Hallo!
Du schilderst in der Tat das Problem korrekt. Arabisch wird beispielsweise in der VHS Heilbronn angeboten und findet auch statt. Suaheli sieht da schon anders aus. Das ist hierzulande schon sehr exotisch und jedenfalls hier nicht im Programm. Zudem wird es wohl nur in Kenia und Tansania in den weitesten Teilen gesprochen. Ein Bekannte von mir aus Uganda kann es kaum. Ich selber bin in Kenia und Tansania auch gut ohne Suaheli-Kenntnisse durchgekommen. Die gebräuchlichen Floskeln zum Gruß und die Zahlen eignet man sich unterwegs an.
Wie es mit Fremdsprachenkenntnissen in den arabischen Ländern auf der Liste des Fragestellers aussieht, kann ich nicht sagen. Ich weiß aber von einigen Reisenden, die jeweils ohne Arabischkenntnisse gut durchgekommen sind.
Natürlich steigt die Reisequalität, wenn man die Landessprache (etwas) kann. Es empfiehlt sich aber in erster Linie dann, wenn man beabsichtigt, in einem Sprachgebiet längere Zeit zu verweilen. Wenn man auf der Tour dauerhaft in Bewegung ist, kommt man bei so vielen Ländern und Sprachen ohnehin mit den Lernen nicht mehr nach.
Es grüßt
Bernie