Um das leidige Thema nochmal aufzuwärmen: diese tolle Einstellung am Montageständer hat sich später als völlig inakzeptabel herausgestellt.

Schon beim Aufsitzen in der Wohnung und bei Blockade des Vorderrads konnte ich problemlos "anfahren". Bissig war die Bremse also lediglich am Montageständer.
Nach weiteren Justierungen kam die erste Testfahrt im Hof, bei der mich die Bremse immer noch schockierte ob ihrer mangelhaften Bremsleistung. Nach einer weiteren Runde am Montageständer hatte ich die Bremse dann aber doch so weit im Griff, dass ich mich auf eine erste Ausfahrt trauen konnte. Interessanterweise lag die effektive Bremsleistung etwa auf dem Niveau meiner bewährten, aber nicht sonderlich bissigen Rollenbremse am Stadtradl. Auf jeden Fall genug Bremswirkung um angstfrei durch die Stadt rollen zu können.
Nach einer kurzen Visite im Schrebergarten eines Freundes ging es auf dem Heimweg nochmal über das Tempelhofer Feld und dort nutzte ich die Weitläufigkeit der Rollbahn Nord um ein letztes mal intensiv an den Schrauben der Bremse zu drehen. Aktuell reisst mich die Bremswirkung zwar immer noch nicht vom Hocker, aber erstens ist sie um Welten besser als nach den ersten Einstellversuchen und zweitens ist mir bekannt, dass die Beläge erst eingebremst werden müssen. Für lange Bremsarien hatte ich bisher keine Zeit aber wenn ich den Eindruck habe, dass die Bremse eingefahren ist, dann werde ich nochmal die Einstellung angehen und sehen, was da noch an Potential schlummert.