Gewindesteursätze sind mMn zu Recht auf dem Müllhaufen der Radgeschichte gelandet, so wie Rahmenhebel, Hakenpedale oder ovale Kettenblätter...
Dass die Umstellung in erster Linie im Händlerinteresse lag, wurde schon festgestellt.
Jeder halbwegs routinierte Radler weiß doch wohl schon über seine bevorzugte Lenkerhöhe Bescheid und schneidet den Gabelschaft entsprechend ab. Kleinere Nachbesserungen sind immer noch mit flacheren/steieren Vorbau möglich.
So wird gern von denen argumentiert, die die Vorteile der Gewindesteuersätze nicht kannten oder nicht zu nutzen wussten: stufenlose und vor allem schnelle Verstellbarkeit je nach Erfordernis - selbst unterwegs, sowie eine gewisse Dämpfung.... und sie sehen halt einfach nicht so billig aus wie dieser unförmige, plumpe Hundeknocheneinheitsbrei. Ein Gewichtsvergleich wäre mal interessant.