Hi Speedy
Würde, wie Falk schriebt, auch erstmal eine lokale Felge einbauen, geh tishcer.
Ich habe einen 32loch Hub,meine Felge hat einen Felgeninnendurchmesser (ERD) vom 541mm und 19mm innere Breite der Felge. Auf was muss ich sonst noch achten bei der Ersatzfelge?
- Wie kann ich eine gute von einer schlechten Felge in einem kleinen Dorfradladen in Kolumbien unterscheiden?
Gibt da natürlich die unterscheidlichsten Ansprüche und Kriterien. Die Sachen, die für die Haltbarkeit der Speichen (=des gesamten LR) am Wichtigsten sind (in der Reihenfolge) UND die Du einfach lokal checken kannst:
- radiale Bauhöhe, je mehr, desto besser (19er Innenbreite vorausgesetzt)
- Hohlkammer ist besser als keine
- Gewicht (bei Alufelgen) je mehr, desto dauerhafter
(alles Faustregeln!)
- Wie unterscheide ich symetrische von asymetrischen Felgen unterscheiden?
-
Denke nicht, dass Du assymetrische kriegst ... sonst schau auf den Abstand der Speichenlöcher bis zu Felgenflanke, sollte beidseitig gleich sein.
kennt ihr eine gute Beschreibung zum Wechseln von Rohloffnarbe mit Speichen in neues Laufrad?
Hauptproblem sollte Speichenlänge und Felgenlochzahl sein (gibts so viele 32er da unten?) - d.h. WENN Du eine Felge findest, würde ich den Händler bitten, dass HR aufzubauen.