Leider weiß ich aber noch nicht so recht, wie ich von Hannover aus nach Barcelona komme. Es gibt die Möglichkeit zu fliegen, das würde ich aber eher ungern. Busverbindungen (mit Fahrradmitnahme) habe ich nicht gefunden und auch die Deutsche Bahn präsentiert auf ihrer Seite leider keine Verbindungen nach Spanien. Kann mir da vielleicht jemand von euch helfen? Das wäre super, da ich mich selber immer wieder im Internet verliere und zu keinem wirklichen Ergebnis komme.
Ich würde mich auch freuen, wenn einer, der die Radstrecke bereits kennt, mir diesbezüglich Machbarkeitshinweise geben könnte. Überlegt habe ich mir bisher, einfach größtenteils an der Küste entlang zu radeln. Übernachten würde ich gerne im Zelt. Soweit ich richtig informiert bin, gestaltet sich das mit dem Wildcampen eher schwierig. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass mich die Spanier/Franzosen/Italiener bei sich auf dem Grundstück zelten lassen?
Hallo Lea,
es gibt von Genua (oder Savona) aus eine Fähre nach Barcelona (ich glaub Grimaldi Lines bedient die Strecke). Bis Genua hast du den Zug.
Was die Küste entlang in Frankreich betrifft:
Ich bin die Strecke 2010 von Genua bis Girona gefahren, allerdings mit Auto und Zelt. An der Küste werden zwischen Menton und Marseille, bzw. bis hinter das Rhonedelta, die Campingplätze immer weniger, man muss ins Hinterland ausweichen. Auch ist Anfang September noch sehr viel Autoverkehr auf den Küstenstraßen (und auch voller Betrieb auf den wenigen Campings, der kleine Platz bei Cassis (bei den Calanche) war jeden Tag voll ausgebucht, also besser zeitig anfahren!). Wieweit es dort richtige Radwege gibt, weiss ich nicht, ich hab keine - ausser regional in manchen Orten - gesehen, aber entlang der Steilküste ab der italienischen Grenze gibt es wohl kaum welche, weil kein Platz dafür, erst ab dem Rhonedelta kann ich mir welche vorstellen. Landschaftlich ist es zwar wunderschön, aber das wissen auch alle anderen

!
Wenn du dir einen bildlichen Eindruck über die Küste (und eventuelle Campings verschaffen willst (wobei ich fürchte, dass der wunderschöne Platz am Mont Michel bei Menton auch nicht mehr existiert), hier ist mein Reisebericht von Frankreich (und Katalonien):
https://zeitreisende.wordpress.comLG Christa