Evtl könnt ihr mir Helfen.
Ein herkömmlicher Seitenständer der um die Streben des Rahmen greift ist auch schwierig da hier die Schaltzüge der Rohloff-Schaltung liegen. Weiß jemand wie und wo man solch eine Adapterplatte in stabilerer Form bekommt?
Wenn sich die Adapterplatte verbiegt, ist das immer noch besser, als wenn sich Ausfallende oder Rahmenstreben verbiegen. Wenn Du also eine stärkere Adapterplatte montierst, kann Dir genau das passieren und das ist dann nicht mehr so schnell reparabel.
Ich würde lieber den von Dir vorgeschlagenen Weg
herkömmlicher Seitenständer um die Streben beschreiten und zur Not die Zugansteuerung zur Rohloff verlegen. Wenn das bei Dir wieder die übliche interne Ansteuerung mit Leitungsführung übers/unterm Tretlager ist, kannst Du die alternativ obenrum über die Cantisockel führen. Dann brauchst Du auch beim Kettenspannen (so nötig) nichts mehr an der Ansteuerung zu verstellen, um die Züge zu spannen.
Also versuch den
Pletscher Multi oder den
Pletscher Multi Zoom (nimm lieber den ersteren, der ist super stabil). Bei mir hat ersterer damals am T900-Rohloff nicht mit der internen Ansteuerung
untenrum kollidiert.
VG
Georg.