Hallo,
zunächst einmal kurz zu meiner Person, habe gesehen, dass es hier so üblich ist sich erstmal vurzustellen.
Ich bin 24 und fahre jetzt seit 4 Jahren täglich mit dem Rad zur Uni/Arbeit.
Zu beginn noch mit muttis altem Rad aus den 90ern (komplett SLX), das habe ich aber schnell gegen ein neues Treckingrad mit Deore komponenten getauscht, aus Geometriegründen vor allem.
Bei ca. 10000km Jahresfahrleistung, tendenz steigend habe ich mir nun mal etwas gegönnt und mir eine Rohloff zugelegt. Ob das jetzt besser ist als Kettenschaltung oder nicht wage ich zwar zu bezweifeln, aber ich hoffe ich komme mit etwas weniger Wartung aus.
Ich fahre meines erachtens eine eher geringere trittfrequenz. Auf der Kettenschaltung bin ich im flachen gerne mal mit 48/13 bei 30-35km/h in der Ebene mit 6-10kg Gepäck unterwegs.
Auf der Rohloff habe ich zZ 42/17 montiert, wodurch mir nach oben doch manchmal ein par Gänge fehlen.
Jetzt würde ich gerne, auch in der hoffnung weniger verschleiss zu haben, auf 48/17 umrüsten.
Aber ist das mit dem Chainglider überhaupt möglich? Aus der Tabelle auf der Seite von Hebie (
http://www.hebie.de/schutz/kettenschuetzer/chainglider/350/?&L=1) würde ich entnehmen, dass dies nicht möglich ist.
Aber evtl. hat ja jemand von euch schon erfahrungen damit gemacht?
Sollte ich etwas vergessen haben bitte ich dies zu entschuldigen und ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure offentlich erkenntnis bringenden Antworten.