Es gibt verschiedene Versionen vom Forumslader:
Alle "Nichtautomatikversionen" kannst du grundsätzlich selbst zusammenlöten. Dafür gibt es die Schaltpläne auf der Homepage und vom Jens bekommst du gegebenenfalls auch eine (empfehlenswerte) passende Platine für diese Bastelei. Die Auswahl an Akkus ist hier nahezu unbegrenzt.
Die Automatikversionen (ob für den AHead-Vorbau oder als Kompaktaufbau) sind nahezu vollständig bestückte SMD-Platinen, nur die paar Kleinigkeiten der von dir anscheinend gefundenen pdf sind noch selbst durchzuführen. Ist teilweise etwas frickelig und für Legastheniker macht der Jens das wohl auch. Diese Version ist meines Wissens aber auf LiMn-Akkus festgelegt, Bleiakkus gehen glaube nicht. Und ich frage mich auch: Wozu? Die Säure ist keine Freude, die Dinger sind schwer und voluminös. Für nen Pufferakku gibts besseres.