Wenn ein Pedallager knirscht uns knackt, würde ich es schon öffnen und nachsehen, was los ist, vorausgesetzt, ich habe das Werkzeug mit.
Das war wohl ein "freudscher Versprecher" oder sowas.

Ich meinte:
"Wenn ein Nabenlager knirscht und knackt"Werkzeug für Pedallager erspare ich mir auf Tour, da man mit einem defekten Padallager erst mal irgendwie weiter kommen sollte, solange es nicht total fest ist.
Unpraktisch ist bei einem Rollgabelschlüssel, dass der für kleine Schraubenköpfe ziemlich klobig und bei großen verdammt zierlich ausfällt. Komm damit mal an die Schraube, die das hintere Schutzblech am Querträger zwischen den Kettenstreben hält. Beim Querträger zwischen den Sattelstreben ist es häufig ähnlich.
Lustig - gerade da habe ich Schrauben mit Inbus...

Aber ich käme da auch mit dem Rollgabelschlüssel ran, da zumindest die Schutzbleche am TT-Reiserad sehr breit sind. Bei meinen Rädern kann ich den Rollgabelschlüssel überall einsetzen, wo ein Maulschlüssel benötigt wird.
Irgendwie hat da anscheinend jeder sein Konzept und seine Lösungen, die ja zu funktionieren scheinen. Sollte man sich halt klar sein und für seine Bedingungen abstimmen.