Lieber Kajakfreak
Hi@all!
Ich habe einigermaßen vielseitige Erfahrungen mit Gepäckmitnahme auf Fullies machen können. Das Hauptproblem entsteht gerade dadurch, daß eine direkte Verbindung von Gepäckträger zu Ausfallende nicht möglich ist. Das muß immer den Knick nach vorne machen und sich am Rest des gefederten Rahmens abstützen. Dadurch, und weil durch das Einfedern Bewegungsrichtungen gegeben sind, die es beim Starrrad nicht gibt, entsteht die enorme Flatterneigung des beladenen Gefährts. Die Länge des Hebelarms, der dem Gepäck zur Verfügung steht, ist einfach zu groß
So ein Blödsinn.
Finde Deine Reaktion unmöglich, und das gegenüber einem der wenigen Forumsmitglieder, der diverse sehr individuelle Konzepte von REISE (nicht: MTB) - Fullys getestet hat.
Haette in dem Thread gerne von Konstruktion, Bau und Praxiserfahrung meines vollgefederten Reiserades berichtet - auch das erübrigt sich mit solchen Kommentaren!