29748 Members
99135 Topics
1558406 Posts
During the last 12 months 2055 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#952639 - 07/01/13 07:42 PM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 1,214
|
doch 6 bar geht auch, dafür ist z.B. der Randonneur pro von Vittoria ausgelegt. Das ist bei 28" mittlerweile kein unüblicher Druck mehr. Von Schwalbe z. B. fast alle Marathon (außer den ganz breiten). Ich selber fahre an drei meiner Räder Conti: SportContact, CityContact und Cyclocross Speed, alle für 6 bar ausgelegt (und nicht zuletzt danach ausgesucht). Schau mal in die Kataloge von Schwalbe und Conti. kein Fan mehr von max. Bar bin, weil der Komfortverlust den Rollgewinn übertrifft... Meine Präferenzen sind umgekehrt... Alexander
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#952649 - 07/01/13 07:58 PM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Rad-Lexl]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Zum Thema optimaler Reifendruck fand ich folgenden Artikel spannend: Tiredrop Peter
|
Edited by Pierrot (07/01/13 07:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#952685 - 07/01/13 09:11 PM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 1,085
|
Wenn man auf seinem Reifen mehr als 4 bar haben möchte, hilft eine Tankstelle nicht.
Peter 5,5 Bar sind bei mir hier kein Problem. Die hat so ein Automatiksystem.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#952732 - 07/02/13 05:04 AM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Falk]
|
|
@coseil, ich halte eine Manometerpumpe unterwegs für entbehrlich. Es reicht doch, soviel zu pumpen, dass man bis zur nächsten Tankstelle kommt. Das kommt darauf an, wo man ist. Ich habe zwischen Bozen und Rom nicht eine einzige Tankstelle mit funktionierendem Lufteinfüllgerät gefunden.  Das ist kein Witz! 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#952769 - 07/02/13 06:34 AM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Zum Thema optimaler Reifendruck fand ich folgenden Artikel spannend: Tiredrop Täusche ich mich, oder müsste ich lt. der Tabelle bei 65kg Fahrer+8,5kg Fahrrad meine 23mm Rennradreifen vorne mit 4bar fahren?  Beim Cyclocross fahre ich die 32mm Reifen wirklich mit 2bar oder weniger, aber da sind auch keine Schlaglöcher und „Speed-Bumps“ (wie sagt man da auf Deutsch?). Den Minimaldruck ermittle ich einfach durch Drücken gegen einen Randstein, Maximaldruck wird vom Hersteller vorgeschrieben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#952781 - 07/02/13 06:56 AM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich habe zwischen Bozen und Rom nicht eine einzige Tankstelle mit funktionierendem Lufteinfüllgerät gefunden. Echt? Das ist übel. Oder hast Du ausgerechnet in Venedig gesucht? In Klausen gab es vor fünf Wochen problemlos Druckluft mit Manometer. Liegt allerdings noch vor Bozen. Gab es keine Luft oder nur keine Druckanzeigen?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#952806 - 07/02/13 07:46 AM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Falk]
|
|
Gab es keine Luft oder nur keine Druckanzeigen? Ca. die Hälfte aller Tankstellen hatte gar keine Luft, die andere Hälfte hatte Luft ohne funktionierende Druckanzeige.
|
|
Top
|
Print
|
|
#952814 - 07/02/13 08:17 AM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Falk]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,094
|
Komische Tankstellen. Die meisten Lkw brauchen deutlich mehr und die meisten Anlagen liefern das auch. Natürlich nicht diese Töpfe zum Mitnehmen. Ich habe vor ein paar Wochen eine Odyssee durch eine der größten Städte von Schland gemacht und erst an der fünften(!) Tanke überhaupt Luft für die Reifen bekommen. Was anderes als "Töpfe zum Mitnehmen" gibt es hier in der Gegend an keiner mir bekannten Tankstelle, aber wenigstens bekommt man da noch Druckluft angeboten. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#953023 - 07/02/13 05:56 PM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: Mike42]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Täusche ich mich, oder müsste ich lt. der Tabelle bei 65kg Fahrer+8,5kg Fahrrad meine 23mm Rennradreifen vorne mit 4bar fahren?
Lt. Tabelle wird dir vorne ein Reifendruck von 4,5bar empfohlen und hinten knapp 7 bar. Wobei im Text steht, dass bei voraussichtlich guten Straßen ein leicht erhöhter Reifendruck noch kleine Vorteile zeitigt. Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#953049 - 07/02/13 06:59 PM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
Bei meinem Rennread mit 23er Reifen gebe ich immer um die 8bar drauf -
allerdings bei meinem 26" Reiserad sind lt Felgenangabe nur max.4 bar (lt aufgezogenen Kojak Reifen 5bar) maximal möglich. Hoffe ich übertreib nicht, wenn ich dennoch knappe 5 bar aufpumpe...
|
Top
|
Print
|
|
#953152 - 07/03/13 06:59 AM
Re: Luftpumpe mit Manometer? oder einzeln?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Wenn Deine Felgen nicht ganz besonders empfindliche Exemplare sind, wir vermutlich nichts passieren. Der Druck wird doch ganz von selber wieder weniger. Ich fülle jedenfalls auf gut vier Bar auf und wenn ich merke, dass wieder was rein muss, sind in der Regel so etwa zwei Bar übrig. Dauert bei 50er Reifen auch ziemlich lange.
|
Top
|
Print
|
|
|