2 registered ( uri63, 1 invisible),
236
Guests and
800
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99053 Topics
1556989 Posts
During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#897330 - 01/09/13 05:50 PM
Neues von Garmin
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 33
|
Das neue Garmin Oregon liest sich hinsichtlich des neuen Displays doch sehr vielversprechend.
|
Edited by erhard (01/09/13 05:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#897362 - 01/09/13 07:24 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: erhard]
|
hawiro
Unregistered
|
Mein Oregon 300 funktioniert noch bestens... Mist!!! 
|
Top
|
Print
|
|
#897363 - 01/09/13 07:32 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: erhard]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
|
Top
|
Print
|
|
#897364 - 01/09/13 07:36 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Bluetooth 4.0 - damit ist die hardwaremäßige Voraussetzung für eine Anbindung ans iPad geschaffen.
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#897366 - 01/09/13 07:42 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Produktmanager zeigt im Video bei 1:11 kurz das neue BaseCamp Mobile fuer iPhone...
|
Top
|
Print
|
|
#897373 - 01/09/13 07:53 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Erste Shoppingangebote, erfahrungsgemäß dürfte der Einstigespreis bald auf 299 absinken. Warten bis März... Verfügbarkeit der iOS-App wird bestätigt...
|
Top
|
Print
|
|
#897375 - 01/09/13 07:54 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Fußnote: Für Android ist die App "BaseCamp Mobile" noch in der Mache.
|
|
Top
|
Print
|
|
#897376 - 01/09/13 07:56 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Bei "Navifuture", wo ich neben GPS24 in der Regel kaufe, ist das Oregon 600 für 330 Euro im Vorverkauf.
|
Edited by Wendekreis (01/09/13 07:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#897386 - 01/09/13 08:19 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Wendekreis]
|
|
Hallo Wendekreis, Fußnote: Für Android ist die App "BaseCamp Mobile" noch in der Mache. Wird man damit Tracks auf das 60er überspielen können (USB-Host-fähiges Androidgerät vorausgesetzt)? Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#897636 - 01/10/13 11:58 AM
Re: Neues von Garmin
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 2,298
|
Hallo,
Akkuladen im Gerät ist im neuen Oregon auch möglich.
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
#914918 - 03/01/13 09:01 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Das Display sieht doch auch nicht anders aus als beim GPSmap daneben.
|
Top
|
Print
|
|
#914925 - 03/01/13 09:07 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Mike42]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Du hattest schon mal ein Garmin mit Touchdisplay? Offenbar nicht. 
|
Top
|
Print
|
|
#914956 - 03/01/13 11:03 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 7,584
Underway in Estonia
|
Hallo Wolfgang! Akkuladen im Gerät ist im neuen Oregon auch möglich. Das stimmt nicht ganz. Geladen über den USB-Anschluss werden kann nur der Lithiumionen-Akku, nicht aber die AA-Zellen. Wie auch schon bei den Montana-Geräten.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#915048 - 03/02/13 01:02 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Oregon 600 hat keinen separaten Lithiumionenakku wie das Montana. Vielmehr ist zum Laden ein Akkupack aus zwei umschrumpften AA NiMh Zellen vorgesehen. Dazu, ob man auch eneloops im Geraet laden kann, gibt es unterschiedliche Aussagen.
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#915050 - 03/02/13 01:08 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Du hattest schon mal ein Garmin mit Touchdisplay? Offenbar nicht. Jaaaa, aber wer braucht das denn? Die meiste Zeit schaut man doch nur aufs Display, und da wäre etwas größeres oder zumindest höher aufgelöstes schon ganz nett. Und wenn es um die Akkulaufzeit geht sollen sie von mir aus einen Modus machen in dem nur das halbe Display verwendet und beleuchtet wird … Bei einem transreflektiven Display braucht man außerdem eh kaum Beleuchtung.
|
Edited by Mike42 (03/02/13 01:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#915183 - 03/02/13 07:02 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Mike42]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
und da wäre etwas größeres oder zumindest höher aufgelöstes schon ganz nett. Montana existiert. Und eine höhere Auflösung bedeutet noch kleinere Schrift. Willst du das ernsthaft?
|
Top
|
Print
|
|
#916482 - 03/06/13 07:30 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Blick ins Innere auch bei diesem Gerät sollte man vorsichtig mit mechanischen Belastungen der USB-Buchse sein...
|
Top
|
Print
|
|
#921968 - 03/22/13 01:46 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JvB]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Ein kleiner Update - eine Kopie eines Beitrags aus dem Garmin-Forum: Bitte keine fremden Texte posten. Siehe auch hiersiehe Noeman.org-Forum, Beitrag Nr. 13 im Faden "Oregon 600/650 new Garmin outdoor devices" Hier muss jeder selber beurteilen, was ihm wichtig ist. Das Gerät wird dennoch seine Vorzüge haben (falls die Firmware o.k. ist).
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Uli (03/22/13 03:36 PM) Edit Reason: Fremden Text entfernt |
Top
|
Print
|
|
#921984 - 03/22/13 02:57 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 1,138
|
Den Faden bitte mal weiterlesen (#34) - da hat ein Tester andere Erfahrungen gemacht.
MfG Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#921996 - 03/22/13 03:50 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JuergenS]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Den Faden bitte mal weiterlesen (#34) - da hat ein Tester andere Erfahrungen gemacht.
MfG Jürgen Da der Beitrag (übrigens mein eigener Text aus dem Garmin-Forum!) entfernt wurde, hast Du wahrscheinlich meinen Hinweis auf #34 nicht lesen können. Ich verlinke einmal den Garmin-Beitrag: Garmin-Forum-Bericht Entscheidend ist, dass wir als Radfahrer nicht nur daran interessiert sind, dass der Bildschirm mit nassen Fingern bedient werden kann (was laut Beitrag #34 wohl geht), sondern dass wir ihn auch dann verwenden können, wenn der Regen auf das Display fällt. Ich möchte nicht bei jedem stärkeren Regen auf die Bedienung des Displays verzichten und selbst wenn ich es gesperrt habe, immer die Sperrmeldung sehen, wenn die Regentropfen auf das Display fallen. Und sperren wirst Du das Display müssen, da man bei einem richtigen "Sauwetter" immer wieder einmal über das Display wischen muss. Für Radtourenfahrer, die schlechtes Wetter auslassen, mag das kein Problem sein, ebenso wenig, wie für Wanderer, die das Display vor direktem Regen schützen können. Für Tourenfahrer, wie z. B. mich, wäre das aber ein Problem, da ich auch bei Regen weiter fahre.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (03/22/13 03:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#921999 - 03/22/13 04:00 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 7,269
|
Finde das jetzt kein so grosses Problem, ich habe einen Oregon und fahre auch bei Sauwetter. Den Bildschirm habe ich da noch nie gesperrt. Wenn sich die Karte beim drueberwischen verstellt (was nicht immer der Fall ist) druecke ich halt die Rueckwaertstaste.
Damit kann ich leben.
|
Top
|
Print
|
|
#922002 - 03/22/13 04:07 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Sickgirl]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Finde das jetzt kein so grosses Problem, ich habe einen Oregon und fahre auch bei Sauwetter. Den Bildschirm habe ich da noch nie gesperrt. Wenn sich die Karte beim drueberwischen verstellt (was nicht immer der Fall ist) druecke ich halt die Rueckwaertstaste.
Damit kann ich leben. Dein alter Oregon-Bildschirm ist ein resistiver Bildschirm, während es sich beim neuen Oregon-Touchscreen um einen kapazitiven Bildschirm handelt. Das ist ein riesiger Unterschied. Beim alten Oregon kannst Du tatsächlich problemlos über den Bildschirm wischen und bestenfalls Hagelkörner werden eine Funktion auslösen. Nicht so aber beim kapazitiven Bildschirm, der wesentlich empfindlicher reagiert!
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#922018 - 03/22/13 04:58 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Dein alter Oregon-Bildschirm ist ein resistiver Bildschirm, während es sich beim neuen Oregon-Touchscreen um einen kapazitiven Bildschirm handelt. Übersetzung: Die Touchscreens der alten Garmin-Geräte reagieren auf mechanischen Druck. Die neuen Oregons reagieren wie alle modernen Smartphones auf die Berührung mit - vereinfacht gesagt - elektrisch halbwegs leitfähigen Materialien wie z.B. menschliche Haut oder eben Regentropfen. Auf nicht leitfähige Materialien reagieren sie überhaupt nicht. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#922039 - 03/22/13 05:38 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Chris-Nbg]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Warten wir's halt ab. Mein inzwischen verkauftes Oregon 450 liess sich zwar im Regen bedienen, nur konnte ich nichts drauf erkennen. Einerseits wegen zu geringem Kontrast, andererseits, weil sich die Regentropfen in dem vertieften Rahmen sammelten. So waere zumindest mir ein ablesbares, aber voruebergehend gesperrtes Display lieber. Die Bedienung waehrend der Fahrt finde ich ohnehin etwas herausfordernd...
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#922042 - 03/22/13 05:48 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 1,138
|
Ich denke mal, die Bedienung des Display wird sich nicht von dem eines Smartphones unterscheiden. Mit trockenen Handschuhen kann ich das auch nicht bedienen, da muss man schon die Handschuhspitzen anfeuchten, was sie wohl in dem Video auch gemacht haben werden. Die Bedienung mit so einem leitenden Stab (?) funktioniert auch trocken, aber nicht das Wischen.
Man könnte ja auch mal etwas Wasser auf des Display eines Smartphones träufeln, um zu schauen, was passiert - ich trau mich aber nicht so richtig...
Ach ja: wie wird denn eigentlich das Display gelockt, müsste ja eine normale Taste seitlich dafür vorhanden sein. Hab da in den Videos bzw. Beschreibungen nichts gefunden
MfG Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#922055 - 03/22/13 06:18 PM
Re: Neues von Garmin
[Re: JuergenS]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
@Christian - Danke für die Erklärung, das war sicherlich sinnvoll!
@Jürgen - Da die seitliche Taste frei belegbar sein soll, sollte die Sperrfunktion auch dort aktiviert werden können. Ärgerlich ist nur, dass offensichtlich bei gesperrtem Bildschirm bei jeder Berührung der Hinweis kommt: "Bildschirm gesperrt" (oder ähnlich). Das will man eigentlich bei Regen nicht haben. Vielleicht bringt ja Garmin irgendwann einmal eine neue Firmware heraus, die einen diese Meldung auch noch unterbinden lässt.
@Jens - Abwarten ist sicherlich eine gute Idee. Kurz nach der Marktverfügbarkeit dürften schnell erste Testberichte in den Foren auftauchen, wobei man dann die außer Acht lassen sollte, die von Zeitschriften usw. kommen. Das sind meist Schnellschüsse. Objektiver ist das Garmin-Forum, wo der Unmut über Fehler zum Glück bislang nie unterdrückt wurde und wo die Tester (also die Käufer) sicherlich nicht befangen sein dürften.
P.S. ... und man sollte sicherlich die neuen Geräte nicht schon jetzt schlecht machen wollen. Das ist nicht meine Absicht. Ich bin nur etwas vorsichtig geworden, nach den Erfahrungen mit diversen Garmin-Geräten, die ich jeweils kurz nach Erscheinen gekauft hatte. Also, lieber ein wenig Zeit vergehen lassen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (03/22/13 06:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
|