Soweit ich das weiß, haben die Jungs sich beim Studium verloren - sie waren also für längere Zeit getrennt.
Die Idee mit der Tour war, dass sie wieder "zu sich" finden.
Wenn man nicht gerade Zwilling ist, kann man das vielleicht nur schwer bis vielleicht kaum nachvollziehen.
Die Reise durch den 3-Teiler empfinde ich als unterhaltsam.
Dass sie das Buch schreiben lassen haben, als "naja".
Die Vermarktung passt.
Ich denke der einzige der das noch ein wenig schnittiger machen wird, ist Felix.
Da bin ich gespannt.
Von den 9000 Spenden wusste ich nichts. Ich frage mal einen Freund, der die beiden kennt, was damit passiert ist.
Falls ich eine Antwort erhalte, melde ich mich. Bin auch gespannt...
Aber so im großen und ganzen noch was zum Punkt: "Sowas schafft es ins Abendprogramm..."
Naja, schau dir mal an was auf den privaten läuft. Da können wir froh sein, dass es solche Berichte noch gibt. Die Jungs sind ja ansich nicht auf den Kopf gefallen - bin mir sogar ziemlich sicher, dass sie im wahren Leben um einiges tiefer und weiter denken, als manchmal in den 3 Teilen rüber kommt.
Ich habe bis heute noch keine gute Doku über einen Radfahrer gesehen, wo Kultur, Moral und aktuelle politische Situationen gespiegelt werden. Das ist auch gar nicht so einfach, denn dazu braucht man a) Kapital b) Equipment und c) extrem viel Zeit.
Am Ende muss das dann noch jemand veröffentlichen, bzw. ein Sender muss das ausstrahlen. Das ist kein einfaches Gewerbe. Ich kenne Filmemacher aus Berlin, die seit Jahren hart arbeiten und richtig gute Dokus machen. Ohne Kontakte geht da gar nichts und das schlimmste ist, dass die besten und ethish korrekten Sachen gar nicht so einfach an den Mann zu bringen sind... aber wenn du Sandy aus Marzahn in den Kongo in ein Camp schickst, hast du gleich alle Türen auf... es ist traurig...
Naja, abwarten... vielleicht macht ja jemand von Euch mal eine tolle Doku. Ich würde sie mir anschauen.
#aus Ravensburg
Alexandros