Sag ich noch was zum (Wild)campen: In Katalonien im Hinterland weitgehend kein Problem, soweit es die topografischen Verhältnisse zulassen (eher wahrscheinlich, soweit nicht in hörheren Bergen). DIiht besiedelte Regionen um Barcelona sind natürlich schlechter geeignet. An der Küste sinken die Möglichkeiten - entweder unzugänglich oder recht offen liegende Strände, intensive Bebauung oder aber auch landwirschaftliche Nutzung. Campings an der Küste aber viele, wenngleich die Costa Brava dabei kein günstiger Fleck ist. Recherche vorab lohnt, Nebensaison drückt auch die Preise.
In Frankreich sind die Campingpreise vielfach günstiger, am Meer natürlich auch großteils recht teuer. Auswahl aber größer, Nebensaison hilft auch im September. Hinterland lohnt gleichwohl auch wegen günstigerer Campings. Grundsätzlich auch hier Wildcampingmöglichkeiten, allerdings ist im Corbières die Vegetation oft recht störrisch (Dornen), harte Böden, auch Weinnutzung etc., sodass es häufig doch starke Einschränkungen gibt. Wenn das Zelt kaputt ist, ist wenig gewonnen. An den Stränden im September auch schon mal eher möglich als in Katalonien. Auch Camargue/Rhonedelta ist eigentlich keine Not, z.B. Stes-Maries, Martigues haben Campings, am Piemanson-Strand kann man gut wildcampen.
Bei St-Tropez gibt es Camping à la ferme im Hinterland, kann sehr günstig sein (z.B. bei/westlich Cogolin). Wildcamping hier nur noch bedingt, wenn man die Strände kennt, geht aber auch viel. Im Bereich Cannes - Menton hingegen ist kein Platz, alles bebaut, und auch kaum günstige Preise zu erwarten. In Antibes habe ich aber auch mal an einem Kiesstrand im Auto geschlafen (das sind wohl rund 30 Jahre her...).
Die Riviera di Ponente wird sicherlich teuer, Ventimiglia, San Remo waren nicht billig beim Camping. Wildcampingmöglichkeiten werden hier fast unmöglich, an der Levante-Riviera erst recht. Bei Viareggio Massencampings - wohl etwas günstiger als etwa in San Remo oder so. Im September wohl keine Problem, Im Juli war der Camping in Sestri Levante mal übervoll (und alle Hotels ausgebucht). Neben Urlaub ist aber in Italien auch immer das Wochenende kritisch - da kommen die Italiener gerne ans Meer aus dem Hinterland.