In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: meterfresser

Was hältst Du von den neuen Velogical Dynamos? Die sollen ja mörderviel Spannung erzeugen. Wenn ich so einen an einem 20"-Rad laufen lasse, fliegt dann was auseinander?

Da liegt ein Denkfehler deinerseits vor. Bei Nabendynamos bringen die kleinen Laufräder viel, weil die Winkelgeschwindigkeit der Nabe größer ist. Seitenläufer laufen aber entlang der Lauffläche des Rades ab und drehen sich systembedingt stets gleich schnell (bei gleicher Fahrradgeschwindigkeit), unabhängig von der Laufradgröße.
Zu den Velogical kann ich aber nicht viel sagen, weiß nur, dass Jens für Martin mal einen Forumslader dafür optimiert hat.


- Der Nabendynamo ist es, der sich als "Langsamläufer" stetig mit der Radgeschwindigkeit dreht.

- Der Seitenläufer profitiert an der Aussenseite von der deutlich höheren Umfangsgeschwindigkeit, weshalb kann man ihn viel kleiner bauen kann. Unterschiede zwischen 20 Zoll und 28 Zoll Felgen fallen dagegen gering aus. Wenn die Laufrolle des Seitenläufer Dynamos sehr klein ist, steigt die Drehzahl. Ist der Umfang der Laufrolle größer, sinkt die Drehzahl etwas, eine Vorbedingung für die Eignung bei höheren Geschwindigkeiten. Die grundsätzliche Abgabe der Leistung wird definiert durch das Design des Innenlebens.
Gruß Ogando