@JaH
Die Rahmen gibt es, lösen aber das Problem nicht. Denn dieses kommt im wesentlichen durch den Winkel des Sitzrohres zustande.
Ein bißchen Lektüre dazu:
Bei fast allen Standardrahmen, ganz egal ob "Holland", Chopper, MTB, Rennrad etc. ist die angebotene Streuung des Sitzrohrwinkels erstaunlich klein bis nicht vorhanden.
Und genau den Winkel meine ich doch. Ich hatte 10 Jahre lang eine alte Gazelle, noch mit den 635er Rädern, dort waren die Pedale in Relation zum Sattel
deutlich weiter vorne als bei allen Rädern, die ich bis dahin kannte.
Das fuhr sich sehr bequem, aber in Kurven musste ich immer daran denken das Knie zur Innenkurve weit heraus zu stellen, denn sonst knallte der Lenker dagegen.
Und ich hatte mal ein Dänisches Rad bzw. es stand danish design drauf und dort saß man ungemein aufrecht, fast schon wie klassisch "stocksteif", denn die Pedale waren deutlich näher an der Senkrechten zum Sattel hin. Mit dem Rad kam ich gar nicht klar.
aber ja, es gibt sicherlich Menschen, deren Anatomie oder aber Bedürfnisse, durch die Mehrzahl an verfügbaren Standardrahmen, nicht befriedigend "bedient" werden kann und wo man sich dann mit anderen Mitteln behelfen muss.
Mir ging es auch nur um deine Feststellung, es gäbe ja gar keine Rahmen, die nicht auf maßarbeit beruhen würden, die eben deutlich anders seien.