Ganz klares Votum für Scheibenbremsen! Die Bremskraft der HS33 würde ich mit der von guten V-Brakes vergleichen. V-Brakes und Scheibenbremse habe ich beide am Tandem und in den Bremskraftunterschieden liegen Welten. Klar kannst du auch mit der HS33 gut verzögern, aber die Scheibenbremse bietet dir große Sicherheitsreserven.
Außerdem würde ich das mit der Empfindlichkeit und Wartbarkeit auch nicht unbedingt unterschreiben. Einerseits können auch bei den HS33 ein Kolben schwergängig werden (und von der frickeligen Ersteinstellung will ich gar nicht erst anfangen). Andererseits ist der Wartungsaufwand moderner Scheibenbremsen auch recht gering, wobei da hier andere Leute größere Erfahrungen haben. Das Hauptaugenmerk würde ich aber auf den Felgenverschleiß bei den HS33 legen. Gerade bei hochwertigen Tandemnaben willst du doch nicht alle 10Mm Felgen wechseln müssen - von dem möglichen Super-GAU, dass dir unterwegs die Felge versterben kann, ganz zu schweigen. Was garnicht geht: Verstellbare Ausfallenden (geht meines Erachtens sowieso nicht, aber die Gruppe der Befürworter ist nicht so klein) und HS33 - denn da hast du die frickelige Ersteinstellung regelmäßig!