...
Sollte man nicht lieber Steuern für Menschen zahlen, die ohne eigenes Verschulden vor Tod und Vertreibung fliehen als für einen Menschen, der ohne Not unseren Staat verlassen hat, alle Brücken auch zur Familie abgebrochen hat, wohl in den Tag hineingelebt hat, im hohen Alter zurückkehrt und hier ganz selbstverständlich unsere Sozialleistungen erwartet - denn deswegen scheint er ja zurückgekehrt zu sein?
Das Wenige, was ich über das Leben von Herrn Stücke weiß, erinnert mich an das Gleichnis von der Grille und der Ameise, dass ich vor mehr als 50 Jahren in der Volksschule lesen musste. Die Grille hat den ganzen Sommer über gefiedelt und die Ameise hat Vorräte für den Winter angelegt ...
Ich gehe davon aus, dass die Honorare aus dem Buch auf die Sozialleistungen angerechnet werden.
Wer über Heinz Stücke richtet, muss auch über ganz viele im arbeitsfähigen Alter richten, die einem die Hand für Almosen entgegen strecken ...