Hi,
Andi hat ja schon das wesentlichste genannt: Es kommt darauf an, wie Du fahren willst. Falls Deine Radtour nicht nur auf "Autobahnen", sondern auch auf schmalen Waldwegen etc. (Singletrails z.B., mit'm MTB) stattfindet, rate ich unbedingt zum Rucksack. Ein bepacktes Rad ist nunmal nicht so wendig wie das gleiche Rad ohne Gepäck, welches dann im Rucksack ist. Mein Liebling unter den Rucksäcken ist der Deuter Transalp, sitzt selbst mit 20kg bequem, das Schwitzen hält sich dank der Konstruktion auch in Grenzen, natürlich schwitzt man mehr als ohne Rucksack.
Ein Zelt wird jedoch nicht reinpassen, das Maximum sind notwendige Klamotten in 2 facher Ausführung, Schlafsack und Handtuch. Durch die Ösen und Schlaufen kriegt man aussen dann auch noch Isomatte, Kocher und REgensachen unter, dann ist aber langsam Schluß (Tarp-Plane würde noch gehen...).
Ich handhabe das dermassen, dass ich sperriges Zeug (z.B. meine alte, 50cm lange Isomatte, die jetzt durch eine in der Mitte faltbare ersetzt wurde) auf dem Träger plaziere, ebenso das Zelt, da dies auch zu sperrig für den Rucksack ist. Dann ist das Rad immer noch wendig und der Rucksack hat keine Überbreite.