Einen aktuellen Helmtyp kann ich nicht empfehlen, weil meiner seit Jahren im Einsatz ist (Alpina Morano?). Aber das gilt eigentlich für alle langlebigen Teile, wenn die Entwicklung parallel weitergeht. Bei Neubeschaffung müßte ich auch wieder neu suchen und mir die Kriterien zusammenbasteln (teilweise schon bei Dir enthalten):
- Paßt Helm direkt ohne (Sommer) und auch mit dicker Helmunterzughaube (Winter)?
- Geht die Kapuze über den Helm, wenn man den bei Regen so fahren will (scheint bei Dir nicht der Fall zu sein)?
- Funktioniert die Durchmesserverstellung gut und ist der Mechanismus für längere Zeit stabil?
- Lassen sich die schwitzigen Polster innen herausnehmen und mal auswaschen?
- Ist die Helmschale komplett über den "Styropor-Kern" gezogen?
- Fliegengitter vorhanden?
- Die Riemenverstellung besteht häufig aus einer getrennten Riemenverstellung per Schlaufe (grob) und einem Ratschenmechanismus (fein). Funktioniert das vernünftig und ggfs. auch mit Handschuhen? Verstellt sich immer die Riemenschlaufe von selbst? Ist der Mechanismus ausreichend langzeitstabil? Passt die Riemenführung mit Brille? Läßt sich auch der Klemmblock im Riemendreieck an den Ohren anpassen?
- Falls sportlich tief gebeugt gefahren wird, ist die Helmkante oder das Visier zu tief?
- Sind Reflexstreifen vorhanden (kann man aber auch selber hinterher draufkleben)?
- Niedriges Gewicht und hohes Schutzniveau geht in den Preis. Hier kann man sich nur nach Markennamen und Testberichten orientieren.
- Sind die Prüf- und Normsiegel vorhanden?