Hallo steph_tr
Die von dir vorgeschlagene Strecke ist wahrscheinlich eine der kürzesten und vor allem schnellsten Strecken zwischen den beiden Orten, die landschaftlich schönste ist es dafür wohl nicht. Der Donaudurchbruch lohnt sich zwar wirklich, dagegen führt der Rest der Tour hauptsächlich durch die Donauebene. Das ist zwar auch nett, aber viel Abwechslung kann man da nicht erwarten. Ich würde an deiner Stelle weiter südlich entlang fahren, also durch Bosnien, das südliche Serbien und dann Bulgarien.
Straßenqualität sollte in keinem der in Frage kommenden Ländern ein großes Problem sein. Du wirst ja sicher nicht mit einem Rennrad fahren wollen. Es sind nicht nur die Hauptverkehrsstraßen gut asphaltiert, wobei die kleineren Straßen natürlich auch unterschiedlich gut sind, aber ich fand sie immer gut befahrbar.
Es gibt in Südosteuropa keine Gegend, wo man generell nicht hinfahren sollte. Vor "Zigeunerdörfern" wird immer wieder gewarnt, da haben wohl schon einige schlechte Erfahrungen gemacht, andere wieder nicht. Ich selbst habe keine Probleme gehabt, habe dort aber auch nie angehalten, aber man bekommt auch ein Gefühl dafür, ob man nun gerade an dem Ort die Leute nach Wasser fragen sollte oder ob man bis zum nächsten Dorf wartet.
Alleine reisen ist in SO-Europa kein Problem.
DonChori