Hi Matthias,
erst einmal vielen Dank für Deinen Beitrag und die ausführlichen Tipps.

Ich habe mir inzwischen die Slowenien Karte von Freytag & Berndt besorgt und mir auch Deine Empfehlungen angeschaut. Echt super für mich als Anfänger. Generell bin ich etwas Steigung nicht abgeneigt, aber es sollte auch nicht zuviel sein, da ich ja bereits aus München bis Trieste ein paar Höhenmeter hinter mir habe und für die Strecke von Trieste-Graz max. eine Woche eingeplant habe. Und nicht total fertig aus dem Urlaub kommen möchte.

Ich habe aus Deinen Empfehlungen mal einen Track gebaut (findest Du
hier bei Interesse). Ich finde die Strecke Trieste - Sezana - Dutovlje - Stanjel - Vipavi - Col - Cmi vrhad idnjo - Godovic - Kalce - Vrhnika - Brezovica - Ljubljana gut. Von Ljubljana würde ich die von Dir gemäßigte Route Richtung Maribor nehmen. Mehr Details unter obigem Link.
Ich habe noch einige spezifische Fragen zu der Route als auch einige allgemeine Fragen zu Slowenien:
o Wie befahren ist die Bundesstraße von Trieste über Sezana - Kriz - Dutovlje - Stanjel? Kann man diese als Radfahrer fahren oder empfiehlt es sich eher Waldwege/kleinere Straßen zu nehmen?
o Wie stark sind die Bundestraßen generell befahren?
o Wie ausgebaut und befahrbar sind die kleineren Straßen und Waldwege?
o Gibt es freilaufende Hunde/Gefahren in abgelegeneren Gegenden? Macht es Sinn z.B. Pfefferspray mitzuführen?
o Muss man als Alleinreisender Angst vor Überfällen haben (in den Bergen als auch in der Stadt)?
o Wie schaut es mit Übernachtungsmöglichkeiten in den Bergen/kleineren Ortschaften aus? Findet man dort etwas ohne Vorbuchung? Gibt es Gasthöfe? Ferienzimmer?
o Was kostet eine Übernachtung?
o Wie ist das Wetter in dieser Gegend Anfang September? Kann man auf Sonne hoffen?
Das war es erstmal. Wenn Du Zeit und Lust hast, würde ich mich sehr über Deine Meinung/Erfahrung freuen. (Natürlich dürfen auch Andere antworten

lg
Basil