemeint: 26"-Fahrräder sind stabiler, nicht weil der Rahmen stabiler ist, sondern weil die Laufräder stabiler sind. Dies gilt vor allem für die Speichen. Außerdem sind auch Gabeln und Ausfallenden bei 26" grundsätzlich stabiler, was aber in der Praxis wegen von Marke zu Marke unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale unerheblich sein dürfte. Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#89866 - 05/16/04 08:41 PM
Re: 26er oder 28er
[Re: bart s]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
Vieles ist Glaubenssache, ich fahre sowohl 26" und 28", von dem vielbemerkten 26" ist V I E L stabiler als 28" habe ich noch nichts gemerkt, etwas stabiler ist es konstruktionsbedingt.
Eine stabile Felge (breit und schwer) brauchte ich bisher nicht (oder auf dem Tandem) ich fahre mit schmalen rennfelgen auf Tour (gut eingespeicht)
Für 26" gibt es entgegen vielen Behauptungen (Velotraum) eine deutlich geringe Auswahl an schmaleren Reifen wie 28 oder 32 mm Reifenbreite, an breiteren gibt es eine Größere
So long Dittmar
|
Top
|
Print
|
|
|