International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (jeromeccc, Julia., Gluteus Maximus, birdy1986, Barrie, 6 invisible), 2246 Guests and 1015 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99164 Topics
1558881 Posts

During the last 12 months 2030 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 40
Velo 68 37
Sickgirl 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Topic Options
#904399 - 01/29/13 03:12 PM Koga Qualität
Liddell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo,

habe mir Ende letzten Jahres mit einem neuen Koga Worldtraveller mein
erstes "vollwertiges" Reiserad gegönnt - Dachte ich zumindestens ...

Mir sind jetzt aber schon mehrere Montagefehler aufgefallen:

1. Verölte Bremsbeläge und -sattel an der vorderen Scheibenbremse. Konnte nur durch Austausch der Bremsbeläge beseitigt werden.

2. Lowrider schief montiert => Plastikhalterung des Schutzbleches wurde zwischen
Gewindeöse der Gabel und Lowrider montiert, obwohl der Tubus Lowrider extra eine separate
Öse zur Befestigung des Schutzbleches hat.

3. Obere Gepäckträgerstreben mussten nachgebogen werden um spannungsfrei am Hinterbau montiert werden zu können.

Jetzt habe ich nochwas bemerkt ...
Ist aber eher ein Herstellungsfehler grins

Wollte mal einen anderen Vorbau an dem Selego-Lenker montieren, weil der verstellbare mir nicht so gefällt.

Bild 1


Naja halt mal schnell messen, ob 25,4er oder 31,8er Lenkerklemmung...
Erst dachte ich mein Messschieber spinnt !
Der Lenkerdurchmesser variiert je nachdem wo ich messe zwischen 25,2 und 24,7 mm !
Gut zu wissen, dass der Vorbau für 25,4er Lenker gedacht ist ...

Bild 2



Bild 3


Außerdem ist der Vorbau 40 mm breit, der Klemmbereich am Lenker (geriffelt) aber nur 30 mm. In den Randbereichen hat der Vorbau somit überhaupt keine Auflagefläche.

Bild 4

Bild 5


Wie sind eure Erfahrungen mit Koga ?
Habt ihr schon Ähnliches erlebt, oder erging es euch besser ?


Gruß

Liddell schmunzel

Edited by Rennrädle (01/29/13 06:34 PM)
Top   Email Print
#904404 - 01/29/13 03:34 PM Re: Koga Qualität [Re: Liddell]
mapleloops
Member
Offline Offline
Posts: 46
Hallo

Wie viele Kilometer bist du mit dem Fahrrad gefahren ?

Viele grüße
Top   Email Print
#904408 - 01/29/13 03:47 PM Re: Koga Qualität [Re: mapleloops]
Liddell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
In Antwort auf: mapleloops
Hallo

Wie viele Kilometer bist du mit dem Fahrrad gefahren ?

Viele grüße


Bis jetzt bin ich mit dem Bike nur ca. 50 km gefahren. Zu mehr bin ich zeitlich leider noch
nicht gekommen.
Top   Email Print
Off-topic #904475 - 01/29/13 06:28 PM Re: Koga Qualität [Re: Liddell]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Liddell,
bevor dich gleich der manchmal harsch wirkende Ton des Forumsgurus ereilt, komme ich seinem Hinweis hiermit mal zuvor: Wenn du hier Bilder einstellst, dann sorge bitte dafür, dass diese mit einer hinreichend kleinen (max. ca. 1000px breit) Auflösung daher kommen. (Das kann jedes Programm zur Bildbearbeitung, z.B. das empfehlenswerte IrfanView).
Je nachdem wie du dies unter "Meine Ausrüstung"/"Einstellungen bearbeiten" eingestellt hast, werden Bilder für die Anzeige entweder drastisch automatisch verkleinert (Standardeinstellung) oder eben 1:1 angezeigt, was in deinem Fall selbst auf meinem Breitbildbildschirm hier wagerechten Rollbalken ergibt.
Um deinen teils leicht unschafen Bildern das Wichtigste zu entnehmen, reicht eine deutlich verkleinerte Auflösung, die obendrein z.B. den Smartphonenutzern (und deinem File-Hoster) mit begrenztem Traffic entgegen kommt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #904479 - 01/29/13 06:36 PM Re: Koga Qualität [Re: derSammy]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,128
Hallo Liddell, habe die Bilder in Links gewandelt. Bitte beim nächsten mal wie beschrieben die Bilder von Anfang an kleiner einstellen. Rennrädle

Edited by Rennrädle (01/29/13 06:36 PM)
Top   Email Print
#904528 - 01/29/13 08:00 PM Re: Koga Qualität [Re: Liddell]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 4,014
In Antwort auf: Liddell

Wie sind eure Erfahrungen mit Koga ?
Habt ihr schon Ähnliches erlebt, oder erging es euch besser ?

Ich habe World Traveller von 2006 und kann nicht meckern.
Das kann montagetechnisch auch daran liegen, dass ich es nach dem Kauf überprüft habe und 500km später noch einmal. Bis heute bekommt es zwei Mal im Jahr eine Komplettwartung (die ich selber mache).

Ansonsten hat mir das Rad inzwischen auf Radreisen durch viele Länder und auf vielen WE-Touren treue Dienste geleistet. Es hat Bolivien und Patagonien überstanden. Auf der Tour Hannover - Rom hatte ich mal einen Platten (in Rom am letzten Tag). Es ist einfach total zuverlässig und darauf kommt es mir auf Radreisen an. Ich würde es wieder kaufen.

Was ich nicht mag ist sein Gewicht. Und die neueren Modelle scheinen noch schwerer geworden zu sein.

Gruß
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (01/29/13 08:01 PM)
Top   Email Print
#904556 - 01/29/13 08:44 PM Re: Koga Qualität [Re: tirb68]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 757
Underway in Germany

Hab das 2013 Wordtraveller im Laden stehen und bin begeistert. Es ist zwar ein mords Drumm fährt sich allerdings mit den 29er Laufrädern unwahrscheinlich leichtfüßig. Auch die Verarbeitung ist zumindest für mich über jeden Zweifel erhaben. Tolles Rad zu einem sehr guten Preis.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#904586 - 01/29/13 09:25 PM Re: Koga Qualität [Re: Liddell]
Alukoffer
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: Liddell
Wie sind eure Erfahrungen mit Koga?

Ich fahre seit 1999 ein »Terraliner Oval«. Es ist allerdings bereits mein zweites, denn kurz nach dem Kauf wurde ich mit dem Erstling »abgeschossen« (Rahmen und Schulter zerstört). Die »Straßenausstattung« habe ich größtenteils selbst montiert (und im Laufe der Zeit erneuert; Dynamo, Licht, Gepäckträger, Griffe, Lenker). Das Gesamtpaket ist mittlerweile gut 32.000 km gelaufen und macht – abgesehen vom üblichen Verschleiß – keine Probleme.

Einige Jahre später (2003/4?) hat sich mein damaliger Händler geweigert, mir das »FullPro Monoque« zu besorgen, und zwar mit den Worten: »Die Qualität von Koga-Miyata ist dermaßen gut, da kaufen die Leute nur einmal und kommen dann nie mehr wieder.« – Gut, das kann er schon damals positiv oder negativ gemeint haben, jedenfalls hatte ich nur wenige Monate später überhaupt keinen Spaß mit dem Carbon-Rennrad: Nach 800 km ist die erste Kette gerissen und nach weiteren 900 km hat sich die Kettenstrebe am Tretlager aufgelöst. Folge: Rücktritt vom Kauf und Rückerstattung des vollen Kaufpreises, da Koga-Miyata weder reparieren konnte noch Ersatz liefern wollte.

Andreas

Edited by Alukoffer (01/29/13 09:27 PM)
Top   Email Print
#904591 - 01/29/13 09:54 PM Re: Koga Qualität [Re: Liddell]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,866
In Antwort auf: Liddell
Mir sind jetzt aber schon mehrere Montagefehler aufgefallen... [...] Wie sind eure Erfahrungen mit Koga ?

Bist Du eigentlich sicher, dass das Rad so "original" bei Koga zusammengeschraubt wurde? Oder hatte bei der Endmontage eventuell ein Händler - mit entsprechenden "Gestaltungsmöglichkeiten" - seine Finger dazwischen?

Meine Erfahrungen mit den Schrauberqualitäten mancher Handwerkskammer-geprüfter Fummelkraken im Fahrrad-Fachhandel ( krank ) sind Deinen Mängelbeobachtungen jedenfalls nicht unähnlich.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#904664 - 01/30/13 08:20 AM Re: Koga Qualität [Re: BeBor]
Liddell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
@ennrädle
Danke für das Umwandeln der Bilder !
Schande über mein Haupt peinlich

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Liddell
Mir sind jetzt aber schon mehrere Montagefehler aufgefallen... [...] Wie sind eure Erfahrungen mit Koga ?

Bist Du eigentlich sicher, dass das Rad so "original" bei Koga zusammengeschraubt wurde? Oder hatte bei der Endmontage eventuell ein Händler - mit entsprechenden "Gestaltungsmöglichkeiten" - seine Finger dazwischen?

Meine Erfahrungen mit den Schrauberqualitäten mancher Handwerkskammer-geprüfter Fummelkraken im Fahrrad-Fachhandel ( krank ) sind Deinen Mängelbeobachtungen jedenfalls nicht unähnlich.

Bernd


Hallo Bernd, das Rad wurde über einen KogaHändler vor Ort ausgeliefert.
Allerdings baut Koga die Räder selbst auf - Ich habe sogar noch die abgehakte Chekliste
des zuständigen Mechanikers.

Wegen dem Lenker habe ich eine Mail an Koga geschrieben, mal schauen wie die reagieren.

Gruß Liddell
Top   Email Print

www.bikefreaks.de