29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#915467 - 03.03.13 22:47
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: natash]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 265
|
Da ja die Anzahl der Navigationsgeräte in Radlerkreisen zunimmt, können auch viele Nichteinheimische problemlos durch die Gegend gurken, auch mit herkömmlicher Kartennavigation ist das möglich (nur werden dann weniger Schleichwege ins Spiel kommen).
Mit Verlaub, wenn ich als Historiker, Einwohner und (autochtoner) MENSCH eine Führung anböte, dann fühlte ich mich beleidigt, wenn das als rumgurken bezeichnet würde. Aber ich kenne das von Reisegruppen, in denen immer einer Gruppe "shoppen" und "chillen" wichtiger ist. Das "gurken" und die Führung eines Navis zu einem Qualitätsmerkmal wird, ist mir allerdings neu ... Ich bräuchte Feedback, wer Interesse an einer historischen, eher innerstädtischen Runde hat ...
|
___________
Grüße aus Berlin, Micha
lg Micha | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915469 - 03.03.13 22:52
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Das Feedback haben wir heute mit dem Schrott verladen. Der Schrottfried hatte richtig glänzende Augen. Jedenfalls ist es weg. An der historischen innerstädtischen Fahrt habe ich trotzdem Interesse.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#915482 - 04.03.13 06:36
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: h.g.hofmann]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,006
|
Bitte nimm mich von der Liste, das verkrafte ich nicht! Zeig Herz für einen verirrten Rheinländer. Herzliche Grüße ins Ländle Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#915483 - 04.03.13 06:44
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Juergen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 12,155
|
Bitte nimm mich von der Liste, Ich sehe nur Werbung von Axe. Ob das Hans beeindruckt, Dich von der Liste zu nehmen. Gruss Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915487 - 04.03.13 06:55
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,034
|
... Mit Verlaub, wenn ich als Historiker, Einwohner und (autochtoner) MENSCH eine Führung anböte, dann fühlte ich mich beleidigt, wenn das als rumgurken bezeichnet würde. ... Hallo Micha, nimm das bitte nicht so ernst. Natalie hat das ganz lieb und locker gemeint. Für Herz und Schnauze sind "wir Berliner" wohl bekannt, haben aber nicht das Monopol drauf.  Setz' die historische Runde ruhig rein. Da steht ja schon eine mit übervoller Teilnehmerliste. Gruß Dietmar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915492 - 04.03.13 07:08
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Dietmar]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,034
|
Noch'n Gedicht:
Rainer hat nun die Gestaltung des Prologs am Mittwoch Nachmittag übernommen. Vom CP geht es immer ufernah um die Halbinsel Rauchfangswerder am Krossinsee und am Zeuthener See herum. Anschließend folgt noch der Seddinsee und der Oder-Spree-Kanal. Die knapp 20-km-Strecke lässt sich gut auf 13 km abkürzen. Unterwegs gibt's diverse Einkehrmöglichkeiten in Biergärten oder den Kaffeekahn auf dem Seddinsee. Die Tour ist auch kindertauglich.
Die ursprünglich im Wiki aufgeführte Strecke war nur ein Platzhalter, der von mir gelöscht wurde. Wer also bereits am Mittwoch da ist und die wald- und seenreiche Umgebung kennenlernen möchte, trage sich bitte in die Liste ein. Voraussichtlich werden noch ein paar weitere Berliner teilnehmen.
Gruß Dietmar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915502 - 04.03.13 08:04
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,334
|
Mit Verlaub, wenn ich als Historiker, Einwohner und (autochtoner) MENSCH eine Führung anböte, dann fühlte ich mich beleidigt, wenn das als rumgurken bezeichnet würde.
Das wird wohl mein letztes Treffen in diesen Forum sein. Schade daß wir schon die Fahrkarten haben.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915504 - 04.03.13 08:22
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,520
|
Da ja die Anzahl der Navigationsgeräte in Radlerkreisen zunimmt, können auch viele Nichteinheimische problemlos durch die Gegend gurken, auch mit herkömmlicher Kartennavigation ist das möglich (nur werden dann weniger Schleichwege ins Spiel kommen).
Mit Verlaub, wenn ich als Historiker, Einwohner und (autochtoner) MENSCH eine Führung anböte, dann fühlte ich mich beleidigt, wenn das als rumgurken bezeichnet würde. Aber ich kenne das von Reisegruppen, in denen immer einer Gruppe "shoppen" und "chillen" wichtiger ist. Das "gurken" und die Führung eines Navis zu einem Qualitätsmerkmal wird, ist mir allerdings neu ... […] Oh je, ich glaube, da wurde ein sowas von völlig falscher Hals erwischt  Wenn ich als, na ja, was auch immer, Geograph, Einwohner und meinetwegen auch allochthoner Mensch eine Führung anböte ... dann wäre mir das völlig egal, ob die, die mitfahren, das "rumgurken", "rumeiern", "rumbananen", "schnapsfahren", "likörhoppeln" oder was weiß ich wie nennen. Wichtig ist doch, dass sie mit Interesse dabei sind, oder? Und das kann man nicht aus der Wortwahl in einem Forumsbeitrag schließen. Viele Grüße, Holger
|
Editado por Holger (04.03.13 08:22) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915505 - 04.03.13 08:22
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: mgabri]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,550
|
Mit Verlaub, wenn ich als Historiker, Einwohner und (autochtoner) MENSCH eine Führung anböte, dann fühlte ich mich beleidigt, wenn das als rumgurken bezeichnet würde.
Das wird wohl mein letztes Treffen in diesen Forum sein. Schade daß wir schon die Fahrkarten haben. Irgend wie hatte ich ja gehofft, und hoffe es noch immer, dass Du hier und auch später bei anderen Treffen, Leute triffst, an deren Gesellschaft Du mehr Freude hättest? 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915506 - 04.03.13 08:24
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: mgabri]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 330
|
Wär doch schade Micha! Mit etwas mehr Gelassenheit und sich selber und andere nur halb-ernst-nehmen kann man alles leichter ertragen.
Gruß Helmut
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915524 - 04.03.13 09:25
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 217
|
Da ja die Anzahl der Navigationsgeräte in Radlerkreisen zunimmt, können auch viele Nichteinheimische problemlos durch die Gegend gurken, auch mit herkömmlicher Kartennavigation ist das möglich (nur werden dann weniger Schleichwege ins Spiel kommen).
Mit Verlaub, wenn ich als Historiker, Einwohner und (autochtoner) MENSCH eine Führung anböte, dann fühlte ich mich beleidigt, wenn das als rumgurken bezeichnet würde. Aber ich kenne das von Reisegruppen, in denen immer einer Gruppe "shoppen" und "chillen" wichtiger ist. Das "gurken" und die Führung eines Navis zu einem Qualitätsmerkmal wird, ist mir allerdings neu ... Äh, wenn man den Text genau liest, ist doch "rumgurken" gerade als Bezeichnung für eine allochthone navigationsbasierte Tour gemeint, und damit gerade nicht als Qualitätsmerkmal sondern als Notlösung in Ermangelung eines ausreichenden Angebots autochthoner Führungen. Gruß Stephan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915527 - 04.03.13 09:38
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Stephan_CR]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 650
|
http://www.gurken-kaufen.de/Sonderangebote/Grosse-Spreewaelder-Gurken-Runde::116.html
http://www.gurken-kaufen.de/Sonderangebote/Wuerzige-Spreewald-Rundfahrt::117.html
|
Editado por MikeBike (04.03.13 09:40) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915562 - 04.03.13 12:13
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Rennrädle]
|
|
bei mir kommt bei beiden Links ein Error Fehler... Jetzt funktionieren sie definitiv bei mir in allen Browsern. Falls noch irgendwo Probleme auftreten, bitte melden! Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915630 - 04.03.13 16:12
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: KUHmax]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,058
|
Hallo Karin, neue Verbindung Berlin-München-Zürich von Fernbus.de Ruf mich bitte an und sag mir ob ich den buche um 13.45 oder 16.15 Uhr buchen soll? Würde Dir dann nicht mehr so viel Bargeld schulden, nachdem Du ja schon die DB-Tickets 1. Klasse verauslagt hast  Viele Grüße Margit
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915718 - 04.03.13 20:09
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 148
|
Ich bräuchte Feedback, wer Interesse an einer historischen, eher innerstädtischen Runde hat ...
Ich füttere zurück! Ich bekunde grosses Interesse an einer solchen Tour.
|
Liebe Grüße Vinz Schwerlast | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915719 - 04.03.13 20:09
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Rennrädle]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,298
|
... Ich halte das auch für möglich, denn ich glaube nicht dass der Tourleiter der ersten Tour bei der zweiten auch dabei sein muss. Es würden sich sicher welche finden, die sich zutrauen, anhand dem dann sicher vorliegenden GPS Track und Karte solch eine Tour nochmals nachzufahren.
Rennrädle
Bei Bedarf würde ich mich zur Verfügung stellen. Erfahrung als Tourveranstalter ist vorhanden 
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915792 - 04.03.13 22:37
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Wolfgang M.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,550
|
... Ich halte das auch für möglich, denn ich glaube nicht dass der Tourleiter der ersten Tour bei der zweiten auch dabei sein muss. Es würden sich sicher welche finden, die sich zutrauen, anhand dem dann sicher vorliegenden GPS Track und Karte solch eine Tour nochmals nachzufahren.
Rennrädle
Bei Bedarf würde ich mich zur Verfügung stellen. Erfahrung als Tourveranstalter ist vorhanden Sieht aus, als wurde es Bedarf geben. Danke für Deine Bereitschaft. MGU
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#915868 - 05.03.13 08:17
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,548
|
Hallo Margit, neue Verbindung Berlin-München-Zürich von Fernbus.de Du darfst gerne 7+x Stunden im Bus zubringen, wenn Dir das weniger ausmacht als Umsteigen. Ich bleibe beim WE-Ticket für die Heimfahrt, im Bus "unterhalte" ich mich immer mit den zwei bis drei letzten Mahlzeiten. Auf solche "Gespräche" lege ich keinen gesteigerten Wert. Grüße, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#917444 - 09.03.13 12:52
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Vinz]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 265
|
Verzeiht bitte, dass ich mich wegen der "History(and)Channel" -Tour nicht gemeldet hatte, hatte zwischendurch aufschiebbare Familienevents durchzuführen (sprich Geburtstage). Habe jetzt eine Fahrradstrecke mit einigen historisschen Sehenswürdigkeiten ausgearbeitet (noch unvollst) ... mein Lieblingsgebiet ist ja die Stadtentwicklung und Stadtplanung, aber ess finden sich ja überall ein paar olle Steine ;-)) -> http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ftdynbubfxwyubmjZentrales Ziel "Topografie des Terrors" und die Ausstellung im DHM! Als Termin schwebt mir Freitag oder Samstag vor. PS: Hab das nicht ganz verfolgt, ob evtl. jemand weiteres hier am planen ist, wenn dem so wäre bitte ich um ein Zeichen! Gruß Micha
|
___________
Grüße aus Berlin, Micha
lg Micha | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#917528 - 09.03.13 16:18
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 265
|
PPS: Andy aka DebrisFlow mahnte noch eine Bergwertung an, wir haben noch den Bunkerberg / Flakturm / ABC-Bunker am Humboldthain dazu genommen und die Runde ein wenig gestreckt. ;-)
In unmittelbarer Nähe die für meinen Geschmack beste ... tataaa ... Curry-Wurst in der Currybaude .... Baude, prfffft, lach!
|
___________
Grüße aus Berlin, Micha
lg Micha | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#918314 - 11.03.13 18:57
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: MichaAusBerlin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,068
|
Ich würde die Gelegenheit, in Berlin zu sein, gerne nutzen, um mir die Ausstellung Topographie des Terrors anzuschauen. Habe jetzt eine Fahrradstrecke mit einigen historisschen Sehenswürdigkeiten ausgearbeitet
Das Kapern der Idee incl. Löschung des Eintrags am ursprünglichen Tag und Neudefinition des Schwerpunkts finde ich schon etwas unhöflich. Ich habe die Tour wieder am ursprünglichen Donnerstag eingetragen. Eine Nazi/Stasi-Historien-Rundtour mit 13 Haltepunkten schwebte mir nicht vor, da ich in Ruhe die Austellung besichtigen wollte. Wenn das nicht tagesfüllend ist, können wir gerne auf dem Rückweg Deinem Tourenvorschlag folgen. Oder Du bietest ihn einfach getrennt an.
|
Editado por Dergg (11.03.13 18:57) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#918335 - 11.03.13 19:31
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Dergg]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,551
|
Ich glaub das war nicht beabsichtigt. Habe die Tour (in Absprache) am Freitag neu eingestellt.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#918604 - 12.03.13 17:20
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Dergg]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 265
|
Eigentlich war das tatsächlich Andis, dann unsere Idee und wir hatten den Tag so wie von Andi ausgedacht, geplant. Ich weiss auch nicht, warum das dann zerpflückt wurde.
Andi und meine Wenigkeit, wir kratzen uns sicher nicht die Augen aus. Das mit den 13 Stationen ist eigentlich nur eine Präsentation, was möglich wäre, nehmt es als Variante zu "zack rin inne Stadt und Ausstellung" und gebt eure Meinung ab. Wenn Andi das wieder auf den Freitag legt, würde ich mich da nahtlos anschließen (Urlaub am Freitag vorausgesetzt)
Wäre das geklärt?
Im Übrigen fand ich die Topografie eigentlich ein wenig dünn, leider ist es die aktuelle Ausstellung im DHM auch. Es wird aber ein dezentrales Ausstellungsprojektzum Thema Nationalsozialismus angeboten, also eine "verteilte" Ausstellung an verschiedenen Orten, wenn man die abklappern wollte bräuchte man Tage
Gruß Micha
|
___________
Grüße aus Berlin, Micha
lg Micha |
Editado por MichaAusBerlin (12.03.13 17:26) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#918820 - 13.03.13 09:01
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Dietmar]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,006
|
Hallo Dietmar, es gibt wohl begründete Hinweise, dass unser Treffen in Berlin sehr gefährlich sein kann und bin besorgt um die Sicherheit des Sohnes meiner Mutter. Kannst Du für unsere Sicherheit garantieren? uAwg Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#918822 - 13.03.13 09:04
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Juergen]
|
|
Jürgen, ich kann Dich beruhigen. Wir sind nicht am Müggelsee. Der Zeltplatz befindet sich am Krossinsee, und der ist zu klein für einen Hai.
Gruß Thoralf
|
Editado por Toxxi (13.03.13 09:04) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#918828 - 13.03.13 09:13
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,006
|
ja schon klar, aber er könnte doch über die Dahme in den Krossinsee schwimmen. Und dann? Ich bleibe erstmal wachsam und besorgt.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#918830 - 13.03.13 09:17
Re: Forumstreffen Berlin 2013
[Re: Toxxi]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,034
|
. Wir sind nicht am Müggelsee. Der Zeltplatz befindet sich am Krossinsee, und der ist zu klein für einen Hai. ... Nee, nee, keine Entwarnung!! Der Krossinsee ist über Oder-Spree-Kanal, Seddinsee, Gosener Kanal, Dämeritzsee und Müggelspree mit dem Müggelsee verbunden. Die andere Variante über Dahme und Spree geht natürlich auch, also Haie im Kreisverkehr! Aber wir wollen ja Radfahren und nicht schwimmen!  Gruß Dietmar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|