Da meine Räder ca. alle 5.000 km in die Wartung gehen und ich z. B. Bowdenzüge oder Bremsklötze lieber zu früh als zu spät erneuere, muss ich unterwegs keine Werkstatt mitführen. In über 100.000km ist mir noch keine Kette oder Felge verreckt. Unzählige platte Reifen hatte ich und einen einzigen Speichenbruch in knapp 35 Jahren.
Die Bilanz meines Bruders sieht ganz anders aus, sein Wartungsverhalten und sein Fahrstil allerdings auch. Aber Ketten, Pedale, Sattelstützen, Vorbauten, Lenker und Sattel als Ersatzteil mitzuschleppen, nur weil ihm das alles unterwegs mal kaputt gegangen ist, halte ich doch für sehr übertrieben.
