Ich habe zwar nur das Vorgängermodell des MK3 aber soweit ich es nachlesen konnte hat sich an dem Reflektor im Scheinwerfer nichts geändert. Schade.
Damit Du das Lichtbild besser sehen kannst habe ich eben bei mir im Keller mal ein paar Aufnahmen gemacht. Diese sollen Dir nur die Lichtverteilung zeigen. Blende/Belichtung/ISO sind nicht als Referenz zu bewerten. Ein paar Daten zu dem improvisierten Testaufbau.
Scheinwerferhöhe am Rad 76 cm. Oberste Punkt im Lichtkegel (dort wo das Zentimetermaß steht) 67 cm. Abstand Scheinwerfer zur Wand ca. 3,30 Meter. Kellerraum ohne jeglichen Lichteinfall. Es handelt sich um die 12 Volt Version.
Du kannst den runden Lichtkegel sehr gut erkennen. Bei dem mittleren Bild kannst Du gut erkennen, das viel Licht unmittelbar vor das Laufrad fällt, dort wo es eigentlich nicht benötigt wird.
Was mir von der optischen Seite nicht gefällt ist die Tatsache das der Scheinwerfer in der Seitenansicht den Eindruck erweckt er würde zu tief stehen.
Als ich ihn kaufte, war es des Scheinwerfer mit der besten Ausleuchtung und mit der homogensten Lichtfläche. Mittlerweile hat BUMM und auch SUPERNOVA mit dem E3 Pro 2 ganz schön nachgelegt. Preislich liegen alle 3 in der Oberklasse.
Brauchst Du die 12 Volt Version?
Gruß