Hallo!
DEN Radweg direkt von Triest nach Graz wirst du nicht finden, mögliche und interessante Routen gibt es zu Hauf. Ein Blick in eine brauchbare Karte genügt. (Ich empfehle dafür die Karte Slowenien von freytag & Berndt, 1 : 150 000.) Es gibt auch gerade hier im Forum viele Diskussionen darüber.
Slowenien allgemein: Ich mag das Land als Radelland ausgesprochen. Es ist dünner besiedelt als viele mitteleuropäische Staaten. Das sagt im Einzelfall nur mäßig viel: Im Bereich der Zentren ist die Besiedlung "normal dicht" wie anderswo, in den großen Wäldern kannst du auch stundenlang radeln, ohne jemanden zu treffen. Da bist du dann mit allem, was so auf dich zu kommen kann, alleine auf dich gestellt. Als Radweg-Benützer wirst du dort aber eher nicht durch kommen.
Die Slowenen sind sehr angenehme Leute, ziemlich ähnlich den Südösterreichern. (Kein Wunder, wir haben großteils die selben Vorfahren, also dieselbe Kultur.) Die Chance, auf jemand kriminellen oder sonst wie unguten zu treffen ist also gleich gering wie in Österreich. Die jungen Leute sprechen mehr und mehr englisch. Manche Alte sprechen auch Deutsch. Bei vielen Themen funktioniert auch die Kommunikation mit Händen und Füßen recht gut.
Zu möglichen Routen: Schau dich einmal hier im Forum im Bereich Länder um. Da findest du eigentlich ziemlich erschöpfend Antworten auf deine Fragen. Wo du eigene Wege suchst, schau dich nach Nebenstraßen um, die stark befahrenen Hauptstraßen sind oft unangenehm zu befahren. Und bitte nicht vergessen: Slowenien liegt zwar nahe dem Mittelmeer, flach ist es aber nicht. Wer das Land durchqueren will, wird um eine gewisse Dosis Höhenmeter nicht herum kommen.
lg!
georg