Hallo Radreisende,
nach längerer Recherche und einigem hin und her tendiere ich momentan wieder zum Randonneur. Genauer gesagt zum Fuji Touring . Ich weis, da spricht einiges dafür und dagegen:
+ die Fahrt zum Nordkap wird überwiegend auf befestigten Straßen stattfinden, für diese Strecke ein Mountainbike zuzulegen scheint mir noch nicht sinnvoll. Wenn ich nach dieser Tour das Hobby des Radreisens weiterhin betreiben will, bzw. Länder bereisen will die den Gebrauch eines Mountainbikes sinnvoll machen werde ich darüber neu nachdenken.

+Der Preis (hab ein Angebot für 810 €, oder ein 2015er Modell für 750 €) ist, denke ich, relativ ordentlich. Bei meinem Budget habe ich dann noch Geld für gescheiten Sattel, Pedale, Gepäckträger, Reisetaschen, Licht, Reifen... - zumindest Gepäckträger, Reisetaschen und Sattel sollte ich auch in Zukunft nutzen können, das Rad kann ich ja wieder verkaufen.

-Die Komponenten sind nicht die Qualitativsten (aber ich denke ausreichend mit dem ein oder anderen Upgrade?)


Jetzt brauche ich wieder eure Hilfe: Reicht das aus oder kann ich von anfang an damit rechnen, dass auf einer tour von 5000 km + die Komponenten zerfallen?
Welche Teile sollte ich eurer Meinung nach unbedingt austauschen?

Wie gesagt ich will kein Rad für die Ewigkeit sondern eines auf welchem ich vor allem bequem, aber auch gerne fahre (ja ich leg wohl auch ein bisschen Wert auf die Optik, ich kann da einfach nicht anders peinlich ).

Vielen Dank für eure Hilfe!

Johannes