... eigentlich schon ziemlich, wobei da die teureren Marken (Hazet, Stahlwille, besonders Gedore) in der Regel auch die leichteren und schlankeren sind.

Allerdings kann man natürlich - was von anderen auch schon geschrieben wurde - das Rad insofern optimieren, indem die verschiedenen Schrauben, die häufig an alten Rädern zu finden sind, erstmal einigermaßen standardisiert werden. Inbus/Torx ist schon nett, die Stiftschlüssel wiegen wenig und können leicht mitgeführt werden. Dann ist der Unterschied zwischen einem Multitool und (wenigen) monofunktionalen Werkzeugen irgendwann nicht mehr so groß.