Stahl "versaut das Bad" beim eloxieren, eine geöste Felge wird keiner in sein Becken stecken.
Du könntest mal recherchieren, bis zu welchen Oberflächen (in cm²) man mit dem häuslichen Stromanschluss noch eloxieren kann. Ich meine mich zu erinnern, dass ich einen einzigen Skiroller durchaus hätte "bstromen" können.
Die Farbstoffe für das Elox_al_-Verfahren sind günstig, die Taschenlampenfraktion macht so einiges in "Heimarbeit" in Kunststoffwannen.
Ich hab das auch im Hinterkopf, um meinen "Steuerrohr-Anbau" farblich zu verändern, da hab ich aber nur zwei Handflächen große Oberflächen. Ein Kumpel hat mir eine eloxierte Eigenbau-Stirnlampe gemacht, heller als alle käuflichen Produkte. In dem Zusammenhang hat er mir diesenLink hier geschickt:
http://www.electronic-thingks.de/de/eloxieranleitung/eigene-eloxierungen.html#4.1"Drüber-eleoxieren" geht übrigens nicht, muss alles vorher runter. Für eine polierte ungeöste Felge wird sich gewiß ein Betrieb finden, so aus dem Bauch geschätzt würde ich das preislich im Bereich einer Rahmen-Pulverbeschichtung einordnen.