Naja. Den gordischen Knoten zu durchtrennen ist nicht schwierig. Reduziere die Anzahl derer die zu uns kommen um eine Arbeit haben zu wollen einerseits und zwinge Arbeitnehmer durch geringere Sozialleistungen andererseits dazu, beruflich aktiver und mobiler zu werden. Das funktioniert in den klassischen Einwanderungsländern wie Kanada, Australien und Neuseeland ermutlich bestens (USA wegen mMn zu starken kapitalistischer Ausprägung eher weniger). Die Schweizer haben's auch eingesehen. Nebenbei reduzierst du in Deutschland noch Lohndruck, Verkehrsdichte, Häuserpreise, Mieten, Umweltschäden und die Übernutzung der Natur.

Das Naheliegendste, Einwanderung nach Bedarf des Souverän, etwas das anderso völlig normal ist, darfst du in Deutschland als Politiker aber nicht aussprechen, es kommt sofort die politische Polizei. Schade. Vernunft geht anders.