Ich vermute, dass du auf Grund der Umrüstung, keinen Rahmen hast, der auf Rohloff vorbereitet ist und deshalb sowieso den Kettenspanner anbauen musst.
Da bietet es sich an, so wie Falk geschrieben hat, ein zweites Kettenblatt zu montieren.
Dann bietet es sich an, die Kettenblätter so zu wählen, dass der grösstmögliche Zähnesprung ausgenutzt wird (z.B. 48/36).
Im Extremfall kannst du das Schaltwerk angebaut lassen und mit den Einstellschrauben feststellen und nur als Kettenspanner nutzen.