Hallo Olaf,

In Antwort auf: velOlaf
Allerdings habe ich [...] die Größe der Löcher in Adapter und Bremssattel ausgenutzt, um den inneren Belag (ganz eingedreht) so nah wie möglich an die Scheibe zu bringen. Damit kann ich den äußeren beweglichen Belag mit Hilfe der Zugvorspannung so nah an die Scheibe stellen, bis ein früher knackiger Druckpunkt erreicht ist.


Verstehe ich das richtig, Du drehst das innere Rädchen bis zum Anschlag nach rechts, um den Bremssattel zu positionieren?

Wenn das so ist, verlierst Du die Möglichkeit, den inneren Belag nachzustellen. Das ist aber nötig, um ein zu starkes Verbiegen der Scheibe bei fortschreitendem Belagverschleiß zu vermeiden.

Grüße
Andreas