Ich setze das mal offtopic, weil es sonst zu weit gehen würde.
Du hast doch Dein Hosenproblem irgendwann mal gelöst, indem Du die passende gefunden hast. Wieso kaufst Du dann nicht gleich mal 2 oder 3 davon.
Genau das habe ich gemacht.

Bin ja nicht auf den Kopf gefallen. Und hatte dann 5 Jahre Ruhe.

Dann hast Du ein paar Jahre diese Sorge nicht mehr.
Yep, aber diese paar Jahre sind jetzt um. Die Hosen fallen wirklich auseinander und sind auch nicht mehr zu reparieren.
Bevor jetzt der Vorschlag kommt, das gleiche Modell wieder zu kaufen: Die lieben Hersteller haben die Angewohnheit, jedes Jahr Produkte vom Markt zu nehmen und etwas vermeintlich besseres neues herauszubringen.

Sprich: Die gibt es nicht mehr.
Letztlich kannst auch Du nur eine Hose tragen und das daraus resultierende Problem kann nicht besonders groß sein.

Meinst du das ernst?

Das Problem, mit der falschen Hose an der wichigsten Kontaktstelle zwischen Rad und Fahrer zu sitzen, ist riesig. Zumindest für mich.
Aber selbst wenn ich das über einen Versender, wie Bike 24 oder Bikediscount oder jemand anderen tue, dann bestelle ich meine Größe und ziehe das Kleidungsstück anschließend an, und ferdsch.
Genau das dachte ich früher auch und habe es lange Jahre so gemacht. Bis die Hersteller anfingen, immer mehr Schnickschnack zu produzieren, auf dem ich einfach nicht mehr sitzen kann. Früher waren Polster nahtlos und passten zu jedem Hintern, heute haben die Gelpads, Entlüftungskanäle und ähnlichen Blödsinn, der einfach nur an den Weichteilen reibt.
Mehrere Radreisen mit dicken wunden Striemen am Hintern reichen, das brauche ich einfach nicht mehr. Damals hatte ich genau deinen Vorschlag befolgt: Hose gekauft, anziehen, wird schon gehen, und losgefahren. Brrr!
einen breiten Arsch hast Du auch nicht.
Doch, leider schon. 13 cm Sitzknochenabstand ist für einen Mann ungewöhnlich breit. Das hat auch nichts mit der absoluten Breite des Arsches zu tun. Ich sitze ja nicht auf den Pobacken, sondern auf den Sitzknochen - und die SIND bei mir nun einmal breit.
Um auch mal was positives zu sagen:
Der Radhändler meines Vertrauens hat mir eine Hose empfohlen, die vom Hersteller mit drei verschiedenen Polsterbreiten angeboten wird.

Er kann aber logischerweise nicht sämtliche Modelle in allen Größen, Beinlängen und Polsterbreiten vorrätig haben. Deshalb hat er mir eine passende bestellt. Leider hat Endura gerade einen Lieferengpass...

Ich habe im April angefangen, mich um eine neue Radhose zu kümmern. Und bis heute nichts wirklich passendes gefunden. In zwei Wochen soll es auf Tour gehen... so langsam läuft mir die Zeit weg.
Klar kann ich die alten noch mal anziehen, aber das wäre dann wirklich allerletzte Mal. Das würde das Problem auch nicht lösen, sondern nur verschieben.