Liebe Radfreunde,

danke für die zuletzt noch eingegangenen Antworten.

Abschließend das Ergebnis nach meinem Anruf bei Patria:
Wird diese gefederte Sattelstütze direkt bei Patria bestellt, baut man sie dort mit der Hülse 30,4 mm/27,2mm ein. Eine zweite mit abgeschnittenem Wulst setzt man darunter und klebt sie an der Sattelstütze fest, um die Auflagefläche im Rohr zu vergrößern. Zusätzlich empfahl man Montagepaste.
Es blieb die Frage, wie über die Verwendung der mitgekauften Pitlockschraube an der Sattelklemme zu verfahren sei, die beim kräftigen Anziehen unbrauchbar wurde. Man meinte, es sei besser, diese durch eine übliche Gewindeschraube zu ersetzen (wie vom Händler bereits geschehen). Na gut, dann sollte Patria diese dem Kunden gar nicht einbauen bzw. zum Einbau anbieten.

Folgende Lösung werde ich anstreben:
Thermoplastic Hülse von USE, 100 mm lang, im Sattelrohr mit Montagepaste verwenden. Die neue Pitlockschraube als Diebstahlschutz weiter verwenden, aber mit nötigem Respekt beim Kraftaufwand anziehen. Um das Einsinken der Sattelstütze prinzipiell zu verhindern, eine Sattelklemme über dem Sattelrohr mit entsprechender Adapterhülse befestigen. Wenn diese Adapterhülse die Distanz zum Sattel überbrückt, dürfte theoretisch kein Absinken des Sattels mehr möglich sein.
Klingt wie von hinten durch die Brust ins Auge getroffen.

Schönes Wochenende, herzliche Grüße,
Michael