International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Raleight-Radler, Radaholic, Tobi-SH, albe, cterres, 4 invisible), 322 Guests and 685 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557117 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 33
Topic Options
#919646 - 03/15/13 08:57 PM Doc Blue
xuanxang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Mir ist vor kurzem das Doc Blue empfohlen worden. Hat jemand damit Erfahrung? und ist es sinnvoll Reifen auf Vorrat zu kaufen (Auslaufmodell) oder geht das Material mit der Zeit kaputt?
Top   Email Print
#919657 - 03/15/13 09:59 PM Re: Doc Blue [Re: xuanxang]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Ich hab mit DocBlue nur schlechte Erfahrungen gesammelt. In der Flüssigkeit sind filzige Fasern drin, die blöderweise schon beim Einfüllen das Ventil verkleben. Funktioniert hat es dann trotzdem nicht richtig; zumindest hat es einen harmlosen Dorn nicht dauerhaft abgedichtet. Bei einem Durchschlag mit 1cm langem Riss im Schlauch (da ist Dichtmittel chancenlos) hat es dann für ordentliche Sauerei gesorgt, und die Flicken haben nicht mehr gehaftet. Im anderen Schlauch war nach einem halben Jahr nur noch ein bisschen „Wasser“ übrig.

Wegen zahlreichen Dornendurchstichen im Wald hab ich dann Stan’s NoTubes probiert, das lässt sich zumindest deutlich besser einfüllen, gerinnt aber leider schon nach wenigen Monaten zu festen Klumpen im Schlauch. Die verbleibende dünnflüssige Flüssigkeit erschwert wiederum das Flicken.

Ich würde sowas also nur noch gezielt bei Wettkämpfen einsetzen, ansonsten flicke ich lieber schnell und problemlos.

Im kühlen Keller, geschützt von UV-Licht sollten Reifen eigentlich ziemlich gut lagerbar sein. Selbst wenn sie montiert und der Witterung ausgesetzt sind halten gute Reifen schließlich jahrelang.
Top   Email Print
#919662 - 03/15/13 10:28 PM Re: Doc Blue [Re: xuanxang]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,186
In Antwort auf: xuanxang
und ist es sinnvoll Reifen auf Vorrat zu kaufen (Auslaufmodell) oder geht das Material mit der Zeit kaputt?

Das Gute ist der Feind des Besseren.
Bisher sind im Laufe der Jahre neue Modelle immer besser geworden.
Im trockenen kühlen Keller werden deine neuen Altreifen aber auch den nächsten Krieg überleben - oder wofür soll der Vorrat sein?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#919684 - 03/16/13 03:16 AM Re: Doc Blue [Re: StephanBehrendt]
xuanxang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

In Antwort auf: StephanBehrendt
wofür soll der Vorrat sein?

Vor gar nicht so langer Zeit wurde hier im Forum die Evolution Line von Schwalbe gelobt. Die werden aber nicht mehrt hergestellt, sind aber noch zu haben und leichter als meine never Platt ( Marathon Plus). Ich denke, manches wird mit der Zeit besser, allerdings anderes nicht unbedingt. Die XT Felgenbremse z.B. stellen die ja auch nicht mehr her und die sollen ja besonders gut sein, wurden zumindest hier über den Klee gelobt und da ich unbedingt Gewicht reduzieren muss und kaum noch andere Möglichkeiten sehe, dies zu tun, habe ich mich dafür entschieden diese Reifen, die auch noch billiger sind, zu bestellen.
Top   Email Print
#919710 - 03/16/13 08:23 AM Re: Doc Blue [Re: xuanxang]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Evolution Line ist doch nur eine Ausstattungsvariante von allen möglichen Schwalbe-Reifen. Z.B. vom Marathon Racer , die gibts natürlich noch und werden auch in Zukunft leichter als ein Marathon Plus sein.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#919772 - 03/16/13 11:40 AM Re: Doc Blue [Re: xuanxang]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: xuanxang
Die XT Felgenbremse z.B. stellen die ja auch nicht mehr her


Stimmt das? Eine XT V-Brake (BR-t780)kann man kaufen und neuere gibt es nicht. Oder täusche ich mich?

Edited by Gio (03/16/13 11:46 AM)
Top   Email Print
#920239 - 03/17/13 08:51 PM Re: Doc Blue [Re: Gio]
xuanxang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Ich redete von den älteren XT Modellen, die in sich noch mal beweglich sind, die werden nicht mehr hergestellt.
Top   Email Print
#922173 - 03/23/13 02:42 AM Re: Doc Blue [Re: xuanxang]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Du meinst sehr wahrscheinlich die parallelogrammgeführten. Eine der besten Ideen, die man in Osaka je hatte. Nur bei der Materialqualität hat es manchmal gehapert, dadurch klapperten die Gelenke gelegentlich aus.
Sollte es diese Konstruktion nicht noch als XTR geben? Die Bremssohlen nie nachstellen zu müssen, weil ihre Lage zur Felge immer gleich bleibt, das ist eine feine Sache.
Top   Email Print
#922188 - 03/23/13 07:52 AM Re: Doc Blue [Re: Falk]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,937
Von der Idee sicher gut, in der Praxis aber weniger. Das Klappern tritt nicht gelegentlich, sondern eher regelmäßig auf; und das verbunden mit ständigem Quietschen. Zudem ist jedes Gelenk eine zusätzliche Fehlerquelle. Da stelle ich lieber gelegentlich die Bremssohlen neu ein und nehme auch den etwas schnelleren Verschleiß der Beläge gern in Kauf. Meine alten parallelogrammgeführten XT- und XTR-Bremsen fristen nun im Kellerregal ihr tristes Dasein.
Top   Email Print
#922192 - 03/23/13 08:05 AM Re: Doc Blue [Re: rayno]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Klappern? Geklappert haben die parallelogrammgeführten Bremssohlen bei mir nie und die, die noch eingebaut sind, tun es bis heute nicht.
Top   Email Print
#922220 - 03/23/13 11:12 AM Re: Doc Blue [Re: Falk]
xuanxang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

In Antwort auf: Falk
parallelogrammgeführt

Bingo
In Antwort auf: rayno
jedes Gelenk eine zusätzliche Fehlerquelle

bestimmt, aber klappern tun meine gebraucht eingebauten (noch?) nicht, quietschen tut's schon hin und wieder und Nachstellen müsste ich schon mal.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de