International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (KaRPe, iassu, Markenbutter), 258 Guests and 730 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99005 Topics
1556101 Posts

During the last 12 months 2073 members have been active.The most activity so far was at 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 35
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Topic Options
#813096 - 03/28/12 10:13 AM Aufbau Velotraum
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany

Hallo,
möchte, nachdem ich mehrfach aufgefordert worden bin, über den Neuaufbau des kürzlich erworbenen Velotraumrahmens berichten. Gerne lasse ich mir auch Verbesserungsvorschläge gefallen, denn Diskussion bringt immer neue Ideen und lässt nicht berücksichtigte Fehlplanungen zutage treten.

Zunächst möchte ich kurz darauf eingehen, warum ich überhaupt den Velotraumrahmen erworben habe. Ich bin immer noch im Besitz des von mir gerne gefahrenen Santos-Reiserades , welcher wie der Velotraumrahmen auch aus der Intec-Schmiede stammt und ich sehr gute Erfahrungen mit der Kombi Rahmen-Rennlenker gemacht habe. Der Rahmen ist nicht leicht und auch nicht sehr schnell, dafür aber sehr steif und zuverlässig. Er kann also sicher nicht mit den fantastischen Rähmen, wie sie z.B. German Möhren in Heidelberg baut konkurrieren. Irgendwo ist das auch eine Preisfrage.

Den Velotraumrahmen habe ich in der Bucht erstanden und mußte erstmal erkennen, dass man die Ausfallenden nicht bei Velotraum nachbekommt, also Support=0 . Hierzu habe ich den lokalen Händler Altavelo in Heidelberg bemüht, der konnte innerhalb von 10 Tagen bei Intec direkt zwei Ausfallenden besorgen. Ich habe mich für das linke für die Zusatzoption Scheibenbremse und für die rechte Ausfallende für Kettenschaltung entschieden. Damit sind sämtliche Möglichkeiten gegeben: Naben- u. Kettenschaltung, sowie Scheibenbremsen vorne und hinten, wie auch V-Brake hinten.

Technische Ausstattung:

Antrieb: Geplant ist ein Vierkant-Innenlager, womit ich deutlich bessere Erfahrungen als mit Shimano Holotecc II gemacht habe. Ich habe mithilfe von Radplan-Delta wie Jürgen erstmal über den Q-Faktor nachgedacht.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Produkten aus den Häusern:
http://www.specialites-ta.com/gb/index-gb.php
http://www.stronglight.com/stronglight/accueil.php
Sugino gemacht.

Als Lieferant kommen für mich hauptsächlich schon seit Jahren Radplan-Delt.de, Meilenweit.net und http://www.pedalkraft.de/ in Frage.

Zunächst auch noch einmal zu den Produkten von T.A. Specialites: Die Kurbeln Vega und Carmina bieten mit der Kombinierbarkeit mit verschiedenen Spidern die Möglichkeit Vielseitige Kettenblattkombinationen zu erreichen.

Ich habe beispielsweise für meine Frau einen Hardo Wagner-Rahmen aufgebaut mit der Vegakurbel und einem Fünfarmspider Lochreis 94,der eine Blattkombination 46/29 ermöglichte.

Diesmal wird es eine 48/29 Blattkombination vorne und hinten der klassische XT-Umwerfer 9-Fach mit der Kassette 11-34, damit kommt man auch schwer beladen durch die Alpen.

Wie gesagt, noch diskutieren wir über Q-Faktor, was die Suche nach der idealen Kombination Kurbel, Innenlager, Kettenlinie und Umwerfer Vorne betrifft.

Der lokale Altavelo Händler unterstützt mich bei technisch kniffligen Fragen und ich lasse dort auch die ganz essentiellen Dinge, wie das Fräsen und Gewindeschneiden für das Innenlager vornehmen.

Nach wie vor bin ich noch nicht sicher, ob ich die Scheibenbremse Avid BB7 vorne und hinten verbaue, weil der Pferdefuß mit dem schon vorhandenen Tubusträger Logo droht.

Der VT-Rahmen hat nur hinten die Anlötteile für V-Brakes. Nach wie vor bin ich nicht ganz sicher, welche Lösung ich bevorzugen soll. Vorne kommt auf jeden Fall die Avid BB7 Mountain, die ich mit den Bremshebeln Tekto 520 (Rennlenker) ansteuern möchte.

In Abhängigkeit von der Auswahl der Bremssysteme steht auch die Frage der Laufräder.
Für mich eine ganz schwierige Frage. Ich habe in meinem Leben nur mit einem 26''-Laufradsatz sehr gute Erfahrungen gemacht, das ist Rigida Sputnik. Die Sputnik ist leider ein Bischen schwer und ist für meinen Lieblingsreifen Vittoria Randonneur Pro MTB vielleicht eine Spur zu breit. Da hätte ich vielleicht aus Eurem erlauchten Kreis Beratungsbedarf.

Grüsse, Jakob

* Update wird geliefert
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Aufbau Velotraum borstolone 03/28/12 10:13 AM
Re: Aufbau Velotraum DebrisFlow 03/28/12 12:50 PM
Re: Aufbau Velotraum borstolone 03/29/12 09:07 AM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic DebrisFlow 03/29/12 10:33 AM
Re: Aufbau Velotraum Toxxi 03/28/12 01:06 PM
Re: Aufbau Velotraum borstolone 03/29/12 09:02 AM
Re: Aufbau Velotraum Toxxi 03/29/12 10:35 AM
Re: Aufbau Velotraum Banshee 03/29/12 10:40 AM
Re: Aufbau Velotraum borstolone 03/29/12 01:40 PM
Re: Aufbau Velotraum Hesi 03/29/12 08:59 AM
Re: Aufbau Velotraum borstolone 03/29/12 09:07 AM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic bird 03/29/12 10:04 AM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic borstolone 03/29/12 10:18 AM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic Hesi 03/29/12 10:37 AM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic borstolone 03/29/12 12:56 PM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic LudgerP 03/29/12 01:06 PM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic borstolone 03/29/12 01:10 PM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB borstolone 03/31/12 01:19 PM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB rifi 03/31/12 02:29 PM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB borstolone 03/31/12 02:33 PM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB rifi 03/31/12 02:55 PM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB LudgerP 04/01/12 09:13 AM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB borstolone 04/01/12 02:14 PM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB borstolone 04/02/12 08:27 AM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB hawiro 04/02/12 08:56 AM
Re: Aufbau Velotraum betr. Avid BB7 MTB Falk 04/02/12 10:38 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten borstolone 04/03/12 09:47 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten Toxxi 04/03/12 09:56 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten borstolone 04/11/12 02:08 PM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten Sandbiker 04/12/12 05:51 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten BeBor 04/12/12 06:43 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten borstolone 04/12/12 06:59 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten otti 04/12/12 08:05 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten BeBor 04/12/12 08:22 AM
Re: Aufbau Velotraum, Komponenten borstolone 04/12/12 09:08 AM
Aufbau Hardo Wagner Trecking-Rahmen borstolone 06/06/12 11:16 AM
Re: Aufbau Hardo Wagner Trecking-Rahmen StephanZ 06/06/12 11:36 AM
Re: Aufbau Hardo Wagner Trecking-Rahmen borstolone 06/06/12 12:28 PM
Re: Aufbau Hardo Wagner Trecking-Rahmen Landradler 06/06/12 12:47 PM
Re: Aufbau Hardo Wagner Trecking-Rahmen borstolone 06/06/12 03:29 PM
Hardo Wagner mit Scheibenbremsen ist feddisch borstolone 06/27/12 02:58 PM
Re: Hardo Wagner mit Scheibenbremsen ist feddisch thomas-b 06/27/12 03:11 PM
Re: Hardo Wagner mit Scheibenbremsen ist feddisch BeBor 06/27/12 04:39 PM
Re: Hardo Wagner mit Scheibenbremsen ist feddisch Falk 06/27/12 07:04 PM
Re: Aufbau Velotraum Juergen 03/29/12 10:54 AM
Re: Aufbau Velotraum Hesi 03/29/12 11:08 AM
Re: Aufbau Velotraum Juergen 03/29/12 11:31 AM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic rifi 03/29/12 12:07 PM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic borstolone 03/29/12 01:48 PM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic rifi 03/29/12 02:03 PM
Re: Aufbau Velotraum Juergen 03/29/12 12:11 PM
Re: Aufbau Velotraum  Off-topic rifi 03/29/12 11:21 AM
www.bikefreaks.de