International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Meillo, Elch, Bafomed, Philueb, 6 invisible), 2616 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557051 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
iassu 34
Uli 34
Topic Options
#1051802 - 06/27/14 07:29 AM Umbau von XT auf Rohloff: Vorderes Ritzel/Kurb
nierstourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein Trekkingbike von einer XT-Schaltung auf Rohloff umbauen. Meine Frage hierzu: Kann ich die Kurbelgarnitur weiterhin benutzen und nur ein Kettenblatt (44 Zähne) dort montieren?

Danke und beste Grüße vom Niederrhein
Nierstourer
Top   Email Print
#1051805 - 06/27/14 07:39 AM Re: Umbau von XT auf Rohloff: Vorderes Ritzel/Kurb [Re: nierstourer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ja klar, das ist ausdrücklich so gedacht und steht genauso im Handbuche Du kannst auch ein zweites Kettenblatt verwenden, eins mit der kleinstzugelassenen Grösse (Schmiertlefon ohne Eszett und mit falscher Rechtschreibkorrektur) ist auf Bergstrecken sehr nützlich.
Top   Email Print
#1052039 - 06/28/14 08:45 AM Re: Umbau von XT auf Rohloff: Vorderes Ritzel/Kurb [Re: nierstourer]
soma
Member
Offline Offline
Posts: 576
Ich vermute, dass du auf Grund der Umrüstung, keinen Rahmen hast, der auf Rohloff vorbereitet ist und deshalb sowieso den Kettenspanner anbauen musst.
Da bietet es sich an, so wie Falk geschrieben hat, ein zweites Kettenblatt zu montieren.
Dann bietet es sich an, die Kettenblätter so zu wählen, dass der grösstmögliche Zähnesprung ausgenutzt wird (z.B. 48/36).
Im Extremfall kannst du das Schaltwerk angebaut lassen und mit den Einstellschrauben feststellen und nur als Kettenspanner nutzen.
************************************************
'Liegedreirad-Cruisen' ist super, ich komm dabei ausgeschlafen an
soma

Top   Email Print
#1052042 - 06/28/14 09:20 AM Re: Umbau von XT auf Rohloff: Vorderes Ritzel/Kurb [Re: nierstourer]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
Bei mir war es das größte Problem die Drehmomentabstützung unter zu bekommen. War ein ganz schönes gebastel und probiere, bis es gepasst hat. Der Rest ist sehr einfach. Bei der Kurbel hab ich auch nur die drei Blätter herunter genommen und an der Position des mittleren Blattes ein neues montiert. Wenn du die Rohloff neu kaufst in dem Set, das für Rahmen ohne Rohloffvorbereitung gedacht ist, ist der Spanner ohnehin dabei.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1052159 - 06/28/14 08:24 PM Re: Umbau von XT auf Rohloff: Vorderes Ritzel/Kurb [Re: aighes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Fehler. Machst Du aus einer Dreifach- eine Einfachkurbel, dann gehört das Kettenblatt, sofern damit ein R-Gerät betrieben werden soll und vorher alles gestimmt hat, auf die Außenposition.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de