Hallo Ingo,

zu ein paar Fragen:

1. Bikeline, zusätzlich die TCI-Karten. Das war vor meiner GPS-Zeit. Mir würde jetzt das Navi genügen. Eine grobe Übersichtskarte kann aber nicht schaden. schmunzel

3. Bei der FS die Verbindung eingeben und bei den Zugnummern das kleine "i" anklicken. Auf das Fahrradsymbol achten.

4. Die Fahrkarten für die Regionalzüge bekommst du am Bahnhof (Schalter oder Automat) bis zur Abfahrt. Fahrradtagesticket kostet nochmal 3,50 €. Unbedingt vor der Fahrt entwerten!

6. "Die italienische Reise", J.W.G. (interessante Beschreibungen zu Brenner, Bozen, Verona, Vicenza, Padua, Venedig).

Ansonsten: In Venedig lohnt sich ein Nahverkehrstagesticket für 24 h (wird jedes Jahr teurer). Das kostet so ca. 20 €. Damit kannst du aber Bus, Bahn und Vaporettos nutzen. Wenn die Füße nicht mehr tragen, einfach ein Boot nehmen und den Canal Grande auf und ab fahren, die Insel umrunden, nach Murano, Burano oder zum Lido tuckern. schmunzel Neuerdings muss bei jedem Zutritt per Karte eingecheckt werden.

Gruß Dietmar