Ob das jetzt eine neue Entwicklung ist oder Trend bezweifle ich.
Die Gründe sind relativ einfach und wie schon geschrieben, entweder man will breitere Reifen aufziehen oder lange Schlammstrecken und will vermeiden, dass die Schutzbleche blockieren und im schlimmsten Fall abreißen.
Bei mir ist der Grund noch einfacher, ich will nicht noch ein Teil am Rad haben, was kaputt gehen kann!
Ich glaube ich hatte noch nie Schutzbleche an diversen Reiserädern und bin kein Schönwetterfahrer bevorzugt im Norden unterwegs, aber komischerweise hab ich Schutzbleche noch nie vermisst. Eigentlich bleibt immer alles an den Ortliebs hängen. Ich bin mir aber der Vorteile von Schutzblechen durchaus bewusst und im Alltag hab ich auch welche und bin auch jeden Morgen bei fragwürdigen Wetter froh darüber sauber im Büro anzukommen!
Grüße